Zusammenhang zw. Kraft, Dehnung und Federkonstante beim Federschwinger?
Hi,
ich habe eine Hausaufgabe in Physik auf, und zwar muss ich den Zusammenhang zwischen der Kraft F, der Dehnung s und der Federkonstante D formulieren. Dazu haben wir ein Experiment gemacht, bei dem wir mit verschiedenen Gewichten die verschieden großen Dehnungen des Federschwingers gemessen haben. Daraus haben wir dann die Federkonstante und die Kraft ausgerechnet.
Nun habe ich ein Diagramm (F-s-Diagramm) gezeichnet und die Proportionalität zw. Kraft und Dehnung s abgelesen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Graph (Gerade, die im Koordinatenursprung entspringt) richtig ist und somit auch das Ergebnis. Oder kommt gar noch etwas dazu, eine andere Formel?
Ich bin in der 10. Klasse auf dem Gymnasium und das aktuelle Thema lautet nur "Federschwinger".
Ich danke jetzt schon einmal und hoffe das mir jemand helfen kann der einen Plan von Physik hat, oder einen Plan hat, wo es gute Webseiten zum Nachlesen gibt.
Danke, LuisaPaulina