Crush – die besten Beiträge

"Ich sehe oft solche Frauen auf der Straße." - Bin ich Plan B, eure Meinungen?

Mich beschäftigt dieser Satz von meinem Date-Partner sehr: „Ich sehe oft solche Frauen auf der Straße!“ – und ich frage mich, ob andere in meiner Situation ähnlich denken würden. Bitte lest vis zum Ende, dann wird der Kontext klar.

Stellt euch vor: Ihr seid in der Kennenlernphase, aber schon „etwas länger“ – mit über 10 Treffen. Beide erwachsen, ER 30 Jahre alt. Ihr habt einen schönen Tag zusammen verbracht, kommt zuhause an und wollt den Abend und die Nacht miteinander verbringen.

Er holt sein Handy raus und schaut entspannt auf Instagram – speziell auf seine „For You Page“. (Das ist die Seite, auf der einem Instagram Inhalte zeigt, die aufgrund eigener Interessen / Gewohnheiten vorgeschlagen werden.) Dort sind viele Fotos und Videos von Frauen, vor allem Fitness-Influencerinnen mit enorm großen Pos und engen Leggings. Bis dahin finde ich das noch okay.

Irgendwann sage ich zu einem Foto: „Das ist nicht echt, der Po ist bestimmt bearbeitet oder sogar operiert.“ Er reagiert sofort sehr energisch und bestimmt: „Doch, der ist echt.“ Ich meine dann zu ihm für mich sieht es bearbeitet und / oder operiert aus. Er antwortet darauf: „Nein, ich habe schon viele solcher Frauen im Internet gesehen!“ Ich entgegne, dass man heutzutage viel faken kann, nicht nur Fotos, sondern auch Videos. Dann sagt er: „Nein, und ich sehe solche Frauen auch oft auf der Straße.“

Dieser Satz trifft mich sehr – nicht weil er Frauen nicht attraktiv finden darf, sondern weil er damit ein ganz klares Idealbild hat, dem ich ganz offensichtlich nicht entspreche. Ich trage enge Jeans, und da sieht man sofort, dass mein Po nicht so groß und rund ist wie die Frauen, die er „oft auf der Straße“ sieht.

Das Wichtigste: Mein erster Gedanke war:

Wenn er diese Frauen so oft sieht und das offenbar so attraktiv findet, dass er das vor mir so verteidigen muss – warum hat er mich dann überhaupt angesprochen?

Wollen diese „perfekten“ Frauen ihn nicht? Ist so jemand wie ich nur die Notlösung, „besser als nichts“? Ich denke mir "Dir kann gefallen was dir gefällt, aber dann sprich doch Leute wie mich nicht an wenn du so oft dein Ideal draußen rumlaufen siehst?!"

Ich habe das natürlich nicht laut gesagt, sondern einfach geschwiegen.

Später hat er weiter gescrollt – viele Fitness-Influencerinnen. Bei einem Foto von einem Rücken, der als „bester Frauen-Rücken“ bezeichnet wurde, sagte er nur lachend: „Nein, das ist nicht der beste Rücken. Ich habe schon viele Frauen mit perfekten Rücken gesehen.“ Dabei ging es um einen bestimmten Spalt in der Mitte, den man wohl nur hat, wenn man viel mit schweren Gewichten trainiert.

Ich selbst gehe nicht ins Gym, und das wusste er von Anfang an. Trotzdem sagte er zu mir: „Ich will mal testen, ob du den auch hast. Steh mal auf, bitte.“ Dann hat er mit der Hand an meinen Rücken gefasst, sagte „Ah, nein.“ – und das war’s.

Mich beschäftigt vor allem dieser Satz: „Ich sehe solche Frauen oft auf der Straße!“ Wie würdet ihr das verstehen? Hättet ihr in meiner Situation ähnliche Gedanken gehabt oder nicht?

