Dunkelheit – die besten Beiträge

Angst vor Dunkelheit, Kreaturen durch Horrorspiele bekämpfen möglich oder fördert das nur die Angst?

Ich weiss nicht, ob ihr das auch kennt, wenn ihr mal Mitternacht alleine im Wald unterwegs seid oder allgemein euch Mitternachts draußen aufhaltet eine gewisse Unsicherheit verspürt. Ich zu meinem Teil habe immer Angst, das mich an der nächsten Ecke jemand anspringt oder hinter dem Baum sich eine Kreatur versteckt, die mich angreift. Nachts, gerade wenn ich alleine unterwegs bin, bin ich extrem vorsichtig. Also ich bin nicht am Handy oder so, sondern hab meine Ohren immer Spitz und meine Augen auf jeder Ecke, damit mich ja nichts überrascht, wenn ich an ihm vorbeigehe. Und gerade wenn man die Ohren spitz hat, wirkt jedes Geräusch so, als wäre käme es von einem Monster. Versteht mich nicht falsch, ich glaube an keine Monster oder Geister, vielleicht habe ich einfach zu viele Filme geschaut in meiner Kindheit, aber Nachts denke ich immer, das jeder, der an mir vorbeiläuft, meinen Kopf sehen will. Es fühlt sich einfach so an. Auch zuhause knicke ich die Enden von meiner Decke um, damit mein Fuß nicht im Freien steht und der imaginäre Geist, der sich unter meinem Bett versteckt, an meinem Bein zieht. Auch beim duschen ist das so, das immer wenn ich gerade meine Haare Wasche, sich ein Geist mit einem Messer hinter den Gardinen versteckt und mich angreifen will. Es klingt absurd, es ist aber tatsächlich so. Und in vielen weiteren Fällen auch, aber ihr versteht glaube ich schon was ich sagen möchte.

Ich weiß nicht, ob ihr mal von der Therapie für eine Spinnenphobie gehört habt, wo man sich mit einer Vogelspinne (Also den größten aller Spinnen auseinander setzt und somit bei Erfolg weniger Angst hat vor kleineren Spinnen.

Jetzt hab ich mir gedacht, ob man nicht die Angst vor der Dunkelheit und vor Monstern nicht einfach besiegen kann, indem man sich der Angst einfach stellt. Zum Beispiel wollte ich Resident Evil 7 in VR Nachts alleine auf der PS4 zocken, da ich eine VR Brille habe und mir das Spiel auch kaufen würde, falls es helfen sollte, oder ob es die Angst nur fördern würde. Notfalls würde ich auch Horrorfilme schauen oder mich an Spiele wie Until Dawn, Man of Medan (hieß das so) und etc. trauen.

Gesundheit, Angst, Horror, Wissenschaft, Psychologie, Angstzustände, Dunkelheit, Gesundheit und Medizin, Phobie

Ich liebe extreme Kälte, Dunkelheit und Nebel. Ist das normal?

Wie in der Frage schon formuliert, liebe ich die Kälte, Dunkelheit oder Nebel.

Vorallem die Kälte liebe ich! Ich gehe im Winter sehr gerne ohne Jacke oder nur mit dünner Sommerjacke raus. Ich atme auch sehr gerne kalte Luft ein, ich habe bloß keine Ahnung warum. Das Gefühl, wenn sich die kalte Luft in der Lunge sammelt finde ich einfach angenehm. Wenn andere bei mir übernachten oder kurze Zeit in meinem Zimmer bleiben, beginnen sie oft zu frieren, da ich dauerhaft das Fenster offen habe. Ich finde es stattdessen angenehm kühl. Ich Dusche auch teilweise eiskalt und genieße es, wenn es mich regelrecht lähmt. Nebel und Dunkelheit habe ich schon immer geliebt, am besten an einem kaltem Wintertag. Während andere sich auch vor einer nebligen Wiese gruseln, finde ich es einfach entspannend, wenn Nebelfetzen um mich herum schweben.

Ich habe einmal meine Freunde gefragt und sie sagen das wäre nicht normal. Sie zum Beispiel stehen in dicker Skyjacke und Schal frierend neben mir, während ich mit offener Jacke nichts spüre. Oder sie trauen sich nicht raus in den Wald, wenn es schon dunkel ist oder Nebel da ist.

Ich meine... Das ist doch nicht normal oder bin ich einfach etwas abgehärtet? Ich habe auch einmal gehört, dass das empfinden von Kälte mit dem Schmerzempfinden zusammenhängen kann, stimmt das?

Winter, Kälte, Dunkelheit, Gesundheit und Medizin, Nebel, Wettervorlieben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dunkelheit