JessicaWolff 11.11.2024, 23:52 , Mit Umfrage Darf jemand der Elektrotechnik studiert hat danach eigentlich auch alles machen, was ein ausgebildeter Elektriker machen darf?! Nein 86% Ja 14% Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Elektroniker 2 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 23:17 , Mit Umfrage Könnte man theoretisch in Amerika ein neues Haus bauen, und das komplett mit normalen deutschen Steckdosen ausstatten, und dann dort an 240V anschließen?! Ja 63% Nein 38% Strom, Amerika, Hausbau, USA, Elektrik, Kabel, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose 9 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 23:09 , Mit Umfrage Kann man eigentlich die normalen deutschen 230V-Geräte in Amerika an deren 240V-Starkstrom betreiben!? Ja 86% Nein 14% Akku, Amerika, USA, Deutschland, Batterie, Elektrik, Watt, Stromverbrauch, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Physik, Steckdose 6 Antworten
Janba499 11.11.2024, 23:00 , Mit Bildern Ceranfeld + Backofen anschließen? Kann mir bitte jemand helfen. Küche, Strom, Ceranfeld, Küchengeräte, Backofen, Elektrik, Kabel, Haushaltsgeräte, Elektrotechnik, Sicherung, Anschluss, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Herd, Kochfeld, Ofen, Steckdose, Herdplatte 2 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 22:58 Gibt es den 230/400V-Drehstrom für private Haushalte eigentlich in ganz Europa, oder nur in Deutschland!? Europa, Strom, Energie, Elektrik, Kabel, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Physik, Drehstrom 4 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 22:32 , Mit Umfrage Ist Drehstrom viel teurer als normaler Welchselstrom?! Nein 100% Ja 0% Akku, Elektromotor, Elektrik, Stromverbrauch, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Physik, Steckdose, Drehstrom 6 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 19:50 Kommen an einem Unterverteiler wirklich IMMER drei Phasen an?! Oder gibt es auch Unterverteiler mit nur einer Phase?!? Lampe, Strom, Energie, Elektrik, Kabel, Licht, Elektrotechnik, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Phase, Photovoltaik, Steckdose, Unterverteiler 8 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 19:37 , Mit Umfrage Wofür ist an den Sicherungen so eine kleine rote LED dran!? Ist das einfach nur damit man sieht wenn die sich automatisch ausgeschaltet hat!? Ja 100% Nein 0% Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, LED, Physik, Unterverteiler 2 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 19:27 Wofür ist dieser kleine T-Schalter, der auf manchen "Sicherungen" drauf ist? Also in der Unterverteilung!? Elektronik, Strom, Energie, Elektrik, Kabel, Licht, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose, Unterverteiler 4 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 19:08 Wenn man bereits mit zwei Phasen 400V bekommt, warum wird der Herd dann mit 3 Phasen angeschlossen, und hat trotzdem auch nur 400V?!? Versteh ich das falsch!? Lampe, Installation, Hausbau, Elektromotor, Elektrik, Kabel, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Herd, Physik, Steckdose, Drehstrom 4 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 18:09 , Mit Bildern , Mit Umfrage Werden Doppelsteckdosen wirklich immer mit 6 Kabeln angeschlossen?! Nein 100% Ja 0% Computer, Lampe, Hausbau, Elektrik, Kabel, Licht, Elektriker, Elektrizität, Physik, Steckdose 3 Antworten
JessicaWolff 11.11.2024, 17:49 , Mit Umfrage Darf sich jeder zuhause selber einen Unterverteiler einbauen, oder dürfen das nur ausgebildete Elektriker?! das darf jeder selber machen 50% das dürfen nur Elektriker machen 50% Elektrik, Kabel, Licht, Recht, Gesetz, Spannung, Bauarbeiten, Elektriker, Elektrizität, Steckdose, Unterverteiler 4 Antworten
