Guten Tag,
ich bin mir in letzter Zeit ziemlich unsicher, was meinen beruflichen Weg angeht. Wenn alles gut läuft, würde ich bald bei der Berliner Feuerwehr einen dualen Bachelorstudiengang absolvieren. Nach dem Studium hätte ich dann die Qualifikation für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst. Würde es sich für mich lohnen, direkt noch weiterzumachen mit dem Master, um die Qualifikation für den höheren Dienst zu bekommen?
Ich wäre sehr gern häufig im Einsatz. Das trifft eher auf den gehobenen Dienst zu. Allerdings ist mir Geld auch wichtig, da ich ein erfülltes Leben haben möchte und mir gern auch mal etwas gönnen würde. Ich möchte ungern den ganzen Tag im Büro sitzen und, wenn es gut läuft, im Monat nur zwei Einsatzdienste haben. Ich wäre lieber aktiv im Einsatzdienst und nicht nur im Büro.
Hätte jemand eine Idee, was besser wäre? Was würdet ihr machen?
Mit freundlichen Grüßen