Eignungstest – die besten Beiträge

Findet ihr auch, dass sich in den Anforderungen der Berufsfeuerwehren an die Bewerber etwas ändern muss?

Zur Sache: Regelmäßig schreiben Berufsfeuerwehren Stellen aus. Nur finde ich persönlich die Anforderungen viel zu hoch. Klar braucht ein Feuerwehrmann eine gute Kondition, Ausdauer und sollte auch gesundheitlich weitestgehend fit sein. Das sollte soweit ja auch klar und verständlich sein.

  • Nur ist es wirklich notwendig, ein Deutsches Sportabzeichen in mindestens Silber im Bewerbungsjahr abgeschlossen zu haben?
  • Warum werden Menschen, die nach einer erfolgreichen OP beschwerdefrei leben, nicht genommen?
  • Wieso dürfen Menschen mit sehr gut behandelbaren chronischen Erkrankungen wie z. B. diverse Rheumaarten oder Morbus Crohn (diese bricht bei manchen nur einmal im Leben aus und dann nie wieder) keine Feuerwehrleute werden, schließlich leben auch diese sehr oft beschwerdefrei oder haben nur geringfügige, eigentlich für den Feuerwehrdienst nicht relevante Einschränkungen. 
  • Warum muss der Sporttest der Berufsfeuerwehren der härteste sein, den wir in Deutschland haben (intensiver und härter als von Bundeswehr, Polizei, Zoll, etc. (Spezialkräfte ausgenommen))? Schließlich muss kein Feuerwehrmann später Klimmzüge oder Liegestütze können. Den 3000 m-Lauf finde ich ja, der Ausdauer wegen, ganz in Ordnung.
  • Warum darf ein Feuerwehrmann keine schlechten Zähne haben?
  • Warum darf ein Berufsfeuerwehrmann (ja eigentlich Beamter im feuerwehrtechnischen Dienst) bei Einstellung keine Brille tragen? Es gibt nicht ohne Grund Maskenbrillen.

Mir ist klar, dass das Ganze auch viel mit der Berufung in ein Beamtenverhältnis zu tun hat und der Staat einfach keine unnötigen Mehrkosten möchte. Auf der anderen Seite sehe ich die Feuerwehren, die dringendst Personal suchen, eigentlich auch genügend Bewerber haben, aber aufgrund solcher Dinge nur einen geringen Bruchteil dieser einstellen können.

Kann man nicht einfach das Auswahlverfahren auf die wirklich feuerwehrrelevanten Tätigkeiten reduzieren? Und auch bei Vorerkrankungen genauer hinsehen, ob diese wirklich den Feuerwehrdienst einschränken?

Ich beziehe mich hier auf die Stellenausschreibung der Berufsfeuerwehr Dresden: https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/feuerwehr/ausbildung/brandmeister.php

Ich bin selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr und weiß, was die Arbeit in der Feuerwehr bedeutet. Ich kenne auch einige, die jung und körperlich topfit sind (teilweise sogar regelmäßig Sport treiben) und es trotzdem nicht durch den Sporttest der Berufsfeuerwehr geschafft haben. Das macht mich sauer.

Viele Grüße

PJWorkers

Bewerbung, Feuerwehr, Ausbildung, Ausgrenzung, Eignungstest, eignungsuntersuchung, Sporttest

Eignungstest für Ausbildungen trotz Dyskalkulie?

Hallo,

mein Problem ist, dass ich seit der Grundschule Probleme mit Mathe habe. Ich muss intensiver und häufiger lernen als andere um vielleicht halb so gut zu sein, hab ich das nicht getan, war die 6 in Mathe mir sicher.

Nun bin ich im alter für eine Ausbildung, habe trotz Dyskalkulie eine sehr gute mittlere Reife geschafft und mit sehr großen mühen sogar eine 2 in Mathe erreicht.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich bei allen Ausbildungen, bei denen ich mich bewerbe, nur eine Einladung für einen Eignungstest bekomme.
Diese sind jedoch viel zu schwer sobald der mathematische Teil kommt, da ich querbeet, ohne Taschenrechner und mit begrenzter Zeit rechnen soll + logisches denken fällt mir wegen meiner Lernschwäche in Mathe auch schwer.

Ich fühle mich dadurch total verunsichert und wertlos, da ich mich eigentlich als qualifiziert genug empfinde und extra Ausbildungen nehme, in denen Mathe eine untergeordnete Rolle spielt oder es halt Sachen sind, die immer wieder gleich sind (Auswendig lernen ist kein Problem)... Ich bin mir sicher, dass wenn ich eine Chance bekommen würde, ich die Ausbildungen ohne Probleme absolvieren könnte...
Mich nimmt das Thema total mit, es fühlt sich an, als hätte ich mich in der Schule umsonst so bemüht, wenn jetzt alle nur noch dieser Eignungstest interessiert.

Es wäre cool, wenn der ein oder andere vielleicht eine Idee hätte, was ich in meiner Situation tun könnte.
Ich habe bereits überlegt vielleicht eine Mathe Therapie zu machen, aber das dauert ja auch wieder total lange und ich brauche JETZT langsam mal ein einkommen zum leben.

Bewerbung, Prüfung, Ausbildung, Berufswahl, Ausbildungsplatz, Dyskalkulie, Eignungstest, lernschwaeche

Unsere Außenministerin: Abschaffung von Eignungstests für Diplomaten um Frauenquote zu erhöhen?

Um den Frauenanteil in diplomatischen Führungspositionen zu erhöhen, hatte Analena Baerbock Eignungstests für Diplomaten vorübergehend abgeschafft (Allgemeinbildung und psychologische Eignungstests). (links unten)

Das klingt auf den ersten Blick frauenfeindlich, da es ja heißt, das das Niveau gesenkt werden muss, damit Frauen mehr Chancen haben.

Ich denke aber, das unsere Außenministerin im großen und ganzen nicht frauenfeindlich ist, von der Außenpolitik mal abgesehen (SA usw.).

Es muss also einen anderen Grund geben?

Dient es vielleicht dazu, eine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen der Chefin und ihren Mitarbeiter:Innen zu gewährleisten? (gleiches Niveau)

Überqualifizierung ist ja auch bei der Jobsuche schlecht, da die Autorität der ChefIn untergraben wird und überqualifizierte Mitarbeiter:Innen ein höheres Gehalt als das Chef:In bekommen müssten?

Oder sind die Kosten für die Eignungstests zu hoch? Die kosten bestimmt über tausend Euro.

https://www.tagesspiegel.de/politik/union-sieht-qualitatszerfall-im-aussenministerium-6105862.html

https://www.nachdenkseiten.de/?p=103079

was anderes 100%
Nur eine frauenfeindliche Aktion (unwahrscheinlich) 0%
Förderung der Kommunikation auf Augenhöhe mit der Außenministerin 0%
Hohe Kosten für Eignungstests 0%
Allgemeinbildung, Politik, Kommunikation, Diplomatie, Eignungstest, Außenminister, Frauenfeindlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eignungstest