Jonas77774 11.11.2024, 16:07 Wichtige Frage an fachkundige Elektriker. Ceranherd Gefahr wenn Loch? Hallo, ich habe eine wichtige Frage: Mein ceranherd hat in der bodenplatte des Ofens ein Loch, man sieht sogar wie es darunter glüht. Habe den Ofen mit viel Wasser geputzt, is natürlich auch was in das Loch. Kann ich den Ofen einschalten? Und da wir schon dabei sind, er wurde von einem Nachbarn dilettantisch angeschlossen, passiert etwas wenn übergekochtes Wasser hinten in diese Plastik Abdeckung des Anschlusses am Herd läuft? Küche, Feuerwehr, Strom, Ceranfeld, Küchengeräte, Backofen, Elektrik, Kabel, Feuer, Haushaltsgeräte, Sicherung, Heizung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Herd, Kochfeld, Ofen, Steckdose, Herdplatte, Sicherungskasten 4 Antworten
cherrydrpepper 11.11.2024, 10:45 , Mit Bildern wie würde ich hier am besten I1,I2 und I3 berechnen? hallo, ich bräuchte hilfe bei meiner elektrotechnik hausaufgabe. wie würde ich hier am besten I1, I2 und I3 berechnen? Normalerweise hätte ich da mit dem Gesamtstrom gearbeitet, um da auf I1 zu schließen aber der ist nirgends eingezeichnet. Übrigens sind die WIderstandswerte alle gegeben sowie der Wert von der Quellspannung. Sonst hätte ich das ganze so schrittweise gelöst, indem ich einfach die einzelnen Ströme mit der Formel U= R*I berechne, also z.B. für I1, dann auch mit R1 arbeite, oder soll ich da eine andere Herangehensweise verwenden? Elektrik, Spannung, Elektrizität, Elektro, Physik, Schaltung, Widerstand 4 Antworten
EliTerraAqua 10.11.2024, 22:28 , Mit Links Mini Kühlschrank am Mehrfachsteckdose? Ich möchte mir neben meinen Schreibtisch einen Mini Kühlschrank stellen allerdings müsste dieser dann an die Mehrfachsteckdose von meinem SchreibtischMETRO Professional Mini-Kühlschrank GPC1088, 88 L, 1.052 kWh/24h, 3 Edelstahl-Drahtböden, schwarzhttps://amzn.eu/d/99luiApDas wäre der Mini Kühlschrank Kühlschrank, Küche, Strom, Energie, Küchengeräte, Gefrierschrank, Elektrik, Kühlung, Haushaltsgeräte, Reparatur, Sicherung, Stromverbrauch, Elektriker, Elektrizität, Steckdose 2 Antworten
Kfviur04 10.11.2024, 21:51 , Mit Bildern Wie bekomme ich die Glühbirne zum leuchten? Habe diese Glühbirne in die Fassung reingedreht. Muss ich die abisolierten Kabel jeweils links und rechts drumwickeln oder wie? Sagen wir ich habe einen Stromkreis mit einer Batterie, 2 Glühlampen mit jeweils 2 Fassungen und einem Schalter. Wie müssen welche Kabel wohin? Ich will dass wenn ich den Schalter anmache dass beide leuchten. Lampe, Elektrik, Kabel, Licht, Elektriker, Elektrizität, Glühbirne, LED, Physik 2 Antworten
JessicaWolff 10.11.2024, 21:22 , Mit Umfrage Kann bzw. darf auch ein Elektriker eine Telefondose anschließen?! Ja 86% Nein 14% Computer, Technik, Lampe, Hardware, Elektrik, Kabel, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose 3 Antworten
JessicaWolff 10.11.2024, 20:11 , Mit Umfrage Gehört ein IT-Systemelektroniker im Prinzip auch zu den Elektrikern? Also ist Elektriker quasi der Oberbegriff?! Nein 88% Ja 13% Computer, Beruf, Technik, Hardware, Elektrik, Kabel, Ausbildung, Bezeichnung, deutsche Sprache, Elektriker, Elektrizität, Elektroniker, IT-Systemelektroniker, Steckdose 6 Antworten
JessicaWolff 10.11.2024, 19:40 , Mit Umfrage Muss wirklich fast jeder Elektriker auch Schlitze Klopfen?! Ja 67% Nein 33% Elektrik, Bauarbeiten, Baustelle, Elektriker, Elektrizität 5 Antworten
JessicaWolff 10.11.2024, 19:27 , Mit Umfrage Kann ein ausgebildeter Elektroniker theoretisch auch als Elektriker arbeiten? Also z.B. auf einer Baustelle oder so?! Ja 75% Nein 25% Computer, Beruf, Technik, Hardware, Strom, Hausbau, Elektrik, Ausbildung, Baustelle, Elektriker, Elektrizität, Elektroniker 3 Antworten