Ich hab schon mehrfach Hefeteig für Brot oder Brötchen am Vorabend gemacht und hab den dann im Kühlschrank gehen lassen. Wenn ich das Brot direkt morgens gebacken hab, hat es funktioniert. Wenn ich aber den Teig erst später verarbeitet hab, ist der Teig morgens noch aufs Doppelte gewachsen, nachmittags aber wieder in sich zusammengefallen und auch nicht mehr aufgegangen, als ich ihn aus dem Kühlschrank genommen hab und an einem warmen Ort hab gehen lassen. Wie passe ich hier den richtigen Zeitpunkt ab? Geht der Teig nur einmal auf?