Ehe – die besten Beiträge

Eine spirituelle 44-jährige Freundin kündigt mir die Freundschaft? Wie soll man da reagieren?

Hallo,

ich habe mich neulich am See mit jemandem befreundet. Sie meinte sie sucht die große Liebe. Sie meinte sie will erst nur mal schreiben rein freundschaftlich und Meditation machen.

Sie mag Astrologie und Esotherik.

Beruflich macht sie Prana-Heilung und geht nebenbei putzen.

Ich habe ihr erzählt, dass ich innerlich unruhig bin und habe gefragt, was ich dagegen tun kann.

„Das unruhige zeigt dass du psychisch nicht gut ausgeglichen bist .. es gibt ganz ganz viele tolle Sachen . Bachblüten zB . Könnte dir auch eine Mischung machen."

Ich habe das wohl falsch verstanden, dass sie mir etwas verkaufen wolle, dem war aber anscheinend nicht so.

Dann habe ich sie im Park getroffen. Sie erzählte bissl von Prana-Heilung. Ich meinte dann:„Ist nicht so meine Welt." Damit sie vielleicht versteht, dass ich nichts kaufen möchte.

Deswegen fühlte ich mich dann schlecht und wollte mich entschuldigen, habs aber nurnoch schlimmer gemacht:,

„Ich habe dir was zu sagen:

Hey, hör mal. Vielleicht war ich neulich ein bisschen zu harsch. Ich weiß noch kaum was über Prana-Heilung, habe aber vorschnell abgeurteilt. Das war nicht okay. Es ist ja deine Arbeit und die macht dir bestimmt Spaß.

Ich möchte aber bitte nichts kaufen.

Ich will DICH kennenlernen und keine Dienstleistung kaufen oder sowas.

Nimm es bitte nicht persönlich.

Vielleicht magst du ja mal was von Prana erzählen.

Schönen Gruß an deine Freundin und Kinder."

Ich wurde schon früher oft von Menschen finanziell ausgenutzt und verarscht. Deswegen habe ich wohl ein bisschen misstrauisch reagiert.

Naja, sie hat jetzt gemeint, dass sie schon mit ihrer Mutter deswegen den Kontakt abgebrochen hat und sonst auch jeden aus ihrem Leben aussortiert, der nicht auf dem gleichen Energielevel sei wie sie. Sie warf mir vor, dass ich schon voj Anfang an misstrauisch gewesen sei (weil ich als sie mich nach meinem Sternzeichen fragte gemeint habe, dass ich nicht auf mein Sternzeichen reduziert werden will).

Naja kurzum, sie war zwar sehr nett, aber hat mir die Freundschaft gekündigt.

Das hat mich sehr verletzt. Ich weiß nicht, was ich noch sagen könnte....

Sie war mir in der kurzen Dauer eine sehrwertvolle Freundin. Sie ist höflich und respektvoll und eigentlich ein sehr schöner Mensch Mitte 40.

Ich habe ihr sehr sehr gerne zugehort, wenn sie über so spirituelle Dinge und Esotherik sprach . Dieses Missverständnis tut mir jetzt sehr sehr Leid. Ich weiß nicht, wie ich das wiedergutmachen könnte.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Ich war sehr in sie verliebt, nur zu schüchtern es auszusprechen. Ich möchte sie nicht als Freundin verlieren.

Prana -Heilung für wen es interessiert:

https://youtu.be/B6_tMdX7qVw?si=wYTd_dMP3nuxpyMd

Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Körper, Frauen, Beziehung, Spiritualität, Esoterik, Wissenschaft, Psychologie, Alternative Medizin, Astrologie, Ehe, Emotionen, Heirat, Horoskop, Jungs, Streit

Arbeitskollegen zur Hochzeit einladen?

Hallo Gute-Frage-Community

Mein Mann und ich wollen nächstes Jahr mit ca. 30 Gästen (kleiner Familien- und Freundeskreis) zum 10. Hochzeitstag unsere kirchliche Trauung nachholen und dann feiern (daheim, wir haben ausreichend Platz dafür und es soll ein einfaches Fest werden ohne viel Schickimicki, halt familiär und herzlich).

Ich arbeite in einer kleinen Firma, mit Chef sind wir insgesamt 4 Mitarbeiterinnen. Privat haben wir uns in den letzten Jahren 2-3 mal getroffen. Hatte letztes Jahr meinen eigenen runden Geburtstag größer gefeiert und meine Kolleginnen dazu eingeladen, sie kamen auch. Bisher kam von einer Kollegin auch eine Einladung zum Geburtstag. Von den anderen kam nichts bisher. Vom Chef auch nicht privat, nur ab und zu betrieblich Weihnachtsfeier, oder so mal alle zum Essen im Restaurant eingeladen.

Zum Chef und 3 meiner Kolleginnen habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Die würde ich auch eventuell einladen. Nur eine Kollegin schießt sehr oft gegen mich, nahezu bei jeder Gelegenheit. Wir sind uns halt "nicht ganz grün", aber ich versuche das Beste draus zu machen. Deshalb möchte diese Eine keinesfalls einladen. Aber da wir ein kleiner Betrieb sind und eng zusammenarbeiten, möchte ich das Betriebsklima nicht schädigen, wenn ich sie als einzige nicht einlade. Oder keinen einlade?

Ich könnte auch einfach nichts erzählen, aber ich brauche außerhalb der betrieblichen Urlaubszeiten 1-2 Tage Urlaub für unser kleines aber feines Hochzeitsfest.

