Eigenes Pferd – die besten Beiträge

Wieso kann ich keine Bindung mehr mit einem Pferd aufbauen/eingehen?

Hey

Ich fange am besten von ganz vorne an

Meine Familie besitzt schon seit ca mehr als 30Jahren Pferde und jeder hatte so sein eigenes Pferd auch ich

Sie war eine Shetty Stute und sie war buchstäblich meine beste freundin (nur leute die etwas mit Pferden zutun haben werden es verstehen darum bitte ich das auch nur diese Antworten :)) Sie war damals schon vor meiner geburt bei uns gewesen und deswegen habe ich bis ich 8war meine ganze Kindheit mit ihr verbracht und ich hab sie wirklich geliebt aber sie hatte eine Krankheit und musste deswegen notgeschlachtet werden(das ist nochmal eine ganz andere geschichte) aufjedenfall haben wir sie dann am 10.06.2020 einen Händler gegeben der gleichzeitig auch Metzger ist und glaub mir uns ist das alles andere als leicht gefallen vorallem mir aber es wäre egoistisch gewesen sie leiden zu lassen nur weil ich mich nicht von ihr verabscheiden wollte

Ich bin sehr lange nicht von ihrem “Tod“ weggekommen, was erwartet man denn auch von einem 8Jährigem kleinen mädchen?
Aufjedenfall hab ich es nach fast 2 Jahren endlich akzeptiert und genau da hat meine Mutter eine anzeige auf ebay gefunden und es hat sich herausgestellt das es wirklich sie war

Die besitzerin hat uns Angeboten sie zu besuchen aber wir haben uns darauf geeinigt sie nicht zu besuchen weil ich mir sicher bin das der abschied mir wieder das Herz gebrochen hätte

Aber seit dem Tag an dem meine Mutter uns das mit der Anzeige gesagt hat und das sie doch noch lebt komme ich wieder nicht von ihr weg ich vermisse sie so sehr

Gleichzeitig fühle ich mich auch so hintergangen von dem Händler da wir 2Jahre dachten sie wäre nicht mehr unter uns und aufeinmal finden wir eine Anzeige und finden heraus das sie doch lebt

Ich haben seitdem 7 neue Pferde kennengelernt aber ich kann mit keinem mehr eine Bindung aufbauen, ich will wieder mein ein und alles finden und wieder spaß an dem Reiten und allgemein die Zeit mit Pferden genießen können aber es klappt einfach nicht

Bin ich das Problem oder hab ich einfach noch nicht das richtige Pferd gefunden?

Freizeit, Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Pferdekauf, eigenes Pferd

Pferd verloren?

Hallo zusammen,

ich habe 2018 mein Pferd an eine sehr nett und offene erscheinende Person verkauft. Nach dem Kauf hat sich die Person jedoch zum kompletten Gegenteil verwandelt. Ich durfte nach dem Kauf mein ehemaliges Pferd nicht mal mehr anfassen, weil es ja jetzt IHRS ist. Ich habe alles versucht, mit ihr zu reden, zu fragen, warum ich ihn nicht mal mehr anfassen darf, aber sie machte komplett zu, verteilte Gerüchte über mich im Stall und sagte, dass sie mir nie mündlich versprochen hat, dass ich eine Reitbeteiligung auf ihn bekomme.

Selbst nach fast 5 Jahren nach dem Kauf, träume ich immer noch von damaligen Erlebnissen mit meinem Pferd und jeden Tag macht mich das so fertig, dass mich ein Mensch so derart ausgenutzt und verletzt hat.

Sie ist mit dem Pferd vor drei Jahren umgezogen, weil sie keiner mehr auf dem hof mochte und hat mich blockiert, nachdem ich gefragt habe, ob ich ihn mal sehen darf...

Sehen...

Ich weiß nicht mehr weiter, ich weiß ich werde ihn nie wieder zurück bekommen, aber dass es mich immer noch so verletzt...

