Äquivalenzpunkt anhand einer Titrationskurve bestimmen?
Hallo,
ich habe diese Aufgabe zur Titration
Ich verstehe hier nicht wie man auf den Äquivalenzpunkt kommt. Weil den Äquivalenzpunkt berechnet man ja cxV=n.
Zum Beispiel wäre der Äquivalenzpunkt bei folgenden Beispiel: "10ml Essigsäure mit der Konzentration 0,1 mol/l werden mit 0,1 mol/l Natronlauge titriert"
--> cxV= 0,1 mol/l x 10ml = 1, d.h ÄP= 1 oder?
Aber wie lese ich den Äquivalenzpunkt an der Titrationskurve ab? :)
