Warum keimt eine frische Tomaten von innen heraus?
Also ich esse schon mein ganzes Leben lang (über 30 Jahre) gerne und viele Tomaten, die ich mir in den verschiedensten gängigen Supermärkten/Discountern kaufe und auch selbst im Garten anbaue.
Jedoch ist mir seit 2-3 Jahren schon mehrmals etwas seltsames bei den gekauften Tomaten aufgefallen. Es kommt immer wieder vor, dass einige Tomaten von innen heraus keimen und das obwohl sie komplett frisch gekauft wurden und auch frisch aussehen.
Und das ist dann nicht nur 1 Kern sondern direkt etliche, die über eine weiße Wurzel und sogar schon über einen Stängel und manchmal sogar über die ersten grünen Blattspitzen verfügen.
Dies sieht natürlich total unappetitlich aus. Trotzdem habe ich versucht eine von denen zu essen, jedoch sind die Keimlinge verglichen mit der Tomate ziemlich hart, weshalb man diese Tomaten meiner persönlichen Meinung nach unverarbeitet nicht mehr wirklich genießen kann.
Nun frage ich mich halt, was in den letzten 2-3 Jahren mit den Tomaten aus den Supermärkten/Discountern los ist? Dieses Phänomen habe ich in alle den Jahrzenten davor nie erlebt.
Kennt jemand die Ursache davon? Sind die vielleicht gentechnisch verändert oder werden die in den Geschäften einfach zu lange gelagert?
Kann man die Tomaten trotzdem problemlos essen, oder sind die Keimlinge giftig/ungesund?