Wir haben ihr das Pferd zur Hälfte zukommen lassen, da sie anfangs meinte sie hätte nicht genügend Geld. Dann eine Woche nach dem Kauf, hat mein e. Pferd total neues Equipment und unseres fliegt wirr im Stall, sogar Boden rum. Sie hat sich das Pferd vorm Kauf ohne zu fragen, auch dreimal so von der Koppel genommen und meine Mutter nach dem Kauf als geisteskrank beschimpft.

Ich saß Abende heulend da, wie jemand nur so sein kann...

Als ich ihn 2019 vom Zaun aus nur sehen wollte (nach einem halben Jahr) ist sie ausgeflippt, als er zu mir kam und meinte ich würde nicht wollen, dass er auf sie hört.

Wir hatten ihn für sechs Jahre, er war/ist ein Familienmitglied für uns.

Ich kann mein Pferd nicht zurück bekommen, oder?

Pony, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd, Stallwechsel

Erstes eigenes Pferd, einige Fragen?

Guten Morgen 😃

nein ich bin nicht 16, sondern jetzt langsam mit meinem Studium fertig und da die Tatsache mir irgendwann ein Pferd zu kaufen immer im Raum stand, werde ich nach meinem Berufsbeginn auch endlich genug verdienen.

bei der Recherche sind mir jedoch einige Fragen in den Kopf gekommen die mir etwas Kopfweh bereiten:

Erst Box dann Pferd? - Wie mache ich das mit einer Box? Ich suche mir erst eine Box aber dann hab ich ja Zugzwang, möglichst schnell ein Pferd zu finden? Erst Pferd geht aber natürlich auch nicht - was wenn der Stall in den es gehen soll grade keine Box frei hat und man warten muss?

Fütterung? Ich möchte mein Pferd Freizeitmäßig reiten und wenn nichts dazwischen kommt nur durch Raufutter und Kräuter-Mineralfutter ernähren. (Natürlich in Absprache mit dem Tierarzt). Aber wie füttere ich am Anfang? Frage ich den Vorbesitzer und gebe erstmal das Futter und schleiche dann aus?

Ausrüstung wann kaufen? Davor wird schwer bei Decken und Halfter da Größe des zukünftigen Pferdes unbekannt.

Nach dem Kauf aber schwierig weil ohne Halfter kein Führen - keine Abschwitzdecke usw. Wann kauft man das also alles zusammen.

und AKU. Ich habe natürlich gelesen das im Freizeitbereich meistens eine kleine AKU reicht und ich hab das Geld auch nicht rumfliegen, ABER ich bin bei sowas immer eher auf der Sicheren Seite. Lohnt sich bei einem Pferd um die 5.000-7.000€ eine große oder kleine AKU eher?

vielen, lieben Dank!

Pferd, Pferdehaltung, eigenes Pferd

Was soll man noch tun, um sich den Traum vom eigenen Pferd erfüllen zu können?

