Bei den Nachbarn Frankreich, Österreich, Dänemark, Niederlande und auch der Schweiz dominierten vor allem rechtspopulistische Parteien bei den letzten Wahlen. In Belgien bekam eine EU-kritische, konservative Partei die meisten Stimmen. Polen und Tschechien würde ich jetzt mal getrennt sehen, weil dort vor allem der Krieg in der Ukraine die Hauptrolle im Wahlkampf spielte.
Wieso ist das in Deutschland anders?