Dating, Gewicht, Männer, Verhalten, Freundschaft, Date, traurig, Gefühle, Verletzung, Frauen, Sex, Kommunikation, Intelligenz, Eifersucht, emotionale Intelligenz, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Gym, kennenlernen, Partnerschaft, verletzt, Instagram, Crush, ideal

Mädchen aus meiner Klasse?

Ich (m/14) war vor einer Weile draußen unterwegs und bin mit dem Scooter gefahren. Später hab ich mich in eine Wiese gelegt, einfach zum Entspannen, und hab ein bisschen TikTok geschaut. Während ich da lag, kam ein Mädchen aus meiner Klasse vorbei – zusammen mit einem Freund von ihr. Ich hab nicht mit ihnen gesprochen, sie sind einfach weitergelaufen.

Im Technikunterricht hab ich sie dann wieder gesehen, aber da hat sie nichts Besonderes gesagt. Spannender wurde es aber später im Biounterricht: Da hat sie plötzlich das mit der Wiese angesprochen – also dass ich da gelegen hab. Dann hat sie gefragt: „Hast du den Jungen neben mir gesehen?“ Ich hab ja gesagt. Darauf meinte sie: „Das ist nicht mein Freund, das ist mein bester Freund.“ Ich war voll überrascht, weil ich nicht verstanden hab, warum sie das überhaupt erwähnt hat. Es war ja eigentlich gar nicht Thema.

Ich frag mich jetzt, ob das vielleicht irgendein Zeichen war. Ich mein, wir sind eigentlich nicht besonders eng, aber ich wär schon gern mit ihr zusammen. Sie ist echt witzig (manchmal ein bisschen fies, aber auf eine lustige Art), und süß ist sie auch. Ehrlich gesagt gehört sie zu den hübschesten Mädchen in der Klasse – vielleicht sogar die hübscheste.

Deshalb beschäftigt mich das Ganze jetzt, weil ich nicht weiß, ob sie das einfach so gesagt hat oder ob mehr dahintersteckt

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Partnerschaft, Crush

Wie ist deine Meinung oder wie sind deine Gefühle/Gedanken zu dieser Geschichte?

Stell dir folgendes vor:

Es gibt ein Mädchen (16) und einen Jungen (16), die beide auf die gleiche Schule und in den selben Jahrgang, aber nicht in die selbe Klasse gehen.

Zum Mädchen (nennen wir sie einfach mal X): Sie hat nicht so viele Freunde und wirkt eher wie ein Looser, läuft aber manchmal mit einpaar Mädchen aus ihrer Klasse rum. Obwohl man es ihr weder ansieht, noch anmerkt, ist sie ein herzensguter Mensch mit einem riesigen Herzen und einer großen Liebe für Tiere. Sie hat schnell Mitgefühl mit anderen und versucht jedem zu helfen, der es gerade braucht. Trotzdessen, dass ihr ihre Familienmitglieder oft sagen, sie hätte eine schöne Figur und sei hübsch (oder auch smash in Jugendsprache :3), ist sie sehr unsicher mit sich selbst und fühlt sich als wäre sie ein niemand.

Zum Jungen (nennen wir ihn einfach mal Y): Er ist ein stillerer Typ Mensch, der gleichzeitig (wie das Mädchen) ein wertvoller Zuhörer ist und eine liebevolle aber zurückhaltende Art hat. Zu seinen 2 Kumpels ist er sehr close aber auch er ist mit den beiden anderen eher ein Einzelgänger.

