Ich habe einen DDR Stern Recorder R160 der auf einem Stuhl mit 2 anderen in einer Ecke in der Küche steht. Die 2 anderen haben dort ganz normal und auch kräftigem Empfang. Nur einer nicht. Diesen habe ich da mal weggenommen geöffnet und im inneren keinen Defekt (Abgerissene Kabel usw.) gesehen. Nach dem zusammenbauen spielte er wie die 2 anderen laut und ohne Empfangsprobleme. Dann habe ich ihn wieder zu den 2 anderen gestellt, und er wurde wieder beim Empfang auf UKW Empfindlicher. Da ich den Lautstärkepoti mit Kontakt 60 innen eingesprüht, und dann über 1h gewartet habe, war die Lautstärke ganz normal. Das war vorher nicht so.
Nur die Empfindlichkeit bekomme ich in dieser Ecke nicht hin. Spielen tut er aber. Als ich ihn auf dem Tisch hatte war alles in Ordnung. :-( Er steht mit den anderen 2 an erster Stelle. Es geht dort noch 1 Heizungsrohr nach oben. Die Antenne ist auch voll ausgezogen.
Zum Stern Recorder R160 noch diese Angaben: Es ist einer mit schmaler langer Abstimmanzeige, und runden Lautsprecheröffnungen vorne am Gehäuse.
PS: Schaltpläne kann ich leider nicht lesen. Wenn also jemand weiß welches Bauteil für die Empfindlichkeit verantwortlich ist, bitte ein Foto mit Position auf der Platine senden. :-) Danke!