Christentum – die besten Beiträge

Unangenehme Kommentare was tuen?

Hallo Community,

ich habe einen „Trans-Mann” in meiner Klasse. Er ist seid diesem Schuljahr Trans geworden und seid dem bekomme ich von ihm ein paar mal unangenehme und Beleidigende Kommentare.

Wir hatten Sport. Wir Mädchen sind alle in Unsere Mädchen Umkleideraum gegangen. Er zieht sich also mit uns um. Ich ziehte mich also um und als ich nur noch Im BH Stand Kam er auf einmal in so richtig kleinen Schritten zu mir rüber stellt sich ganz nah an mich und schaut mir auf meine Oberweite. Dann sagt er mir auf einmal: Ich hättet gerne auch so kleine Boobes wie du.

Ich fande das echt echt unangenehm und mit Dem Kommentar noch richtig beleidigend. Versteht mich nicht falsch es tut mir leid das er nicht den Gewünschten Körper hat wie er wollte aber ich struggle im Moment auch mit meinem Körper und der Kommentar mit Meiner Oberweite hat mich irgendwie gekränkt. Seitdem fühle ich mich auch nicht mehr richtig wohl beim umziehen, denn er schaut mich manchmal richtig komisch an.

Sonst musste ich mir von ihm und seiner Freundesgruppe anhören, wie lesbisch ich doch aussehen und ich sowas von lesbisch sein könnte. Ich habe ihnen mehrere Male gesagt das ich nicht lesbisch bin und ich das nicht mehr hören will, sie verbreiteten an irgendwelche Menschen das ich lesbisch bin und weil ich mich einmal falsch ausgedrückt habe, erzählten sie Ihren Freunden ich seie rassistisch.

Wie es sich auch noch rausgestellt hat ist er satanist. Ich fragte ihn ob er mir meine Kreuzkette anlegen könne und er Meinte Wortwörtlich zu mir: „Ich kann das nicht anfassen.“ ich bin überzeugte Christin.
übrigens trägt er selber Kreuz Ohrringe… ich habe um ehrlich zu sein etwas Angst vor ihm.

Was soll ich tuen?

Christentum, Sexualität, Beleidigung, Transgender, Transsexualität, unangenehm, unangenehme Situation, Beleidigt-sein

Gebetsraum bzw. religiöser Raum?

Liebe Community,

Undzwar suche ich momentan für eine Präsentation die ich halten werde eine passende Bezeichnung für einen Raum, in dem angehörige von verschiedenen Religionen ihren Gottesdienst praktizieren und die Religion ausleben können.

Zum Beispiel nehme ich die drei großen monotheistischen Religionen.

Im Islam nennt man diesen Raum "Masjid" (Ort der Niederwerfung). Dies ist auch der Begriff, von dem sich die Bezeichnung "Moschee" ableitet.

Die christliche "Kirche" hat ihren Ursprung im Wort "kyriake" und heißt so viel wie "dem Herrn gehörend[es Haus]". Ähnlich wie die Moschee

Zuletzt heißt "Synagoge" nichts anderes als "Versammlung". Es stammt von der altgriechischen "synagoge" ab und ist das Gotteshaus der Juden.

Es besteht kein Konflikt in den Bezeichnungen für die jeweiligen Gebets-, Versammlungs- und Gotteshäusern der einzelnen Religionen. Auch die 'gemeinsame' Ausführungen der Praxen (im gleichen Raum) sind möglich und stille Gebete behindern nicht die anderen Anwesenden.

In meiner Präsentation geht es um einen Raum (also ein Zimmer), der für eben diese Zwecke gedacht ist. Mir fehlt lediglich die Idee für eine passende Namensgebung.

Ich bedanke mich für eure kreativen Ideen und Denkreize. Lg

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bezeichnung, Bibel, Christen, Gott, Juden, Judentum, Koran, Moschee, Muslime, Namensgebung, Namenssuche, Tora, Gotteshaus, Synagoge, Benennung, bezeichnung-gesucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum