Jakob506 25.02.2024, 13:01 , Mit Bildern Warum wird hier „zweimal“ gekürzt? Hallo zusammen, in der Schule hatten wir folgende Aufgaben (Bild). Ich verstehe nicht warum man hier im Zähler zweimal (x-xo) kürzt und im Nenner nur einmal. Vielen Dank schonmal :) rechnen, Funktion, Bruch, kürzen, Grenzwert 3 Antworten
Milisternchen 22.02.2024, 08:30 Wie kann man Brüche mit zwei Exponenten und einem X ausrechnen? z.B. [(3/5X)hoch 2] hoch3Das / ist hier der Bruchstrich.Danke! rechnen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Graphen, Terme 2 Antworten
Arthurstatur22 20.02.2024, 13:11 was ist die wurzel von 12? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Stammfunktion, Taschenrechner, Wurzel, Beweis, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 2 Antworten
MorningStar865 18.02.2024, 18:36 , Mit Umfrage Habt ihr euch schonmal Knochen gebrochen? Zum Glück nicht 😁 45% Ja aber alles wunderbar verheilt 😌 36% Ja, mit Folgeschäden 🤕 18% Bruch, Knochenbruch 13 Antworten
henriette657 18.02.2024, 17:38 , Mit Bildern Brüche Potenz mit negativem exponent? Hi! Wie vereinfache ich diesen Bruch, ich kapiere den rechenweg nicht so ganz, kann das jemand die Rechenschritte aufschreiben. Studium, Mathematik, Elektronik, rechnen, Zahlen, Funktion, Elektrotechnik, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Informatik, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Physik, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Division, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1, Signale und Systeme, Analysis, Terme 2 Antworten
verreisterNutzer 17.02.2024, 14:07 Wieso ist der Rest modulo 6 von -25 = 5? Richtige Lösung: -25 = -5 * 6 + 5 => -25 = 5 mod 6Aber wieso nicht -25 = -4 * 6 - 1 => -25 = -1 mod 6 ? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Potenzen, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
altkram 17.02.2024, 08:18 wie irrational ist die eulersche zahl? wie irrational ist die eulersche zahl Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, Logarithmus, Logik, Mathematiker, Wurzel, Beweis, Analysis, Terme 3 Antworten
Zilpzalp2 14.02.2024, 18:11 Welche Symbolik hat die Zahl 12? .... rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Beweis, Dezimalzahl, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
DerKfingko 14.02.2024, 16:09 Wie wird man besser im Kopfrechnen? Wie kann ich besser im Kopfrechnen werden? Ich möchte sowas wie 456*321 im Kopf rechnen können. Was sind eure Tipps? rechnen, Zahlen, Bruch, Gleichungen, Kopfrechnen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner 1 Antwort
Helmut3445 13.02.2024, 20:03 Wie rechnet man ein Bogenmaß mit dem Taschenrechner ins Gradmaß um? Und natürlich umgekehrt. Mein Taschenrechner gibt mir aber nie den korrekten Wert aus. Eigentlich sollte das doch mit der convert Taste funktionieren, oder? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Casio, Cosinus, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel 3 Antworten
Klimaanlage43 13.02.2024, 16:02 Mathe Kopfrechnen trick? Wir schreiben morgen in Mathe eine Arbeit und vor dem richtigen teil ist immer ein Kopfrechen teil. Unsere Lehrerin hat uns mal einen Trick gezeigt, wie man Aufgaben mit vielen Nullen wie z.b. 0,042 : 0,08 oder 0,018 x 0,6 rechnen kann (Für dividieren und multiplizieren), den ich leider vergessen habe. Weiß jemand, wie der geht? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Kopfrechnen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Division, Funktionsgleichung, Multiplikation, Parabel, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
schuleundso938 13.02.2024, 11:57 , Mit Bildern warum unterscheiden sich die Ergebnisse nur wenn man die Länge und Breite nicht zusammen multipliziert? Aber soweit man die multipliziert kommt ein anderes Ergebnis raus rechnen, Funktion, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Multiplikation, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Dominik309 11.02.2024, 16:12 , Mit Bildern Durchschnitt berechnen? Hallo, kann mir bitte jemand helfen? Ich bin komplett verwirrt, ich lerne grade für eine Mathe Arbeit. Wann muss ich bei welcher Aufgabe Addieren? Bei Aufgabe 1(Durchschnittsalter der Schüler berechnen) muss ich Lebensalter•Anzahl rechnen. Bei Aufgabe 2 muss ich aber die Tore nicht mit der 10 addieren. Kann mir das jemand erklären wann ich addieren muss bzw wann nicht?🥲 rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Durchschnitt, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Terme 1 Antwort
realeerde 10.02.2024, 14:49 Wie viele Minuten braucht man für 50 Matheaufgaben im Bereich Subtraktion und Addition IM KOPFRECHNEN? wenn Zahlen von 1-1000 vorkommen rechnen, Zahlen, Bruch, Bruchrechnung, Geometrie, Gleichungen, Kopfrechnen, Mathematiker, Taschenrechner, Vektoren, Vektorrechnung, Kombinatorik, Analysis 1 Antwort
RodeRadde 10.02.2024, 14:43 Bin ich dumm oder gibts dafür irgendeinen Trick oder ne Regel? Leute wenn ich einen Bruch habe wie z.B 45/63 brauch ich ewig bis ich sehe, dass man den mit 9 kürzen kann zu 5/7Gibts irgendeinen Trick dafür wie man das schneller sieht oder bin ich einfach dumm? Wenn die Zahl nicht so groß ist und man sie durch z.B 5 oder 2 oder 3 oder so kürzen kann, sehe ich das meistens direkt, aber manchmal bereiten mir größere Zahlen Schwierigkeiten. Vor allem wenn die Zahlen im Bruch im hunderter Bereich liegen.Wie kann ich sowas üben oder lernen? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Division, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 5 Antworten
M4thematikus 10.02.2024, 14:07 , Mit Bildern Bruch kürzen? Kann mir jemand erklären wie man hier vereinfacht, ich möchte das verstehn rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Division, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 2 Antworten
habnefrage995 07.02.2024, 19:29 , Mit Bildern Wie kann man das zum Bruch umformen? Was ist das für ne Rechenregel? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis, Terme 2 Antworten
Enis67 07.02.2024, 18:41 , Mit Bildern Gleichung umstellen trotz mathematischem Vorgehen, falsch? Ich habe diese Gleichung mathematisch umgestellt, aber komme auf falsches Ergebnis. Das grün Umkreiste scheint falsch zu sein, nachdem ich bei dem grün Umkreisten vor dem Ausklammern die im Nenner stehende Variable multipliziert habe, kam ich durch weiteres Vorgehen zum richtigen Ergebnis, davor nicht. Wieso? rechnen, Funktion, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Analysis, Terme 2 Antworten
Jan462 07.02.2024, 17:55 Schriftlich dividieren mit selben Stellen beim Divisor? Hi, könnte mir jemand bitte ausführlich erklären wie man eine Zahl mit 5 stellen durch eine andere Zahl mit 5 Stellen schriftlich dividiert? Zum Beispiel 25.080: 27500? Dankeschön. Schule, Mathematik, rechnen, Zahlen, Bruch, Gleichungen, Physik, Division, Gleichungssysteme, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
ganjaHater 07.02.2024, 10:27 , Mit Bildern Kehrwert von Null? Es kommt mir etwas blöd vor, aber darf ich bei dieser Gleichung den Nennerausdruck gleich Null setzen? Dann würde ich ja äquivalent den Kehrwert bilden, was auf der rechten Seite jedoch 1/0 ergeben würde... oder? Funktion, Bruch, Gleichungen 2 Antworten