Hallo zusammen, ich habe das Thema SĂ€ure und ich kann zum Beispiel die Formeln aufschreiben, wo das Oxoniumion und die RestsĂ€ure ĂŒbrig bleiben aber dieses Unterthema kann ich ich einfach nicht verstehen. Es wĂ€re super nett, wenn jemand das fĂŒr mich erklĂ€ren kann. Ich möchte es wirklich verstehen.
Also die Aufgabe war, eine Reaktionsgleichung aufzustellen, in der man eine SalzsĂ€ure mit Mg mischt. (Ich war in der Stunde nicht in der Schule) die SchĂŒler und der Lehrer sind gemeinsam auf diese Gleichung gekommen:
Diese Gleichung verstehe ich leider nicht ganz.
Woher weiĂ ich, ob ich 2 mal das Oxoniumion vorliegen habe und wie liegt denn am ende 2H2O vor? ( die zweite 2 ist klein)
Vielen Dank