Ist Jesus Gott oder Gottes Sohn?
16 Antworten
Beides.
Der biblische Gott ist dreieinig. - Eine Wesenseinheit aus 3 wesensgleichen Personen. Jesus ist als Teil dieser göttlichen Einheit vom Wesen her Gott und steht zur Person des Vaters in der Beziehung eines Sohnes, weshalb Er auch Gottes (des Vaters) Sohn ist.
Ausführlich dazu auf meiner Website: https://www.jesus-christus-ist-gott.de/fragen-%C3%BCber-gott-und-die-dreieinigkeit
lg
Beides.
Der Engel antwortete ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ (Johannes 1,1)
„Und das Wort wurde Fleisch ( Jesus, aramäisch yeshuĉ ܝܶܫܘܽܥ, (Iso, Isay)) und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit. (Johannes 1,14)
"Ich und der Vater sind eins" (Joh 10,30)
Ich bin das Licht der Welt" (Joh 8,12)
"Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht sehen in Ewigkeit." (Joh 8,51)
"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" (Joh 14,6)
"Mein Vater, der in mir lebt, handelt durch mich. Glaubt mir doch, dass der Vater und ich eins sind." (Joh 14,9-10)
"Ich bin als das Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht länger in der Dunkelheit leben muss.“ (Joh 12, 46)
LG
Jesus ist der Sohn Gottes der mit Gott EINS. Somit ist Jesus ebenso Gott und der Sohn Gottes.
Johannes 1,1: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“
Johannes 1,14: „Und das Wort wurde Fleisch ( Jesus )und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.
Wir sprechen hier von der Bibel - der einzig wahren Wahrheit - und dem einzig wahren Gott, der Liebe ist. Es ist nicht der Koran der intellektuell auf den Stand eines Menschen ist. Wir sprechen hier von wahren göttlichen Dingen und von nichts anderem. Daher muss man beten um es zu verstehen. Es muss geistlich beurteilt werden.
Jesus ist der Sohn Gottes der mit Gott EINS.
Johannes 17:20-21 (SCH2000):
[20] Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben werden, [21] auf dass sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; auf dass auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.
(Quelle: https://bible.com/bible/157/jhn.17.20-21.SCH2000 )
Wir als Christen sind offenbar auch EINS mit dem Vater und mit Jesus , sind wir deshalb auch Gott?
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich glaube auch an die Dreieinigkeit, aber unter der Aussage von Jesus EINS zu sein, verstehe ich es, dass man einfach nur in Einheit und Verbundenheit miteinander ist. (Diese Gedanken wollte ich einfach mal gerne mit dir geteilt haben, wenn das für dich in Ordnung ist)
Schönen Tag dir noch,
LGundGS!
Nicht oder sondern und - nach chrisl. Verständnis ja.
Ich (ich bin bibelgläubiger Christ) glaube nicht daran, dass Gott eine Person ist. Ich glaube daran, dass Gott eine Einheit aus 3 eigenständigen Personen und als solcher ein Gott ist. Die drei Personen sind der Vater, der Sohn (Jesus Christus) und der Heilige Geist. (Das nennt man auch die Dreieinigkeit)
An mehreren Stellen in der Bibel steht geschrieben, dass Jesus Gott ist. Aus dem folgenden Bibelvers geht hervor, dass der Vater Jesus als Gott bezeichnet:
Von den Engeln zwar sagt er: »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«; aber von dem Sohn: »Dein Thron, o Gott, währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Das Zepter deines Reiches ist ein Zepter des Rechts. Hebräer 1:7-8
Jesus akzeptierte die Anrede Gott:
Und Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Jesus spricht zu ihm: Thomas, du glaubst, weil du mich gesehen hast; Johannes 20:28-29a
An genügend Stellen im neuen Testament (um ein weiteres Beispiel für die Gottheit Jesu in der Bibel zu nennen) bekam Jesus zudem Anbetung (wie sie nur Gott empfangen darf),
und nahm sie an:
Und als sie gingen, um es seinen Jüngern zu verkünden, siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu und umfassten seine Füße und beteten ihn an. Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht hin, verkündet meinen Brüdern, dass sie nach Galiläa gehen sollen; dort werden sie mich sehen! Matthäus 28:9-10
Jesus wird in der Bibel als "das Wort" bezeichnet, welches wiederum als "Gott" bezeichnet wird:
Im Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, ja, das Wort war Gott. Von Anfang an war es bei Gott. Alles ist dadurch entstanden. Ohne das Wort entstand nichts von dem, was besteht.
...
Er, das Wort, wurde Mensch und wohnte unter uns. Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit wie sie nur der Eine und Einzige vom Vater hat, erfüllt mit Gnade und Wahrheit. Johannes 1:1-3, 14
Wenn Jesus von "Gott" als jemand anderem gesprochen hat, dann muss er offensichtlich seinen Vater und ggf. auch den Heiligen Geist gemeint haben (was nicht ausschließt, dass Jesus selbst auch am Gottsein mitbeteiligt ist)
Unabhängig davon ist Jesus innerhalb der Dreieinigkeit Gottes dem Vater untergeordnet. (Jesus sagte ja beispielsweise auch, dass der Vater größer sei als er
oder an anderer Stelle in der Bibel steht z.B. geschrieben, dass der Vater das Haupt des Christus ist.)
Ich hoffe, dass dir meine Antwort weiterhilft!
Liebe Grüße und Gottes Segen!