Wenn man viel rum reist bemerkt man ja dass es überall Verkehrstrends gibt. In Düsseldorf hier hat man zB die Straßenbahn in den Untergrund verfrachtet und auch Tunnel gebaut für Autos..Dann will man den Flughafen weiter vernetzen...
Woanders will man Autobahnen in den Untergrund verbannen. Dann natürlich Autofahrer aus der Stadt raus bekommen. Alle sollen gefälligst den Bus nehmen, das Fahrrad... Statt 2 Fahrspuren gibts dann 1 Fahrspur und 1 Spur für Radfahrer...auch wenn die Radfahrer eh Angst haben da lang zu fahren, weil sie sonst wieder übersehen werden von LKW's beim abbiegen/ überholen...
Wieso werden gefühlt keine Erfahrungswerte ausgetauscht zwischen den Bundesländern ? Manche Städte wollen unbedingt eine Straßenbahn, andere wollen die Straßenbahn in den Untergrund... Würde man miteinander reden, könnte man doch die Straßenbahn direkt im Untergrund bauen, statt später ?!...wenn man dann merkt, "oh irgendwie wär das ja schöner..."