Diebstahl – die besten Beiträge

Klau Impuls oder doch einfach nur ein Diebstahl?

Hallo! Ich bin seit ungefähr 4 Jahren in therapeutischer Behandlung, aufgrund von Traumatas und ähnliches. Tut auch nicht viel zur Sache.

Doch eine Sache, habe ich nie angesprochen:

Und zwar das ich regelmäßig stehle. Egal ob bei meinen Eltern, Geschwistern, im Laden oder sonst irgendwo, ja selbst bei Freunden von mir kommt es vor. Sowas passiert bei mir auch nicht durchgängig ich mache das quasi Phasen weise, nach ein zwei Monate wird es wieder ruhiger. Mir ist das furchtbar unangenehm und ich habe Angst vor den Konsequenzen die mir drohen. Deswegen habe ich dies noch nie angesprochen. Ich habe einiges im Internet über die "kleptomanie" gelesen (ich weiß nicht ob ich es richtig geschrieben habe) doch der Alters durchschnitt ist zwischen 20-30 Jahren aber ich bin erst 17?

Ich will das es aufhört, momentan ist eine ziehmliche hochphase des klauens.

Doch irgendwie schaffe ich das nicht. Aber weder das Alter, noch die schuldgefühle (außer bei Verwandten und Freunden etc.) sind vorhanden.

Und wenn es dann doch kein "impulsives" klauen ist, oder kleptomanie, was auch immer! Was ist es dann?

Sind hier kleptomanen oder Menschen die einfach impulsiv klauen?

Wie macht ihr es wenn ihr den drang bekommt zu stehlen?

Wie habt ihr Therapie bekommen und euch ausgesprochen?

Soll ich das auch ansprechen?

Wie drückt sich bei euch das klauen aus?

Ist es von Bedeutung wenn ich es nicht anspreche?

Gibt es Wege es zu kontrollieren?

Helfen Skills?

[bitte nicht auf Tippfehler achten, Rechtschreibung, oder kommasetzungen.] (((((Der Text nicht nicht korregiert)))))

Therapie, Psychologie, Diebstahl, klauen, Zwang, Impuls, Kleptomanie

Schwester schließt auf meinen Namen einfach einen Handyvertrag ab, soll ich sie anzeigen?

Hallo,

ich bin 21 und habe eine 16 jährige Schwester, die auf die Schiefe Bahn geraten ist und mich und meine Mutter ständig beklaut. Sie kommt ständig Nachts nach Hause und klingelt so lange sturm, bis jemand die Tür aufmacht. Ich (Student) meine Mutter (Erzieherin) müssen beide morgens raus. Meine Schwester nimmt Drogen, klaut und hat null Respekt vor niemanden. Außerdem schlägt sie mich oder geht oft wie ein Psycho auf mich los, weil sie genau weiß, dass wenn ich mich wehren sollte ich derjenige bin, der dann die A-Karte bei den Behörden hat.

Meine Mutter hat sich bereits bezüglich des Verhaltens meiner Schwester ans Jugendamt gewandt, diese haben ihr aber gesagt: "Es ist völlig normal, dass sie sich so Verhält, sie ist in der Pubertät und somit im Stadium zwischen Kind und Erwachsener, darum sollte man sie nicht mit alten Geschichten konfrontieren".

Ich fühle mich vom Amt betrogen und verarscht auf deutsch gesagt, weil die ihr ja, weil sie minderjährig ist noch die Hände unter den Arsch halten, nachdem sich mich und meiner Mutter um mehrere hunderte, wenn nicht sogar tausend Euro beklaut hat.

Heute dann die Krönung, nichtsahnend schaue ich bei meinem Mobilfunkanbieter und sehe, dass sie doch eiskalt über die Mein O2 App einen Handyvertrag mit Handy abgeschlossen hat.

Meine Frage ist jetzt, was würdet ihr machen, soll ich Sie anzeigen, weil so geht es einfach nicht mehr weiter oder soll ich es gut lassen und den Vertrag einfach nur widerrufen?

Diebstahl, Handyvertrag, Schwester, Betrugsanzeige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl