Durchfall – die besten Beiträge

HähnchenUNverträglichkeit beim Hund/ Welpen?

Mein Welpe hat aufgrund von Verdauungsproblemen ein spezielles Futter vom Tierarzt bekommen (Royal Canin Gastro[…]). Dieses Futter hat an erster Stelle Reis und Geflügel als Zutaten.
Bezüglich den Verdauungsproblemen, sie hat bis zu 8 mal am Tag Stuhlgang und resorbiert das Futter entsprechend so gut wie gar nicht.

Seit einer Woche füttern wir das und uns ist aufgefallen, dass sie vermehrt Blähungen hat (extremer als davor) und sie noch häufiger pupst. Der Pups stinkt extrem (riecht nach Kuh- Kot). Ihr Stuhlgang ist etwas flüssig, aber nicht wässrig, sondern man kann den Kot noch mit der Kottüte aufheben, aber es bleibt bisschen am Gras hängen, da es eben kein „festes“ Stück ist.

Seit zwei Tagen hat sie zum Abend hin immer sehr geschwollene Augen, sehr gerötet mit durchsichtig- schleimigen Sekret.

Die Tierärztin meinte, sie denke nicht, dass es eine Unverträglichkeit sei, sondern sie auf Staubmilben reagiere (wegen der Augen). Jetzt muss die Kleine Kortison- Augentropfen nehmen, aber das Futter soll bleiben.

Glaubt ihr, das ist eine Geflügelunverträglichkeit?

Und habt ihr vielleicht ähnliche Geschichten, mit den Verdauungsproblemen, also dass der Hund nichts resorbieren kann?

Gesundheit, Hähnchen, Katze, Verdauung, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Geflügel, Hundeerziehung, Durchfall, Erbrechen, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Unverträglichkeit, Verdauungsprobleme, Welpen, truthahn

Kater hat Magenprobleme, was tun?

Hallo, ich besitze einen 5 Monate alten Kater und ich mache mir sehr sorgen um Ihn. Er hat eine OP hinter sich, da sein Darm rausgefallen war aufgrund von Parasiten und Würmern, die bei ihm starken Durchfall und Erbrechen ausgelöst haben.

Nach der OP haben wir Ihm Tabletten gegen Würmer gegeben und er hat 2 Wochen lang ein Anti- Parasiten Medikament eingenommen. Ich selber, meine Eltern und meine Geschwister haben auch entwürmungs Tabletten eingenommen, einfach um sicher zu gehen. Ihm ging es nach und nach immer besser, aber nach der OP ist ihm leicht immer noch nach dem Stuhlgang der Darm rausgerutscht. Dann sind wir wieder zum Tierarzt und ihm wurde der Darm mit der Hand wieder reingeschoben.

Meine Eltern haben das bezahlt, da ich 17 bin und momentan mein Abitur mache und nicht arbeiten gehe. Die Operation und alles drum und dran hat 600€ gekostet. Meine Eltern waren sehr sauer weil das sehr viel Geld ist und heben eine Ansage gemacht, dass sie ihm keinen Arztbesuch mehr finanzieren, selbst wenn er kurz vorm sterben ist. (Mein Vater ist der einzige der Arbeitet, deshalb kann der natürlich nicht alles selber bezahlen, das kann ich vollkommen verstehen, ich habe ja noch 2 jüngere Geschwister) Sie sagen, dass ich mir dafür einen eigenen Job finden soll und alles selber bezahlen soll, wenn es mir wichtig ist. Natürlich ist mir das wichtig und ich habe mich schon bei 5 unterschiedlichen Betrieben beworben und leider noch keine Antwort erhalten.

Nun ist es so, dass mein Kater am Ende des Stuhlgangs immer Blut und Schleim abführt, er sehr schnell nach dem Spielen müde wird und kleine Beulchen im Bauch hat. Er tut mir so leid, ich kann das momentan einfach noch nicht selber bezahlen und meine Eltern wollen nicht. Wir haben keine Verwandten in der nähe die ich um Hilfe bitten könnte und ich habe nur 70€ von meinem Geburtstag übrig aber ich habe Angst, dass es für eine vollständige Behandlung nicht reicht weil alleine ein Besuch beim Tierarzt das letzte mal schon um über 70€ gekostet hat.

Was soll ich jetzt tun? Hat jemand vielleicht Tipps ob es besseren Futter für Ihn gibt, oder ob er mehr trinken soll oder irgendwas einfach wo ich ihm helfen kann? Ich habe ihn schon so unglaublich sehr lieb und ich mache mir fürchterlich sorgen um ihn und bete jeden Tag, dass es ihm wieder besser geht, ich habe so Angst.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenjunges

Erbrechen/Durchfall bei meinem Kater, jemand Erfahrungen?

