Ehering – die besten Beiträge

Verlobungsring / Ehering /Trauring - neu oder "gebraucht"? Was fühlt sich für euch "richtig" an?

Hallo, mein Freund und ich hatten vor kurzem eine kleine Meinungsverschiedenheit was das betrifft. Da wir vorhaben uns zu verloben sprachen wir über Verlobungsringe und ich erwähnte ich würde ihm auch gerne einen geben (auch wenn das nicht die Tradition ist) und er erwähnte im Scherz bei unserem Einkommen würden es wohl nicht mehr als Zwiebelringe werden ;) Aber in absehbarer Zeit könnte er mir den Verlobungsring seiner Mutter geben. Aber vielleicht möchte ich das nicht, so er. Ich antwortete, dass er das vielleicht lächerlich finden könnte, aber dass ich in der Hinsicht wohl etwas "abergläubisch" bin. Und das es sich für mich irgendwie nicht "richtig" anfühlt, den Ring zu tragen, der nur für Sie bestimmt war als Symbol Ihrer Liebe und Beziehung zu seinem Stiefvater. Für mich ist es etwas so extrem persönliches und etwas was allein die Liebe und Geschichte dieses Paares einkapselt. Und diese nun weiterzutragen, an meiner Hand, fühlt sich für mich gefühlsmäßig nicht richtig an, ich kann dazu keine wirkliche Beziehung aufbauen. Vor allem, weil ich seine Eltern auch nie kennengelernt habe. Seine Mutter ist verstorben bevor ich ihn kennenlernte und mit seinem Vater, der im Ausland lebt, führt er keine besonders gute Beziehung.
Jedenfalls, kurzgesagt, fühlte ich mich eher dass unsere Liebe für mich wie ein Neubeginn ist und "nur unsere", und die Gegenstände zu übernehmen, die die intime Liebe und geschichte eines anderen paares symbolisiert, sich für mich einfach nicht "richtig" anfühlt.

mein Freund war etwas gekränkt über meine Einstellung und konnte es nicht direkt nachvollziehen. Er würde mir lieber etwas von einer person überreichen, die er geliebt und die ihm etwas bedeutet hat und Teil seiner geschichte war und ihn zu dem machte, was er heute ist, als irgendeinen neuen Ring aus einem geschäft zu holen, zu dem er keine emotionale beziehung hat. Was ich auch sehr gut verstehen kann... und meine Meinung dazu tat mir im Nachhinein auch richtig leid. Aber mein Bauchgefühl dazu verlässt mich einfach nicht...

Was denkt ihr darüber?

Ehe, Verlobung, Verlobungsring, Ehering

Kann man Eheringe umtauschen?

Mein Frage wurde hier schon gestellt, allerdings in einem völlig anderen Zusammenhang. Deswegen stelle ich die Frage noch mal neu.

Situation: Ich plane in Kürze zu heiraten. Meine zukünftige Frau kommt aus einem anderen Kulturkreis und wir planen in Ihrem Heimatland zu heiraten. leider hat meine Braut wegen der Visumsfrage hat keine Möglichkeit vor der Hochzeit DEutschland zu besuchen. Zur Hochzeit möchte ich die Eheringe aus Deutschland mitbringen. In Ihrem Heimatland möchte ich die Ringe nicht kaufen (Angst vor Fälschungen etc.).

Mir fällt es beim Thema Schmuck aber noch sehr schwer, den Geschmack meiner Braut einzuschätzen. Von daher habe ich etwas Angst, daß ihr die Ringe nicht gefallen. Normalerweise sucht man sich die Ringe vorab gemeinsam aus, das geht in diesem Fall aber nun einmal nicht. Deswegen hatte ich die Idee, die Ringe hier in Deutschland zu kaufen. Zwar schöne und durchaus hochwertige Ringe, aber KEINE Sonderanfertigungen und auch noch OHNE Gravur. Ich würde dann die Ringe mitnehmen und Ihr zeigen. Für den - etwas unangenehmen - Fall, daß Ihr die Ringe nicht gefallen, würde ich anschließend zum Juwelier gehen und die Ringe umtauschen, mir als andere aussuchen.

Kann mir da jemand einen Tipp geben? Vielleicht jemand, der sich in einer ähnlichen Situation befindet/befand. Oder jemand, der bei einem Juwelier arbeitet und einen solchen Fall schonmal hatte?

Wie gesagt, daß das bei Sonderanfertigungen nicht geht ist klar. Auch dürfen die Ringe nicht graviert sein. Und natürlich auch nicht getragen. Aber ansonsten? Geht das? Kann man die Ringe umtauschen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Schmuck, Kaufrecht, Juwelier, Umtausch, Ehering

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehering