Merz hat doch tausend Mal erklärt dass er Agenda 2030 anstrebt, eine Agenda des Globalistenvereins WEF, der sich zum Treuhänder des Zukunfts sieht, nationale Staaten und Souveranität zugunsten "internationaler Zusammenarbeit" ablehnt, der Stakeholder (-capitalism) über unsere Bedürfnisse entscheiden lassen möchte, Großstädte zu Smart-Cities verwandeln möchte und die Mittelschicht als Verlierer der angestrebten 4. industriellen Revolution sieht. Die angeblich antikapitalistische LINKE, SPD, FDP oder Die Grünen sind ebenso ein teil dieser Agenda, viele Grünenpolitiker sind teil des Young Global Leaders Programm des WEF. Nur AfD und BSW distanzierten sich und wollten nicht dass die Bevölkerung darunter leidet.
Trotz klarer Hinweise auf diese Entwicklung beschäftigen sich immernoch viele Menschen nicht mit dem Einfluss internationaler Organisationen wie das WEF, wieso? CDU verliert nun viele Wähler und viele treten aus. Es ist allerdings zu spät, was haben CDU Wähler genau erwartet?