Wie soll ich anfangen.. Naja also ich bin 16 und werde dieses Jahr 17. Ich hab wie fast jedes Mädchen diesen einen Traum seit ungefähr 14 Jahren endlich ein eigenes Pferd zu besitzen. Ich hatte dank meiner Großtante schon als Säugling/Kleinkind regelmäßig Kontakt mit Pferden. Dann mit 5 Jahren fing mein Reitunterricht an. Bis 13 hatte ich wöchentlichen Unterricht und hab dann als Mitreiterin/Bereiterin bei einem benachbarten Hof ausgeholfen. Hab dann dort auch eine Rb bekommen die ich auch 1 1/2 Jahre lang hatte, welche aber verkauft wurde. Dann hatte ich wieder eine. Das gleiche.. Da hatte ich dann echt die Schnauze voll. Solangsam reichts mir echt. Einige Male im Jahr seh ich dann auch Freunde von mir(von einer Pferdecommunity) welche endlich ihren Wunsch erfüllt bekommen haben. Zerreißt mir ehrlich gesagt das Herz. Auch wenn ich mir Glückliche Jugendliche mit ihren Pferden ansehe, könnt ich so heulen. Manchmal frag ich mich echt, warum ich nie eine der Glücklichen bin? Meine Mutter meint öfter wie: "Ja so ein Pferd wäre schon drinnen", aber dann ändert sie uuurplötzlich ihre Meinung wieder. Ich werde einfach nicht ernstgenommen mit diesem Wunsch. Am Geld liegts halt nicht. Ein Pferd würde sowieso erst in Frage kommen, wenn ich meine Lehre im Sommer anfange(Ab 17 Uhr rundum Zeit fürs Pferd) Dort verdiene ich dann über 600, bei dem ich nur 70€ im Monat brauche. Stall wäre nur 2km weg und Unterbringung kostet +Ausmisten+Futter+ Reitplatz und Halle nur 200€. Beim Hufschmied rechne ich 40€ bei Barhuf ein. Und auch bei Krankheiten wäre immer ein dickes Polster da. Auch das Pferd würde ich zahlen, da meine bereits verstorbene Großtante mir für diesen Wunsch einen Bausparer gemacht hat. Aber was nützt einem das, wenn man trotz 16 kein bisschen ernstgenommen wird? Meine Eltern finden es sogar witzig und meinen ich soll doch als Ausmisthelferin arbeiten, damit ich wieder mehr Kontakt zu Pferden hab. Jaaa sehr witzig. Rb will ich halt derzeit auch mehr keine, da ich das ewige Verkaufe satt habe..Und in meiner Gegend gibts leider zur Zeit auch gar keine mehr. Ich hab das Gefühl ich werd erst ein Pferd bekommen, wenn ich mit 18 ausziehe und mir dann keiner mehr dazwischen funken kann. Soweit will ich es eigentlich nicht kommen lassen... Was soll man da noch tun? Ich grübele immer wieder woran es nur liegt, warum sie diesen Wunsch nicht respektieren/wahrnehmen. Obwohl ja Zeit und Geld da ist. Mit bald 17 werde ich wohl doch schon ein bisschen Reife haben...

Pferd, eigenes Pferd

Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Alsooo ich vermute, dass das alles sehr ungewöhnlich ist, aber folgendes ist passiert:

Eine bekannte von mir hat im April letzten Jahres eine Reitbeteiligung gefunden. Ich habe sie selbst seit Jahren nicht gesehen und habe sie nur durch Instagram wiedergefunden. Nach paar Monaten wurde ihre Rb zu ihrem Pferd zur Verfügung und später zu ihrem eigenen. Warum auch immer hatte ich da schon ein komisches Gefühl, da sie davor Jahre lang immer Pferde kaufen wollte und es dann kurzfristig doch nicht ging. Habe mir trotzdem nichts dabei gedacht.

Vor einigen Wochen hatte sie dann ein Video auf Insta gepostet und dazu geschrieben, dass ihr Pferd gestorben sei. Ich habe ihr also direkt mein Beileid ausgerichtet.

Da ich aktuell auf Rb-Suche bin, war ich ein paar Tage danach auf Ebay Kleinanzeigen und habe dort plötzlich eine Rb Anzeige von "ihrem verstorbenen Pferd gesehen". Ich habe meiner bekannten direkt geschrieben und das ganze hinterfragt (natürlich höflich ;)). Sie meinte, dass dies ihre alte Rb wäre und sie die vor Monaten gekündigt hätte. Die alte Rb hätte wohl einen "Knacks", war nur paar Monate da und ich solle ihr bloß nicht auf die Anzeige antworten.

Mir kam das ganze so komisch vor, dass ich die Frau von der Anzeige auf Insta gesucht und auch direkt gefunden habe. Sie ist definitiv die Besitzerin und hat das Pferd seit min. 2018.

Wurde mittlerweile von der bekannten aus dem nichts blockiert. Soll ich der Besitzerin schreiben?

Will meine bekannte nicht verraten, aber wenn das mein Pferd wäre & jemand verbreiten würde, dass es gestorben sei, würde ich es alles andere als gut finden!

Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdekauf, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde, Pflegebeteiligung

Eigenes Pferd ja oder doch eher nein, als 13 jährige?

Halli Hallo,

kurz über mich ich bin 13 Jahre alt und habe schon sehr lange den Wunsch nach einem eigenem Pferd. Ich weiß, dass die Frage schon sehr oft kam, aber ich würde mich gerne nochmal genau informieren. Ich gehe auf ein Gymnasium und habe mit Pferden schon seitdem ich 9 bin zu tun. Ich habe sehr viel Erfahrung durch meine Reitbeteiligung gemacht. Ich reite aktiv erst seit 2 Jahren...

Wir haben ein sehr großes Grundstück, auf dem ich sehr gerne drei Ponys halten würde, Ich müsste nur meine Eltern überredet bekommen. Das eine Pony/Pferd wäre dan von meiner besten Freundin.

Ich habe für den Aufbau vom Offenstall ca.2500€ eingerechnet( den Rest würde ich dann für TA Vorfalle beiseite legen).

Ich weiß, dass Pferde sehr teuer sind, aber hier sind ungefähr die kosten, die ich zusammen gerechnet habe.

Putzzeug: 30-40€, Halfter: 25€, longe: 15€- 30€, sattel mit schabracke und trense: 300€-1500€...( je nach pony), abschwitzdecke: 25€, longierpeitsche: 10-20€...

OP- Versicherung: ab 15 € pro Monat

Haftpflichtversicherung: ab 10 € pro Monat

Tierarztkosten: (Impfen, Entwurmung)

ab 25 € pro Monat plus unvorhersehbare Vorfälle( weglegen vom Geld)

heukops, hafer, mineralien...=100€( ungefähr aller zwei Monate)

ungefähr 6-10 Wochen hufschmied:30-100€( Barhuf oder nicht)

Kommt vollkommen drauf an ob es eine Verletzung hat oder nicht.

Lege Geld weg pro Monat.

2-4 mal im jahr Zahnartz=30-100

Reitunterrict:50€

Sattelkontrolle:50€( habe dabei keine Erfahrung)

Es ist ein sehr großer Wunsch von mir und ich weiß, dass Schule und so dazu käme. Meine beste Freundin und noch mehrere Freundinnen würden sich, wenn ich krank wäre drum kümmern.

In aller schlimsten Notfall würde ich eine Reitbeteiligung suchen.

Meine Eltern haben nicht viel Ahnung davon, da ich das einzige ,, Pferdemädchen,, in der Familie bin.

Finanziell wäre es bei uns gar nicht das Problem. Meine Mutter denkt bloß, dass irgendwannn dann noch Schule und Jungs kommen :)

Dem entsprechend ist es eher die zeitliche Sache( für meine Mutter)

Bei meinem Vater ist es so, dass er es mir erlauben würde, er aber eher gleichgewicht bei meinem Bruder hätte, da seine Interessen eher Boote sind( hat ein eigenes Boot).

Meine eigentliche Fage ist ob ihr mir eher abraten würdet oder nicht und ob ich andere Dinge vergessen habe. Ich weiß, dass sehr schnell mehrere tausend Euro wegkommen können bei Verletzungen.

Ich hätte die Zeit dafür und meine Freundin würde so oder so jeden Tag kommen. Ich bin eher eine Freizeitreiterin und wir hätten auch einen Platz in der Nähe, der genutzt werden darf.

Wie groß würdet ihr mind. den Offenstall machen?

Würdet ihr 24/7 Heu empfehlen oder nicht?( Würde dan gucken ob sie dick werden oder nicht)

Welche TA Vorfälle hattet ihr alles schon?

Wie würde ihr den Offenstall aufbauen?

Bitte ignoriert die Rechtschreibfehler...

Über den rest habe ich mich schon informiert:)

Danke für eure Hilfe<3

Pferd, Pony, Pferdehaltung, Stall, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigenes Pferd