Reaktionsgleichungen - Unterstützung?
Kann mir jemand bitte nur die Reaktionsgleichungen der folgenden Reaktionen nennen für Überprüfung meiner Aufgaben zur Stöchiometrie?
1. Welches Volumen hat die Wasserstoffmenge die entsteht, wenn man 500g Magnesium mit Wasserdampf reagieren lässt?
2. Zur Gewinnung von Kupfer kann u.a. der in der Natur vorkommende so genannte Kupferglanz (Kupfer-(I)-Sulfid) verwendet werden. Beim Rösten wird dieses Erz mit Sauerstoff erhitzt, wobei Kupfer und Schwefeldioxid entstehen.
3. Welches Volumen an Wasserstoff benötigt man, um 500g Kupfer-(II)-Oxid vollständig zu reduzieren?
4. Zur Gewinnung von Eisen wird in so genannten Hochöfen Eisen-(1I)-Oxid bei hohen Temperaturen von Kohlenstoffmonoxid reduziert, wobei Kohlenstoffdioxid entsteht.