Manchmal tanke ich auch an EC-Tankstellen, wenn der Sprit dort besonders günstig ist. Aber gerne mache ich es nicht, weil mich dort eine Sache immer aufregt.
Und zwar, daß man dort pro Tankvorgang nur bis maximal 80€ tanken kann. Denn ich tanke immer voll, aber habe auch einen relativ großen Tank und wenn der fast leer ist, dann reichen mir 80€ bei den heutigen Spritpreisen nicht mehr zum Volltanken.
Somit brauche ich dann immer noch einen zweiten Tankvorgang, um den Tank voll zu bekommen. Das nervt mich und manchmal vielleicht auch die anderen, die deswegen dann länger warten müssen.
Warum also dieses bescheuerte Limit von 80€ bzw. warum überhaupt ein Limit? Wenn das schon sein muß, dann warum nicht wenigstens bei 150€, sodass man auch mit einem größeren Tank in einem Zug volltanken kann?