Wie findet das Finanzamt "fehlende" Daten heraus?
Hallo und zwar ist es ja aktuell so, dass Plattformen wie eBay kleinanzeigen etc ab 30 Verkäufen/Einen Umsatz von 2000€ die jeweiligen Daten des Verkäufers an das Finanzamt meldet.
Nun meine Frage:
Meine Freundin verkauft viele gebrauchte Artikel und hat weder ihre Bankdaten noch die Adresse auf eBay oder eBay Kleinanzeigen hinterlegt. Alles wird im Chat geklärt sprich es wird alles meistens per Abholung bar bezahlt oder mittels normaler Überweisung nach Absprache und Übersetzung der Daten im privaten Chat.
Wie soll das Finanzamt nun wissen mit wem sie es zu tun hat?
Ggf wird dann ja nur die hinterlegte E-Mail-Adresse weitergeleitet, welche wirklich wie es scheint wirklich die einzige "Information" ist die sie hinterlegt hat bzw musste.
Nun Frage mich auch bzw denke mir dass das alleine schon ausreicht, nur konnte ich online nichts genaueres finden..