Ein ideales Gas nehme bei einem Druck von 1078 mbar und einer Temperatur?

3 Antworten

Hallo Chemtrail724

p * V = n * R * T umgestellt: ( p * V ) / T = n * R = const.

Damit gilt:

( p₁ * V₁ ) / T₁ = ( p₂ * V₂ ) / T₂ mit Index 1 = Start und Index 2 = Ende

Umgestellt nach V₂:

V₂ = ( p₁ * V₁ * T₂ ) / ( p₂ * T₁)

mit

p₁ = 1078 mbar

p₂ = 1003 mbar

V₁ = 76 ml

T₁ = 273.15 + 25.6 = 298.75 K

T₂ = 273.15 + 20 = 293.15 K

ergibt sich für V₂ = 80.15 ml

LG

Kann man, zuim Überprüfen der vermutlich gewünschten ausführlichen Rechnung, ganz leicht im Kopf überschlagen:

7 % weniger Druck (vergrößert das Volumen)

2 % weniger Temperatur (verkleinert das Volumen)

ergibt 5 % mehr Volumen, 76 ml + 3,8 ml = 79,8 ml

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kann man machen. Geht aber schneller, wenn man direkt mit Proportionalität / Antiproportionalität rechnet.

(Dass T für die absolute Temperatur steht und 0 K (der absolute Nullpunkt) -273,15 °C ist, weißt du, nehme ich an.)

Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch