Shabinga 19.04.2025, 02:15 , Mit Bildern Zähleraufgaben richtig bearbeitet? Hallo, bin mir nicht sicher, ob ich die Aufgaben richtig bearbeitet habe, wenn jmd kurz drüber gucken könnte wäre ich sehr dankbar :) Elektrotechnik, Digitaltechnik, Schaltung, Gatterschaltung 1 Antwort
Shabinga 19.09.2024, 17:10 , Mit Bildern Ringzähler Signalverlauf? Hallo, ich habe folgende Musterlösung, wie genau kommt man auf die signalverläufe von Q1234, alle anderen Signale waren bekannt, warum geht Q1 erst bei der dritten Taktflanke auf '1'. Bin sehr dankbar für jede Hilfe. Elektrotechnik, Digitaltechnik 2 Antworten
Shabinga 08.08.2024, 12:13 , Mit Bildern Ringzähler Signalverlauf? Hallo ich verstehe nicht so ganz den Signalverlauf, bei den D Flipflops ist der Ausgang 1 wenn der Eingang zur positiven Taktflanke 1 ist, aber warum ist bei q1 ein high wenn q0 low ist? Computer, Elektrik, Digitaltechnik, Physik, Schaltung 1 Antwort
Shabinga 05.08.2024, 12:54 , Mit Bildern Digitalschaltung aus Sequenzdiagramm? Wie genau kann ich die Schaltung aus dem Diagramm entnehmen? Elektrik, Digitaltechnik, Schaltung 1 Antwort
Shabinga 04.07.2024, 02:26 , Mit Bildern Wie gehe ich an diese Gleichstrom-Aufgabe heran? Elektrotechnik, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Physik, Gleichstrom 1 Antwort
Shabinga 30.06.2024, 21:28 , Mit Bildern Wie kommt man auf die Lösung variable Stromquelle? Hallo, ich habe die Lösung für zwei untenstehende Aufgaben gegeben, nur weiß ich nicht wie man auf das Ergebnis von e) kommt. Bei d) sollte zuvor nur eine Maschenstromgleichung aufgestellt werden für den Fall das U04 durch I04 ersetzt wurde. Nun soll I04 so eingestellt werden dass in der Quelle U03 P = 10W abgibt. Leistung, Elektrotechnik, Physik 1 Antwort
Shabinga 28.06.2024, 21:28 , Mit Bildern Umgesetze Leistung Stromquelle? Hallo, ich hätte wieder mal eine ET Frage (Klausurenphase hehe): Ich soll die umgesetze Leistung der Quelle I07 berechnen, ich weiß dass ich durch über die Potentialdifferent auf diese benötigte Spannung für P=UI komme, ich muss diese doch über eine Masche berechnen können? Aber irgendwie komme ich nicht auf das richtige Ergebnis, habe alle offensichtlichen Maschen mal ausprobiert... Wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Elektrik, Spannung, Elektrizität, Physik, Schaltung, Widerstand 1 Antwort
Shabinga 21.06.2024, 17:33 , Mit Bildern Gleichstromnetzwerk: Leistung einer Stromquelle berechnen? Hallo, ich habe folgendes Netzwerk gegeben Bisher habe ich die Ströme mit der Machenstromanalyse berechnet, ich komme nur nicht dahinter was mit der d) gemeint ist. Also P = UI weiß ich, nur keine Ahnung welche werte ich nehmen soll. Diese Ströme habe ich bisher: I5=0,8A, I2=1,4A I4=-0,2A nd I3=0,8A. Bin sehr dankbar für jede Hilfe Leistung, Spannung, Elektrizität, Schaltung, Quellen 1 Antwort
Shabinga 21.06.2024, 11:23 , Mit Bildern Gesuchte Spannung berechnen durch Zusammenfassung der Quellen? Hallo, brauche Hilfe bei einer einfachen Schaltung: Um auf Ua zu kommen müsste man eigentlich erst die Quellen zusammenfassen, normalerweise würde es sich anbieten die 6 V Spannungs in ne Stromquellen umzuwandeln, aber der 5 Ohm Widerstand liegt ja parallel.... Es ist explizit angegeben die Aufgabe nur durch Quellenumwandlung zu lösen, kein Überlagerungssatz etc. Sehe ich vielleicht etwas nicht, was ich sehen sollte? Elektrik, Spannung, Elektrizität, Elektro, Physik, Schaltung, Widerstand, Spannungsquelle, Stromquelle 3 Antworten
Shabinga 18.06.2024, 19:11 Fernsehlautsprecher piept bei der Werbung? Hallo, kennt sich jmd mit Fernsehtechnik aus? Mein Fernsehlautsprecher piept sobald die Werbung beginnt, nur auf manchen Sendern wie PRO7 RTL woman liegt das? Fernseher, Lautsprecher 1 Antwort