Ich freue mich auf Eure Sichtweisen und bin für gute Ratschläge dankbar.

Hochzeit, Ehe

Druck und indirekter Zwang

Leute ich hab ein Problem und brauch eure Meinung..

kurze Infos

• Ich 25/W

• Freund 33/M

• zusammen seit 4 Jahren kennen uns seit ca 5 Jahren

• Fernbeziehung von ca 600 km

• beide muslims (Sunniten)

• zwei verschiedene Nationen / ich = albanisch, er = türkisch

• seine Familie unterstützt uns, meine NICHT

• mein Vater ist sehr gläubig ne betet 5x am Tag

Also, meine Eltern haben ein Problem mit der Entscheidung das ich meinen Partner heiraten will bzw das wir heiraten wollen. Dies fing vor über 2 Jahren an. Ich hatte es meiner Familie erst nach 2 Jahren erzählt während seine es von Anfang an wusste. Meine Familie hat sehr sehr schlecht darauf reagiert und mein Vater wurde auch gewalttätig (versteht sich von selbst)

Ich habe viel psychisch und körperlich durchgemacht. Wurde gezwungen die Beziehung zu beenden. Hatten aber wieder Kontakt/ heimlich wegen meiner Familie.

In dieser Zeit hab ich näher zum Islam gefunden und viel gebetet…

Das geht seit 2 Jahren so. Meine Eltern haben mehrmals mitbekommen das wir noch in Kontakt standen und haben wie sich beim ersten Mal reagiert wenn nicht jedesmal aufs Neue schlimmer.

Seit letztes Jahr versuchen die jetzt mich zu verkuppeln mit anderen Männern aus der Heimat.
Es läuft gegen mein nein.
Ich will diese Männer nicht treffen aber ich werde dazu gedrängt. Meine Eltern sagen es ist das beste für mich einen Mann von der Heimat zu nehmen weil ich dann meine Familie nicht verlassen muss und der Mann ohne seine Familie in Deutschland wäre. Ich hätte somit meine eigene Wohnung ohne Schwiegereltern.
Aber diesen Wunsch kann ich nicht erfüllen denn ich habe eine Abneigung gegenüber meinen Landsmännern, das war schon immer so. Aber meine Eltern drängen mich trotzdem dazu obwohl die wissen ich will keinen von der Heimat.

Ich kann auch nicht erneut sagen das mein Partner präsent in meinem Leben ist weil ich wirklich ein Trauma von meinem Vater habe.

Ich kann aber so nicht mehr bleiben.

Was würdet ihr machen? Wäre von zuhause weggehen gut? Würden meine Eltern mir verzeihen?

Liebe, Religion, Islam, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Egoismus, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zwang

Was soll ich tun? Scheidung, Ehe retten...?

Ich bin 25 Jahre alt, seit 7 Jahren mit meinem Partner zusammen und seit 2 Jahren verheiratet. Es läuft nicht mehr so gut, wie am Anfang und ich werde zunehmend unglücklicher mein Partner weiss auch von meinen Gefühlen, nimmt diese aber nicht so ernst, da er in seiner Liebe sehr stark gefestigt ist und sich eigentlich sicher mit mir ist. Ich habe aber deutliche Zweifel... wir haben, vor 2 Wochen einen Notarvertrag und vor einer Woche einen Kreditvertrag für unser gemeinsames Haus unterzeichnet und jetzt bekomme ich druck und habe zusätzlich Angst und Zweifel. Mein Partner hat sich auch über die letzten Jahre sehr stark verändert und ist auch nicht mehr so wie er früher einmal war. Sei es im Umgang mit mir oder mit meiner Familie, er ist grundsätzlich allgemein ein sehr negativer, mürrischer Mensch geworden, ich hingegen bin eine sehr fröhliche Person. Wir haben auch einen gemeinsamen Hund, welcher zusätzlich noch Druck auf die Beziehung ausübt beziehungsweise eben diesen Druck, dass man in der Beziehung bleiben muss. Ich hab auch schon mit meinen Eltern angefangen darüber zu reden, sie sehen es sehr schwierig, da wir ja uns jetzt auch ein Haus gekauft haben, verstehen aber auch wie ich denke, da sie auch finden, dass mein Partner sich sehr verändert hat und auch mir gegenüber wirklich sehr fragwürdig ist. Mein Partner regt sich zum beispiel ständig über meine Unordnung auf oder darüber, dass ich zugenommen habe (bin aber jetzt nicht fett, bin immer noch eine schlanke Frau, aber einfach paar Kilo schwerer, seit ich mit dem Sport aufgehört habe. Sehe halt nicht mehr so wie früher aus). Zudem ist mein Partner sehr fanatisch geworden, was Sport, Ernährung usw. angeht, er ist auch geizig und gönnt sich nichts mehr (ihm ist es sogar zu viel zu unserem Hochzeitstag Essen zu gehen - und verdienen tun wir nicht schlecht!).

Jetzt bin ich wirklich maximal verwirrt und habe einfach Angst um meine Ehe, um meine Zukunft, um die Meinungen Anderer und um alles was daran hängt... hinzu kommt noch, dass ich auch einen anderen Mann kennengelernt habe mit dem ich ein sehr inniges, freundschaftliches Verhältnis aufgebaut habe, aber wir beide uns auch schon gestanden haben, dass wir eine. Anziehung zwischen uns verspüren.

Ich hoffe ihr könnt helfen der einen Rat geben.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe