JessicaWolff 19.03.2025, 18:41 , Mit Umfrage "Die Wartezeit ist beendet, vielen dank für Ihren Besuch!" - Was bedeutet das eigentlich genau?! Sollen die Wartenden dann wirklich einfach nach hause gehen?! Ja 100% Nein 0% Sprache, Kommunikation, deutsche Sprache, Formulierung, Wortbedeutung, Ansage 1 Antwort
JessicaWolff 19.03.2025, 00:03 , Mit Umfrage "Ich weiß gar nicht was das ist!" - Stimmt das wirklich, dass die meisten Leute mit dem Begriff "Babystrich" überhaupt nichts anfangen können?! Nein 64% Ja 36% Sprache, Deutschland, deutsche Sprache, Formulierung, Wortbedeutung 4 Antworten
JessicaWolff 18.03.2025, 23:31 "Ich muss mal schnell nach Frankfurt switchen!" - Was denkt ihr bei diesem Satz und was fällt euch direkt auf!? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Psychologie, deutsche Sprache, Formulierung, Grammatik 4 Antworten
JessicaWolff 18.03.2025, 23:17 , Mit Umfrage "Arbeitet dein Vater im Steuerbüro? Nein!? Meiner auch nicht!" - Ist dieser Anmach-Spruch witzig oder einfach nur bescheuert?! Es ist einfach doof und bescheuert 80% Es ist witzig und originell! 20% flirten, Dating, Psychologie, deutsche Sprache, Formulierung, Freundin, Partnerschaft 2 Antworten
skkdkd 18.03.2025, 12:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Hilfe für ein Motivationsschreiben? Ich möchte mich für eine Stelle in der Energietechnik bewerben. Dort wird zuerst eine zweijährige Ausbildung gemacht, bevor man die Berechtigung kriegt. Ich habe schon den Text geschrieben und es dann von Chatgpt korrigieren lassen, weil ich grammatikalische Probleme habe und ich nicht so einfallsreich bin. Ich würde das gerne aber so schreiben, dass es authentisch wirkt. Würd mich sehr freuen, falls jemand helfen kann Arbeit, Beruf, Schule, Anschreiben, Deutschland, Ausbildung, Elektrotechnik, bewerben, Bewerbungsschreiben, deutsche Sprache, Grammatik, Jobsuche, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben 1 Antwort
JessicaWolff 18.03.2025, 00:29 , Mit Umfrage "Ist ja schon gut, Baby!" - Ist das respektlos wenn ein Junge so eine Antwort gibt, nachdem man ihn auf etwas hingewiesen hat!? Ja 63% Nein 38% Liebe, Mädchen, Bedeutung, Junge, Psychologie, deutsche Sprache, Formulierung, Freundin, Jungs, Crush 2 Antworten
JessicaWolff 18.03.2025, 00:15 , Mit Umfrage "Ciao, Kakao!" - Bis zu welchem Alter darf man diese Verabschiedung eigentlich benutzen!? 40 36% 10 18% 12 9% 14 9% 18 9% 30 9% 35 9% 20 0% 22 0% 25 0% Alter, Sprache, Psychologie, deutsche Sprache, Formulierung 6 Antworten
JessicaWolff 17.03.2025, 22:39 "Wann hast du denn den letzten Jungen eingesammelt?" - Was soll das eigentlich bedeuten? Wurde diese Formulierung früher häufiger benutzt!? Deutsch, Beziehung, Sex, Psychologie, deutsche Geschichte, deutsche Sprache, Formulierung, Jungs 2 Antworten
JessicaWolff 17.03.2025, 22:08 , Mit Umfrage Stimmt das wirklich, dass es auch Männer gibt, die sich für Geld prostituieren? Also damit Frauen denen für Sex dann Geld bezahlen müssen?! Ja 100% Nein 0% Beruf, Männer, Geld, Bedeutung, Frauen, Einkommen, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, deutsche Sprache, Geschlechtsverkehr, Prostitution 7 Antworten
JessicaWolff 17.03.2025, 20:06 "Kein Zutritt! (auch Personal)" - Was bedeutet das eigentlich, wenn das genau so in einem Kaufhaus auf einer Tür steht?!? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Formulierung, Kaufhaus, Wort, Wortbedeutung 4 Antworten
JessicaWolff 17.03.2025, 19:11 , Mit Umfrage Wie heißt es richtig bzw. was ist eigentlich der Unterschied dieser beiden Sätze?! Bitte rufen Sie später nochmal an 100% Bitte rufen Sie später nochmal durch 0% Deutsch, Technik, Telefon, Kommunikation, deutsche Sprache, Telekommunikation, Wort, Wortbedeutung 6 Antworten
JessicaWolff 16.03.2025, 00:18 , Mit Umfrage "Hast du schonmal mit einem Jungen gepennt?" - Drückte man sich in den 1990er Jahren wirklich so aus, wenn man fragen wollte ob ein Mädchen bereits Sex hatte!? Ja 79% Nein 21% Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, deutsche Geschichte, deutsche Sprache, erstes Mal, Formulierung, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Sexspielzeug, Vagina, Wortbedeutung 6 Antworten
Wordnutzer 15.03.2025, 14:13 Satz einfacher formulieren ("Reduktionismus" und "binär")? Wie könnte man diese Sätze einfacher/verständlicher (um-)formulieren, sodass sie auch verstanden werden, wenn jemand nicht weiß, was "Reduktionismus" ist und "binär"?Die Künstliche Intelligenz (KI) ist dem wissenschaftlichen Reduktionismus verfallen, der alles binär sieht. Der Geist und Wille des Menschen werden auf einen Algorithmus reduziert, bei dem der Mensch einen Parameter optimiert, wie etwa Glück oder Geld. deutsche Sprache, künstliche Intelligenz, Wortbedeutung, Algorithmus, binär, Parameter, kompliziert 1 Antwort
JessicaWolff 10.03.2025, 22:40 "Wir hatten Angst, dass man eventuell Feuer anzünden würde" - Was fällt euch an diesem Satz direkt auf!? Deutsch, Sprache, Text, deutsche Sprache, Formulierung, Wortbedeutung 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 10.03.2025, 18:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist mit dieser Bezeichnung im mittelhochdeutschen Kontext gemeint? Ich habe ein Buch ausgeliehen und in diesem Buch sind mittelhochdeutsche Gedichte enthalten. Neben dem Titel ist auch etwas versetzt diese Bezeichnung enthalten: Fassung BC nach C. MF 34,3-10 B, 10C. Es gehört zu dem Werk von Dietmar von Eist: Uf der linden obene. Analyse, deutsche Sprache, Gedicht, Germanistik, Handschrift, Interpretation, Literatur, Mittelhochdeutsch, Universität, zitieren, Minnesang 3 Antworten
JessicaWolff 10.03.2025, 16:42 , Mit Umfrage "Und zieht euch eine frische Unterhose an!" - Ist das witzig oder anstößlich, wenn ein Lehrer direkt vor einer Klassenfahrt so einen dummen Witz macht?! das ist witzig 89% das ist anstößig verwerflich 11% Liebe, Kleidung, Schule, Sex, Psychologie, deutsche Sprache, Formulierung, Klassenfahrt, Lehrer, Schulalltag 5 Antworten
JessicaWolff 10.03.2025, 16:19 , Mit Bildern "Wer sieht, kauft" - Was soll dieser komische Satz eigentlich bedeuten? Und wurde das von Adolf Hitler oder den Juden selber dort hinschreiben gelassen!? Bedeutung, Krieg, Antisemitismus, Biografie, deutsche Geschichte, deutsche Sprache, Diktatur, Drittes Reich, Formulierung, Holocaust, Juden, Judentum, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 3 Antworten
JessicaWolff 07.03.2025, 22:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage "Adolf Hitler kannte Sophie Scholl. Bei Sophia Thiel ist es genau umgekehrt." - Was fällt euch an diesem Satz sofort auf? Und ergibt das überhaupt Sinn?! Nein 71% Ja 29% Schule, Krieg, Christentum, Antisemitismus, Biografie, deutsche Geschichte, deutsche Sprache, Diktatur, Drittes Reich, Juden, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, sophie scholl, Adolf Hitler, Sophia thiel 6 Antworten
zaleni 07.03.2025, 19:20 Woher kommt „die“ statt „sie“? Von wegen wir liefern schlechte Qalität! Wenn die das nicht ordentlich machen können; sollen sie sich um eine Lösung kümmern! Мan müsste regeln wie es jetzt weitergeht. ich finde, die sollen das fachmännisch neu machen. Das ist echt nicht unser Problem! deutsche Sprache, Rechtschreibung 4 Antworten
Reh1993 07.03.2025, 16:02 Was ist der Unterschied zwischen "Wohlbefinden" und "Gesundheit"? Deutsch, Definition, deutsche Sprache, Wortbedeutung, Wortschatz, deutsche-woerter 3 Antworten