Sprachliche Unsitte (was ist das für ein Hochdeutsch)?
Guten Abend,
in letzter Zeit fiel mir immer wieder auf, dass vor allem "jüngere" Leute (ich sage mal unter 40) ein teilweise merkwürdiges Hochdeutsch sprachen, bei dem das "i" als "ü" gesprochen, z.B. "bestümmt" statt "bestimmt" oder "würklich" statt "wirklich". Mir ist das jetzt einige Male aufgefallen, z.B. bei beruflichen Veranstaltungen, aber auch in Schulen, wenn z.B. Vorträge gehalten werden.
Es handelt sich dabei nicht um Norddeutsche, sondern um Leute definitiv süddeutscher Herkunft, die hochdeutsch sprechen bzw. sprechen wollen.
Woher kommt diese Unsitte und was ist das für eine Art Hochdeutsch?
Danke & Grüße!