Bei welcher Posaune sind wir?
Ich denke ja bei keiner. Ich kann mich aber auch täuschen aber jeder gläubige würde es doch hören. Und wäre davor die Entrückung?
3 Antworten
Bei keiner, richtig. Die Siegel passen da eher, aber ich nehme es mir nicht heraus, zu bewerten, an welchem Punkt der Endzeit wir direkt sind.
LGuGS ♡
Ja, du hast Recht: wir sind bei noch keiner Posaune!
Denn die Posaunengerichte werden erst in der noch zukünftigen Zeit der Trübsal stattfinden. Vorher findet die Entrückung der Gläubigen statt (vgl. 1. Thessalonicher 4,13-18; 1. Korinther 15,51-55 und Offenbarung 3,10) und der Antichrist wird auftreten und die Menschen verführen.
Mehr dazu z. B. hier. Was sind die sieben Siegel und die sieben Posaunen in Buch der Offenbarung?
Diese Theorie habe ich mal gehört, dass man 2000 Jahren zählen soll. Aber das ergibt für mich nicht so viel Sinn.
Denn es gibt kein prophetisches Ereignis, das unbedingt vor der Entrückung noch stattfinden muss. Deshalb konnte die Entrückung zu jeder Zeit stattfinden und Christen haben schon immer in der Erwartung erlebt, die Entrückung noch zu ihren Lebzeiten erleben zu können. Paulus spricht davon.
Wenn es 2000 Jahre dauern muss, dann wäre das alles ja falsch und es würde keine Naherwartung geben. Aber das ist m. E. nicht korrekt.
Dazu kann ich ein tolles Buch empfehlen: "Leben in der Naherwartung" von Norbert Lieth vom Mitternachtsruf.
Falls du dich auf die Offenbarung des Johannes beziehst: Sie wurde geschrieben für verfolgte Christen zur Zeit des Übergangs vom 1. zum 2. Jahrhundert. Hat für uns im Jahr 2024 keine Relevanz.
Matthäus 26:34 :sagt, dass niemand den Tag und die Stunde weiß.
Aber man weiß, dass von Adam (der erste Mensch) bis zu Abraham 2000 Jahre vergangen sind und von Abraham zu Jesus 2000 Jahre.
Und von Jesus Kreuzigung 30-33n.Chr
Es bedeutet: Er kommt zwischen 2030- 2033