Computer – die besten Beiträge

Sollte „Zocken“ als richtiger Beruf anerkannt werden?

| Bild: nbcnews.com

Guten Tag liebe GF-Community.

Videospiele sind längst nicht mehr nur ein Hobby für Jugendliche. Die Gaming-Branche ist mittlerweile ein Milliardenmarkt, der weltweit mehr einnimmt als Film- und Musikindustrie zusammen. Durch Plattformen wie Twitch, YouTube, Kick, aber auch durch den eSport, haben sich für viele ganz neue berufliche Möglichkeiten entwickelt.

Beispiele für Berufe im Gaming:

  • 🎮 eSportler (z. B. bei Spielen wie League of Legends, CS:GO, Valorant, FIFA)
  • 📺 Streamer (z. B. auf Twitch oder Kick – etwa MontanaBlack, Trymacs, Shroud)
  • 📹 Gaming-YouTuber (z. B. Gronkh, PewDiePie, Paluten)
  • 🧠 Game-Coaches, Analysten oder Caster (Kommentatoren im eSport)
  • 🎨 Content Creator und Community-Manager in Spielestudios

Manche verdienen damit mehrere tausend Euro im Monat, andere leben auf Sparflamme. Sie investieren oft mehr Zeit und Energie als in einem 08/15-Job.

Pro-Argumente (für Gaming als Beruf):

Wirtschaftlich relevant: eSport-Turniere haben Preisgelder in Millionenhöhe, Sponsorenverträge, Werbepartnerschaften etc.

Professionelles Arbeiten: Viele Gamer arbeiten strukturiert, mit festen Zeitplänen, Training, Technik und Zielgruppenstrategie.

Kreative Leistung: Content Creation, Unterhaltungswert und technische Fähigkeiten sind mit anderen Berufen wie Künstler, Musiker oder Streamer vergleichbar.

Karrierechancen: Es gibt Ausbildungen und Studiengänge im Bereich „Game Design“, „eSports Management“, „Medienproduktion“ etc.

Contra-Argumente (gegen Gaming als Beruf):

Unsicherheit: Kein festes Einkommen, keine Altersvorsorge, oft kein rechtlicher Schutz – hoher Druck und Konkurrenz.

Abhängigkeit von Plattformen: Wenn Twitch oder YouTube den Algorithmus ändern, verlieren manche ihr Einkommen.

Wenig gesellschaftliche Anerkennung: Viele verbinden Gaming mit Faulheit, Sucht oder Realitätsflucht.

Fehlende körperliche Aktivität: Im Vergleich zu „klassischen“ Sportarten gibt es kaum Bewegung, was für manche ein Kriterium für „echten“ Beruf ist.

Diskussionsfragen:

  1. Was macht für euch einen „richtigen“ Beruf aus?
  2. Muss ein Beruf immer gesellschaftlich nützlich sein oder reicht es, wenn jemand davon leben kann?
  3. Sollten eSportler oder Streamer die gleichen Rechte/Pflichten haben wie Selbstständige in anderen Bereichen?
  4. Sollte Gaming in der Schule oder Uni thematisiert oder sogar gefördert werden?
  5. Ist der psychische Druck im Gaming vergleichbar mit dem von Leistungssportlern?

| Frage:

Sollte „Zocken“ als richtiger Beruf anerkannt werden?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| ❌ Nein – Zocken bleibt ein Hobby, kein anerkannter Beruf. 80%
| 💬 Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 8%
| 🤔 Teils-teils – nur für die, die wirklich davon leben können. 8%
| ✅ Ja – Gaming ist ein Beruf wie jeder andere. 4%
Computer, Handy, Internet, Arbeit, Beruf, YouTube, Geld, Gehalt, Konsolen, Ausbildung, Berufswahl, Streaming, Gaming, eSport, zocken, Twitch

Welche GPU für AAA Games?

