Kein Internet über DSL in neuer Wohnung möglich? Was tun?
Hallo,
wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen. Das Haus war vorher ein Einfamilienhaus, wurde dann komplett renoviert und ist jetzt ein 3-Parteien Haus. Nun wollten wir einen Internetvertrag abschließen. Wir haben keinen Kabelanschluss aber eine TAE-Buchse ist in unserer Wohnung vorhanden. Von der Telekom haben wir die Rückmeldung bekommen, dass die technischen Kapazitäten komplett ausgelastet sind und wir somit kein Internet über DSL von ihnen bekommen können. Die Nachbachrin, die über uns wohnt, hat jedoch Internet über DSL. Auch nach mehrmaligen Anrufen bei der Hotline der Telekom konnte uns keine Lösung genannt werden und die Verlegung einer neuen Leitung sei nicht möglich. Erst wenn jemand anderes in der Umgebung ausziehe könnten wir diese Leitung benutzen.
Danach haben wir bei Vodafone angefragt und uns wurde mitgeteilt, dass sie bei uns die Leitungen der Telekom nutzen und somit auch keine freie Leitung hätten.
Gibt es nun irgendeine Möglichkeit wie wir überhaupt Internet über DSL bekommen können ohne wieder ausziehen zu müssen?
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!
3 Antworten
Guten Tag Maja5715,
das ist wirklich sehr ärgerlich. Ich gehe davon aus, dass es bei euch aktuell ein Portmangel gibt. Wissen tue ich es aber gerade aber auch nicht, ist nur eine Vermutung. Sollte das der Fall sein, finden wir auf jeden Fall eine Lösung. Wir können dann eine Erweiterung durch die Technik veranlassen. Dazu möchte ich aber auch sagen, dass kann sich allerdings ein paar Monate ziehen.
Wenn du willst, sende mir gerne deine Daten über unser Formular, dann werde ich dich kontaktieren und schauen, welche Möglichkeiten wir für dich haben.
Schönen Abend.
LG
Sven W.
Man könnte Internet über Handynetz nutzen und das gesparte Geld des Telekom Vertrages für einen 5G/4G Router mit einer Simkarte nutzen.
Die sind sogar fix installiert, bieten schnelle Geschwindigkeit wenn genügend Netz verfügbar ist und einfach zu handhaben.
Ich hoffe Sie müssen Leistungen die nicht erbracht werden nicht zahlen.
Viel Glück
Du kannst dich an die Bundesnetzagentur wenden und das Recht auf Internet geltend machen. Hier mehr dazu: https://www.teltarif.de/internet/recht-auf-schnelles-internet-einfordern.html