Nun zur Story: Es gibt einen Todesfall: Der Freund von Y ist gestorben. Für viele ist es ein absoluter Schock. Auch Schüler, die ihn nicht persönlich kannten, weinen und haben unendlich viel Mitleid mit seinen Freunden und seiner Familie. X tut es unfassbar Leid und weh: sie trauert sehr und weint an den folgenden 3 Tagen immer und immer wieder. Am liebsten würde sie der Familie all den Schmerz abnehmen und ihnen helfen. Da sie sie aber nicht kennt und keinen Kontakt zu ihnen hat, erkennt sie irgendwann, dass das leider nicht möglich sein wird.
Aber es gibt da jemanden, dem es auch nicht gut geht: Y, einer der engsten Freunde des Verstorbenen. Sie würde außerdem auch ihm herzallerliebst all die Lasten abnehmen und ihn ganz fest drücken. Trotz erster Furcht schreibt sie ihm und einem seiner weiteren Freunde aus dem ehemaligen Dreiergespann eine E-Mail, dass sie mit ihrer Trauer nicht alleine sind und sich ganz fest geknuddelt fühlen sollen. Eine Antwort kommt nicht aber das ist für X verständlich und völlig in Ordnung.
X lächelt die Beiden in der Schule beim Vorbeigehen immer an - zuerst ohne Reaktion aber dann irgendwann lächeln sie zurück.
Wie auch immer das passiert ist aber irgendwann sind X und Y ins Gespräch gekommen und X versucht sich weiterhin so gut es geht um Y zu kümmern.
Sie entwickeln Gefühle für einander; Crushgefühle hatten beide (nicht gleichzeitig) vor dem Todesfall Y` Freunds schonmal, das hat sich dann aber wieder aufgelöst.
Sie lernen sich immer besser kennen und irgendwann gestehen sie sich beide ihre Liebe. Sie lieben und schätzen sich Beide sehr und sind glücklich in einer gemeinsamen Beziehung :)

Geschichte nach wahren Begebenheiten und erhoffter Zukunft.

Liebe, Geschichte, Gefühle, Mitgefühl, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Bin ich nur ein Opfer von Jungsspielchen?

Ich war vor Kurzem mit anderen 9. Klässlern, die Französisch lernen in einem Austausch in Frankreich, und dort ist mir etwas passiert, das ich bis heute nicht verstehe. Schon auf der Zugfahrt nach Paris saß ich zufällig neben einem Jungen. Ein Freund eines anderen Jungen aus der Parallelklasse – nennen wir ihn „X“ – meinte plötzlich, X wäre sicher froh, wenn er mit meinem Sitznachbarn tauschen könnte, um neben mir zu sitzen.

Am ersten Tag auf dem Bahnsteig hörte ich, wie jemand witzelte, dass bestimmt jemand seinen deutschen Pass verlieren würde – und direkt danach: „Und jemand wird sich verlieben.“ Einer der Jungs sagte dann: „X ist doch schon verliebt.“

Am nächsten Tag, als wir durch die Schule geführt wurden, war X zufällig in meiner Gruppe. Einer seiner Freunde rief ihm zu: „Du schaffst das, du bist doch ein Rizzler!“ – so, als müsste er sich für irgendetwas überwinden. Und es wirkte so, als hätte das etwas mit mir zu tun.

In einer Bäckerei wurde es dann besonders merkwürdig. Ich stand in der Schlange, hinter mir - die Freundesgruppe von X. Plötzlich begannen sie laut zu erzählen, wie stark X sei, dass seine Exfreundinnen ihn kaum loslassen konnten und dass er ein richtiger Frauenheld sei. Sie meinten auch, er gehe dreimal die Woche ins Fitnessstudio und sei ziemlich wohlhabend.

Dann sagte einer, X möge besonders Mädchen mit Namen, die mit „A“ beginnen, mit blonden Haaren, braunem Mantel, schwarzer Tasche, rosa Haargummi und rotem Haarreif… Das alles hatte ich an diesem Tag getragen. Es schien, als hätte X seine Freunde danach irgendwie – nicht direkt, aber auf eine Art, die reichte, damit sie sofort aufhörten.

Jetzt frage ich mich: War das alles nur ein albernes Spiel seiner Freunde? Oder könnte da echte Zuneigung dahintergesteckt ?

BTW: Er ist in der Parallelklasse. Früher habe ich ihn selten gesehen, aber jetzt nach den Eriegnissen bemerke ich ihn jeden Tag. Ich will sogar manchmal, dass er und seine Freunde in meiner Nähe sind, damit ich mehr erfahren kann.

Bisous,

Arina

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Gefühle, Paris, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Crush