DSL oder W-Lan aus der Steckdose?
Hallo, wir sind umgezogen und leider hat ein Internetanbieter das Monopol in dem Neubaugebiet. Die Angebote und der Service gefallen uns nicht und trotzdem können wir nicht auf Internet verzichten. Wir benötigen keinen Festnetzanschluss. Jetzt meine Frage, brauchen wir einen Router und einen DSL Vertrag um Zuhause einigermaßen gutes und stabiles Internet zu haben? Oder reicht ein beispielsweise O2 Homespot/ oder ähnliches von Telekom/ Vodafon? Gibt es da Nachteile was das Internet, die Geschwindigkeit, die Zuverlässigkeit und Stabilität angeht?
Wir benötigen Zuhause (60qm) Internet zum Streamen hauptsächlich über den Smart TV (Netflix, Disney) und für 2 Handys und einen Laptop oder Laptop. (Wobei, natürlich nicht alle Geräte gleichzeitig laufen) Meine Freundin ist am Handy und ich iPad oder wir schauen einen Film und einer ist am Handy.
Was lohnt sich mehr?
W-Lan aus der Steckdose oder doch in den sauren Apfelbeißen und einen DSL Vertrag abschließen? Danke!