Hallo habe da ne Frage und zwar will ich mir ne neue GPU holen aber ich kenn mich da net so aus momentan habe ich 7 7800x3d mainbord Asus X670E 32GB ram spiele auf einem WQHD Monitor und will AAA Spiele Spielen wie zb Avatar Cyberpunk/ Doom: The Dark Ages/Stellar Blade/Baldurs Gate 3 und sie soll lange halten so 2 Jahre bis 3 Jahre vielleicht habe da auch paar Modelle könnt ihr mir sagen welche von denen gut sind oder falls keine von den Modellen gut ist mir welche zeige

GIGABYTE Radeon RX 9070 XT GAMING OC 16G Grafikkarte HDMI/DP für 717 Euro

https://app.cyberport.de/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/amd-fuer-gaming/gigabyte/pdp/2e21-59a/gigabyte-radeon-rx-9070-xt-gaming-oc-16g-grafikkarte-hdmi-dp.html

Acer Nitro Radeon RX 9070 XT OC, OC Edition für 700 Euro https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+amd+radeon+rx+9070+xt+16g+oc+877392 XpertVision Palit RTX5070 TI GamingPro-S 16GB GDDR7 für 750 Euro mit 8% Prozent Cashback wären 50 Euro

https://www.galaxus.de/de/s1/product/xpertvision-palit-rtx5070-ti-gamingpro-s-16gb-gddr7-hdmi-3xdp-16-gb-grafikkarte-57982010

Gainward Grafikkarte GeForce RTX 5070 Ti Phoenix-S für 750 Euro mit 8% Prozent Cashback wären 50 Euro

https://www.galaxus.de/de/s1/product/gainward-grafikkarte-geforce-rtx-5070-ti-phoenix-s-16-gb-grafikkarte-58802311

Computer, Computerspiele, Avatar, Geld, GPU, Acer, AMD, Asus, FPS, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Performance, Gigabyte, AMD Radeon, palit, Preis-Leistungsverhältnis, Raytracing, Aaa, Nvidia GeForce RTX, Baldurs Gate 3

Wird NVME SSD in Zukunft fast genau so aussehen wie eine Grafikkarte?

Hallo.

Also ich habe gehört, die SSDs werden von Generation zu Generation nicht nur immer schneller, sondern wahrscheinlich auch immer Wärmer. Denn gerade ab denn 5. Generation ist schon eine Kühlung empfohlen und sind deswegen meistens mit einem Kühlkörper ausgestattet.

Und da ahne ich nichts gutes, weil es langsam mit dem Kühlung auch bei SSD los gehen wird, wenn sie immer schneller werden und immer mehr Wärme brauchen. Und wie würde es dann bei 7, oder 8 Generation von Nvme SSD aussehen, ist dann eine Aktive Kühlung empfohlen und spätestens ab 10. Generation Lüfter Erforderlich.

Und dass ab der 20ste Generation von Nvme SSD dann fast genau so aussehen kann, wie eine Grafikkarte, dass standartmäßig mit 2 Lüfter intergriert ist. Dass hoffe ich nicht.

Weil ich weiß, die älteste Prozessor war damals nicht mal Wärmeleitpaste erforderlich, und man könnte die Mini Lüfter einfach so am CPU legen und schon wird es gekühlt. Das wäre bei heutige CPU (z. B. bei Intel Core i Reihe oder AMD Ryzen) absolut gar nicht ausreichend. In heutige CPU ist es schon Ersckeckend, wie sie mit Fetten Kühlkörper mit Lüfter ausgestattet oder dass soggar Wasserkühlung empfohlen wird (Was auch unpraktisch ist weil man das Wasser erneuern muss).

Oder bei erste Generation von Nvidia Geforce Grafikkarte, war Aktive Kühlung damals auch nicht notwendig. Aber dann mit der Zeit, bekam die nächste Generation von Geforce eine Mini Lüfter, dann größere Lüfter und jetzt seit der RTX Reihe standartmäßig meist 2 Lüfter oder einige Hersteller der RTX Produziert soggar mit 3 Lüfter.

Und daher habe ich die befürchtung dass auch SSD bald dran sein wird, wenn man die SSD Geschwindigkeit immer weiter ansteigt, auf die Energie Effizentz vermutelich wenig achtet, dass SSD irgendwann mehr Kühlkörper, Wärmeleit paste, irgendwann Aktive Lüfter und Wahrscheinlich auch dazu Netzteil Stromanschluss. Das heißt, wenn man kein Wasserkühlung mag, wird der Rechner wahrscheinlich durch solche NVME SSD noch Lauter, man noch mehr um Temperatur achten muss und dazu wahrscheinlich mehr Stromverbrauch.

Aber was meint ihr, wenn ihr feststellt, dass heutige neuste Nvme SSD eine Kühlkörper und wegen Lebensdauer auch Kühlung empfohlen wird, wie würde es mit dem 20ste Generation aussehen? Wird SSD in Zukunft wirklich bald so aussehen wie auf dem Bild?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Zukunft, Technik, Lüfter, Hardware, Elektronik, IT, Festplatte, Kühlung, Rechner, SSD, Solid-State-Drive, M.2 SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer