Bin in eine Postfiliale und habe ein DHL Paket eingeliefert, das ich online frankiert hatte. Der Typ wollte es erst nicht einscannen, aber ich wollte einen Einlieferungsbeleg haben. Er meinte, das geht auch so. Der Laden ist gerade erst neu übernommen worden. Ich signalisierte mit einer gewissen Bestimmtheit, dass ich es gewohnt bin einen Einlieferungsbeleg in dieser Postfiliale zu erhalten. Hierauf fand der Mitarbeiter doch noch eine Möglichkeit das Paket einzuscannen, allerdings klickte er auf „keinen Beleg drucken”. Er meinte es sei alles in Ordnung, allerdings habe ich mich daran gestört keinen gedruckten Beleg für meine Einlieferung zu erhalten. Ich gab an jetzt die Filiale zu verlassen und daheim zu schauen, ob es eingeliefert ist über die Sendungsverfolgung und im Notfall wiederzukehren. Hierauf nahm er sein Handy und wir haben gemeinsam die Sendungsverfolgung bei DHL gecheckt, wo es als eingeliefert angegeben wurde. Bei Rausgehen meinte er noch, er hätte das gerne getan, allerdings beim nächsten mal würde er das nicht mehr tun, und ich sei unfreundlich. Steht mir denn ein gedruckter Einlieferungsbeleg für mein DHL Beleg eigentlich zu, wenn ich ihn haben will?