Pommes und Osmose?
Hallo,
Meine Lehrerin hat uns Material für die nächste Stunde gegeben, worüber wir uns Gedanken mache sollen.
Es beinhaltet zwei versuche, 1. Pommes wird in eine destillierte Lösung gegeben, nach 15 min ist diese hart und bricht bei biegen. 2. Pommes wird in eine 2% Kochsalzlösung gelegt, nach 15min ist diese weich und kleiner als die vom ersten Versuch.
Ich denke die Pommes oder besser die Teilchen betreiben Osmose, da es sich um eine selektive permeable handelt können also nur die wasserteilchen diffundieren. Bedeutet für den Ausgleich müssen die wasserteilchen von der Pommes auf die andere Seite diffundieren.
Falls dies jetzt richtig sein sollte, versteh ich nicht wieso die Pommes dann beim 2 Versuch weich wird, weil doch das Salz die wasserteilchen entzieht. Und das sorgt dich dafür das die Pommes hart wird?