Hallöchen an alle professionellen oder hobby- Astrofotografen.
Ich habe seit Jahren ein altes Dörr Delta-10 Teleskop bei mir zu Hause rumstehen. Nachdem ich in meiner Jugend sehr für die Sternenbeobachtung interessiert habe, war das gerät auch etwas tolles. Jahrzehnte stand es jetzt fast nur unbenutzt rum und ich habe zwischenzeitlich die DSLR-Fotografie für mich entdeckt. Nach wie vor bin ich vom Nachthimmel fasziniert und habe mit Langzeitbelichtungen und Stativ auch schon einige schöne Nachtaufnahmen hinbekommen.
Jetzt würde ich gerne versuchen, mit Hilfe des Teleskopes und meiner DSLR (Sony Alpha 33 - ich weiß, sie ist auch nur ein Anfängermodell) mehr Details in meine Fotos einzubauen, bzw. Größere Aufnahmen zu machen.
Mein Fragen sind nun: gibt es für das Dörr Delta-10 irgendwo Adapter für Spiegelreflexkameras und wenn ja, wo? Oder sollte ich stattdessen vielleicht schauen, für wieviel ich das Delta-10 verkauft bekomme und mir dann ein aktuelleres Teleskop mit diesen tollen Nachführmotoren kaufen, da sich bei großer Brennweite (Delta-10 hat 1.000mm) ja auch das Bild schneller bewegt (Sternenstreifen), als bei Brennweiten von einem Weitwinkelobjektiv oder Fisheye für die Kamera.