Masse, Schwerkraft, Raumkrümmung: Nötige Raum-Dimensionen?
Ist folgende Überlegungskette richtig: Um eine gekrümmte Linie zu berechnen, braucht es x und y Koordinaten. Womit eine gekrümmte Linie eigentlich zweidimensional ist.
Ergo: Ein durch Masse gekrümmter/verzerrter Raum ist damit in einen Raum mit vier Dimensionen hinein gekrümmt; um ihn zu beschreiben, braucht es vier Raumkoordinaten (Tesserakt). Die Zeit wäre dann eine Zusatzdimension.
Die Schwerkraft als Phänomen ist damit ein Indiz für einen "Raum hinter dem Raum".