Border-Collie – die besten Beiträge

Border Collie oder Lagotto?

Nach sehr viel Recherche habe ich mich endlich auf zwei Rassen festgelegt, die für mich als Ersthund in Frage kommen. Ich bin mit Hunden aufgewachsen (Altdeutsche Hütehund und Mischling) - jetzt soll aber endlich der erste eigene einziehen.

Ich habe mir Aussiedoodles angeschaut, Pudel und Lagotti. Border Collie kenne ich aus dem Dorf. Bei den Doodles hat es einfach nicht klick gemacht und die Pudel habe ich als sehr distanziert wahrgenommen. Ich wünsche mir einen fröhlichen und aufgeschlossenen Hund, einen der beschäftigt werden will und einen, der sehr auf mich bezogen ist.

Tatsächlich glaube ich, dass der Border Collie vielleicht sogar am besten zu mir passen könnte - allerdings traue ich mir den Hund, nachdem was ich auch so von Bekannten mitbekommen habe (Huhn tot beißen aus Frust) nicht unbedingt zu. Was sind eure Erfahrungen? Sind denn Lagotti ähnlich menschenbezogen?

Ich wohne auf dem Land, gehe gerne joggen und reiten. Bei solchen Aktivitäten soll der Hund künftig mit. Ich bin zwei Tage die Woche im Homeoffice und sonst eben im Büro (Hunde erlaubt und der soll auch in Zukunft mit). Ich mag quirlige und verspielte Hunde und würde auf jeden Fall gerne Apportiertraining machen. Das kann man bestimmt auch ganz gut hin und wieder vom Pferd aus machen. Denke ich :) Anderen Beschäftigungsmethoden bin ich natürlich auch nicht abgeneigt! Für die Lagotti soll ja die Nasenarbeit wahnsinnig wichtig sein. Wenn es ein Collie werden würde, könnte ich mir vorstellen Tricks beizubringen.

Ich freue mich jedenfalls über Erfahrungsberichte zu beiden Rassen :) Im Grunde geht es mir darum, ob ich mit einem Lagotto ähnliche Dinge machen kann, wie mit einem Collie (was z.B. Tricks angeht) und ob die Rasse ähnlich menschenbezogen ist. Das ist mir irgendwie wichtig. Und, ob der Border Collie wirklich so anspruchsvoll ist - immer arbeiten will, wenig zu Ruhe kommt.

Vielleicht noch als Hintergrundinformation, die vielleicht nicht unwichtig ist: Ich wohne auf einem Hof und hier leben mehrere Parteien. Hier laufen also regelmäßig zwei Kinder rum (Grundschulalter), drei Hühner, eine Beaglehündin und hin und wieder ein kleiner Mischling. Bei mir leben noch zwei Katzen (Freigänger).

Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Border-Collie, Collie, Hundehaltung, Rasse, Welpen

Traum verstorbener Hund kam als Welpe wieder zu mir?

Traum verstorbener Hund kam als Welpe wieder zu mir 

Hallo zusammen,

Mein treuer Begleiter Chiko ist mit stolzen 15 Jahren leider am Freitag 25.10 gestorben in der Tierklinik. Er hatte eine Hernie mit 13 und war trotz des Alters und der Krankheit fit wie ein turnschuh. Ich hatte Ihn bekommen als ich sechs Jahre alt war von meinen Vater geschenkt bekommen der leider zwei Jahre danach an einer Lungenkrankheit verstarb. Chiko hatte mir durch die schwere Zeiten geholfen. Schon seit Monaten vor seinem Tod hatte ich wiederholte Träume dass er eingeschläfert wurde oder mehrere Zeichen z.B. wie bei einer Musik auf den Schulweg ein mulmiges Gefühl, dass jemand enges von mir gehen wird. Zwei Wochen vor seinem Tod habe ich mit ihm in meinem Bett zusammen geschlafen und blieb überraschend die Nächte dann bei mir, was normalerweise nie tat. Ich hatte ihn wenn er Albträume hatte ihn geweckt und ihn dann gestreichelt bis er eingeschlafen ist. Am Freitag morgen war es leider soweit, die hernie war von den einen auf den anderen Tag ausgeweitet. Ich dachte erstmals dass es kot sei der ihm die Probleme bereitet hätten. Ohne zu zögern griff ich nach der Leine und sein Geschirr und ging raus. Als er angefangen hat zu fiebsen und nur noch sich gekrümmt hatte wusste ich es war so weit. Chiko hatte mich mit seiner Leine an sein Bein gewickelt und knappte an meiner Hose und wollte nicht dass ich gehen sollte. Aus Panik hatte ich ihn leicht weggeschubst und geschoben weil ich ab dann wusste er wird gehen und seine Augen haben es mir auch gesagt. Ich konnte leider nicht bleiben weil ich zu meiner Ausbildung musste und wegen zu der Grenze der fehltage nicht bleiben konnte. Meine Mutter hatte ihn dann in zwei Kliniken gebracht, die leider aufgrund des Alters und der Situation der hernie von einer op abraten da die Überlebenschance zu niedrig war. Also war die Entscheidung schweren Herzens getroffen und er wurde Schmerzlos um 13:00 eingeschläfert. In den Zeit Punkt in meiner Ausbildung war ich in der Pause eine rauchen gegangen im bangen, dass Chiko es schaffen würde. Die Sonne strahlte auf mich und ich fing ohne Reaktion an los zu weinen, weil ich ab dann da wusste er ist gegangen. 

Es sind jetzt zwei Tage her dass mein geliebter Chiko von uns gegangen ist. 

Es gab bis jetzt komische Momente z.B. dass ich ein Tag nach seinem Tod meinen Abteilungsleiter im IKEA Restaurant getroffen habe, obwohl er in Mannheim wohnt und ich in der Nähe von Frankfurt am Main und meine Mutter und ich ihm die Nachricht überreicht haben. Was ein sehr gruseliger und bitter süßer Zufall war. Oder dass ich beim aufwachen, dass Gefühl hatte dass er unten auf meinen Beinen eingeigelt schläft.

Heute Nacht hatte ich einen komischen Traum von ihm gehabt, was sich angefühlt hat wie ein Schlüssel Erlebnis, dass er in 6 Monaten zu mir als Welpe mit ähnlichen Fellmuster wieder zu mir kam im Tierheim. 

Was sagt ihr dazu ? 

Ich habe das Gefühl dass mein Chiko in einen halben Jahr auf mich wartet. 

Tod, Tierarzt, Border-Collie, Wiedergeburt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Border-Collie