Hallo zusammen,

mein Kater (7 Monate jung, Hauskatze) hat seit ca 1 Woche Durchfall und vor 3-4 Tagen kam auch Erbrechen dazu .. er hat Appetit, wie immer und ist aktiv, spielt und tobt mit unserem anderen Kater, hat aber offensichtlich Bauchschmerzen, da er häufig oft Pflanzen frisst (diese sind selbstverständlich alle katzenfreundlich) Am Dienstag, also vor zwei Tagen waren wir beim TA und es wurde eine Codeprobe genommen - dabei kam raus dass er erhöhte Bakterien- und Fettwerte hat. Der TA hat schon darauf hingedeutet, dass es eine Bauchspeicheldrüsenentzündung sein könnte. Er hat dann noch ein Medikament gegen Schmerzen/Übelkeit bekommen und meinte, wenn es nicht besser wird, muss Blut abgenommen werden. Bis heute hat er leider trotz Schonkost *(Kattovit Gastro) noch Durchfall. Nach dem TA-Besuch war es mit dem Brechen gut, allerdings hat das heute morgen leider auch wieder angefangen. Ich hab mich bisschen im Internet schlau gemacht und hab jetzt wirklich panische Angst, dass es schlimm enden könnte.. ich bin froh und dankbar um jeden Ratschlag, den ihr mir geben könnt.

* Das Nassfutter frisst er fast garnicht, weil es Stückchen sind. Habe auch schon mit kleinmachen versucht, mag er einfach nicht. Er frisst normalerweise Futter mit Gelee am liebsten. Kann mir da Jemand noch eine Alternative empfehlen?

Rasse: amerikanisch Kurzhaar/Tuxedo Mix

Vielen Dank fürs Durchlesen.

liebe Grüße

Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges

Meine Katze(Straßenkatze) geht nicht aufs Klo u.w?

Also ich hab seit gestern eine Straßenkatze zuhause. Ich weiß Bakterien undso, aber ich halte sie im Balkon, was warm ist natürlich.

& sie isst & trinkt sehr gut eigentlich regelmäßig (Katzenfutter & Wasser) , aber geht nicht aufs klo. Ich weiß bzw. hab gehört, dass Katzen bis zu 20std nicht aufs Klo gehen können. Aber meine hat jz voll den großen Bauch & einen harten.

Ich hab gerade gegoogelt & es sagt, dass es um eine Krankheit handeln könnte. Ich hab auch recherchiert wie sie schlafen, wenn sie krankheit haben. Also so bauch nach unten.

Es schläft auch sehr viel. Ich weiß, dass sie Langeweile hat, aber immer, wenn ich sie in den Arm nehme macht sie sich Platz um zu schlafen, sie schläft 24/7. Sie schläft immer auf mein schoß und nicht woanders bzw. in meine Nähe (zmb. auf meine Hand)

Meine Frage ist, wie kann ich sie aufs Klo bringen bzw. machen lassen. Habe Katzenklo mit steine etc. was sie gewohnt ist auf der Straße.

Es ist schon lange kein baby auch kein Erwachsener. Ich weiß nicht viel über Katzen nur so einiges. Es ist halt mittelgroß.

Natürlich kann ich sie in den Tierarzt schicken, aber meine Schwester ist eh dagegen, dass wir sie haben, aber unter Bedingungen behalte ich sie. Desw erlaubt sie nicht zu Tierarzt zu gehen, weil sie aufs leicht Schulter nimmt.

Was soll/könnte ich machen? Mit Hausmitteln oder so? Oder soll ich sie freilassen?

Tiere, Kater, Baby, Katze, Tierarzt, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, pinkeln, Katzenjunges

Chronischer Durchfall bei zwei Katern?

Hallo,

ich hoffe, mir kann hier jemanden helfen, bzw. hat Erfahrung hiermit.
Wir haben Seit Anfang Juli zwei Kitten (beides Kater und Freigänger). Beide haben seit einiger Zeit Probleme mit Durchfall und Erbrechen. Da das bei Kitten sehr gefährlich ist, haben wir uns umgehend an unsere Tierärztin gewendet. Diese meinte damals, es kann sein, dass die beiden wegen der Umstellung von Muttermilch auf rein Futter Durchfall haben und das normal ist und wieder vergeht. Wurde jedoch nicht besser, daher nochmal zum TA zur Untersuchung. Dann war der naheliegende Verdacht, dass die zwei Würmer haben könnten, da bei beiden der Bauch leicht geschwollen war. Also Wurmtabletten bekommen, nach drei Wochen nochmal eine, und wir sollen uns wieder melden wenn es anschließend nicht besser ist.

Keine Besserung, daher wieder zum TA mit Kotproben. Diese wurden dann auf Giardien getestet, aber ebenfalls negativ. Dann wurden uns einige Medikamente mitgegeben, die Entzündungshemend seien, etwas zur Darmberuhigung etc..

Das war vor ca. 2 Wochen, letzte Woche meinte man es sei besser geworden, denn der Kot war fester, kein Übergeben mehr. Heute hatten beide Kater aber wieder flüssigen, schleimigen Durchfall…Die Medikamente muss ich noch bis Dienstag aufbrauchen, dann soll ich mich nochmal beim TA melden wie der Stand sei.

Ich bin langsam Ratlos was die zwei bloß haben… sie sind ansonsten Top Fit, haben glänzendes Fell, toben herum, fressen und trinken super. Bei Google finde ich auch nicht wirklich weitere Ursachen die zutreffen könnten… hat jemand Erfahrungen dazu? Danke im Voraus.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Durchfall