Computervirus – die besten Beiträge

Wie aktiviert sich ein Computervirus in einer DOCX-Word-Datei?

Ich erhielt eine E-Mail, die vorgab, von PayPal zu sein, jedoch zu viele Anzeichen zeigte, dass sie nicht von PayPal sein kann, wie Rechtschreibfehler und Transaktionen, mit denen ich nichts zu tun hatte.

Diese E-Mail enthielt einen Anhang mit dem Dateinamen

paypal-kaeuferschutz-PP-006-824-772-751.docx

Virustotal (gutefrage.net lässt leider nicht zu, dass ich den Link auf die hochgeladene Datei hier veröffentliche) sagt, dass 7 von 57 Scannern in dieser DOCX-Datei einen Virus finden.

In der E-Mail selbst stand auch "OpenOffice und LibreOffice sind mit dem von uns eingesetzten Paypal Sicherheitszertifikat nicht kompatibel. Bitte benutzen Sie daher zur Ansicht des beigefügten Anhangs Microsoft Word".

Diese DOCX-Datei hab ich natürlich nicht mit MS-Word geöffnet, sondern mit Google Chrome OS's Office Compatibility Mode im Guest Modus auf einem Chromebook, welches relativ sicher für diesen Zweck ist.

In der DOCX-Datei selbst stand dann: "Um die volle Ansicht dieses Dokuments zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den umrahmten Button oben und bestätigen Sie das für die Ansicht dieser Nachricht gültige Sicherheitszertifikat.".

Der erwähnte umrahmte Button bzw. irgendein sonstiger Button zum Aktivieren von Makros tauchte nicht auf.

Nach langer Vorrede nun meine Fragen:

  1. Hätte ich ein ganz aktuelles (mit allen Security-Patches ausgestattetes) Word verwendet, wäre damit eine Infektion möglich gewesen, trotz "Durch die Einführung der neuen XML-basierenden MS Office-Formate ab 2007 können Makros nicht mehr in Dateien mit den Suffixen XLSX, DOCX, PPTX, etc. aufgeführt werden"?

  2. Bedeutet die Aussage "OpenOffice und LibreOffice sind mit dem von uns eingesetzten Paypal Sicherheitszertifikat nicht kompatibel", dass diese zwei Programme in Bezug auf dieses spezielle DOCX-Dokument den Virus nicht durchgelassen hätten? Wenn ja, lässt sich diese Aussage verallgemeinern, wenn auch nur in der Form "LibreOffice ist nicht ganz so anfällig"?

Microsoft Word, Windows, Computervirus

Internet bricht ständig ab. Telekom Bin mit meinem Latein am Ende?

Guten Morgen zusammen. Problem wie folgt. Fast bei jeder Seite die ich aufraufe , stützt mein Wlan auf meinem Laptop für c.a 20 Sekunden ab. Wlan Netz wird auch nicht mehr angezeigt. Nach 20 Sekunden verbindet es wieder automatisch und klappt auch wieder , bis zu dem Punkt wo ich z.B Gutefrage.net öffne. Dann kommt die Fehlermeldung " Ihre Verbindung wurde unterbrochen

Eine Netzwerkänderung ist aufgetreten. ERR_NETWORK_CHANGED"

Ich hab wirklich alles versucht. Treiber neu installiert. Windows 10 deinstalliert und wieder Windows 8 eingespielt. Treiber manuell installiert. Wirklich alles. VPN Ausgestellt in Crome. Jedes mögliche Antivirus Progromm durchlaufen lassen, sogar Kaspersky gekauft. Komischer Weise stützt das Internet nur auf 2 Geräten in unserem Haushalt immer wieder ab. 1 Laptop , 1 Handy. Bei Handy aber nur bei ständiger Benutzung. Habe schon 100x mal bei der Telekom angerufen , dort wird man leider nur für Dumm verkauft , oder sie wollten zum 10x mal einen Techniker für 90€ vorbei schicken, der wieder nichts ändert. Habe auch schon Funkkanäle ausprobiert von 2-11. Wirklich alles probiert und nichts funktioniert. Auf 2 anderen Laptops im Haus klappt das Wlan tadellos , deshalb nimmt die Telekom mein Problem nicht für voll. Woran kann es liegen ? Hat jemand eine Idee? Problem auf "IPhone 6 & Lenovo G710" IPhone neuste Software - Leonvo Windows 8 aktuell. Jeder Treiber auf neusten Stand.

LG

Computer, Internet, WLAN, Computervirus, Telekom, Internetleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computervirus