Boden – die besten Beiträge

Boden in Wohnung verlegen ohne kleben?

Heyo,

ich lebe seit 2 Jahren in meiner eigenen Wohnung und möchte jetzt das so gestalten das ich mich auch wohlfühle. Dazu gehört auch der Boden. Mit meinen Vermieter war es abgesprochen, dass ich den Boden verlegen weil ich Raumausstatter gelernt habe. (Und ich wollte so dringend aus meinen Elternhaus raus das ich das einfach gesagt habe um meine Changen zu erhöhen. Ob es genau daran lag, dass ich die Wohnung bekommen habe, weiß ich nicht.)

Das doofe ist jetzt nur. Ich habe nie wirklich Thema Boden gelernt. So sieht auch dementsprechend mein Boden aus. Es sind PVC Bahnen die ich nur reingelegt habe. Ich habe mich sogar vermessen, daher habe ich im Wohnzimmer das ganze nur noch irgendwie zusammengelegt. Noch nicht mal Leisten habe ich dran gemacht.

(Umziehen ist keine Möglichkeit, da ich im 1. Lehrjahr bin und dafür nicht das Geld habe und das Amt es mir nicht bezahlen wird.)

Jetzt möchte ich das ganze ordentlicher machen. Aber ich kenne ich da null aus.

1. Welchen Bodenbelag ist für Laien geeignet?

2. Ich habe nicht viel Geld, da ich gerade eine 2. Ausbildung mache.

3. Ich möchte den Boden nur reinlegen. Da ich ihn selber kaufe, möchte ich auch die Gelegenheit haben den wieder zu entfernen und ggf. bei einem Umzug mitzunehmen.

4. In meiner Wohnung wurde neuer Estrich vom Bodenleger reingebracht, brauche ich da unbedingt eine Zwischenlage zwischen Estrich und Bodenbelag?

heimwerken, Wohnung, Belag, Heimwerker, Handwerk, Laminat, renovieren, Boden, PVC

Nussbaum Parkett - Hilfe?

Hallo zusammen

Ich habe einen Nussbaum Parkettboden. Nun habe ich einen Hund der eine Mangendarmkrankheit hatte. er konnte sich fast zwei Wochen nicht halten und sein grosses Geschäft landete leider Mitternächtlich in der Wohnung.

Nun nach Desinfizieren, scheuern und Putzen sieht der Parkettboden hier und da unschön aus. Teil etwas "verkratzt". Weiter hat die Putzfrau Möbel herumgerückt. Das hat ebenfalls nicht geholfen den Boden "tadellos" zu halten.

In der Küche habe ich das Problem, das die Sonne sehr stark einstrahlt. Entsprechend ausgebleicht sind da die fliesen und entsprechend Felckenanfällig bzw. fleckenbehaftet.

Nun die Frage der Fragen: Ich hatte die Parkettspezialisten hier. Die haben mir eine von a) eine Offerte für die gesamte Reinigung / Reparatur gemacht (unbezahlbar) und b) Pflegemittel gegeben. Die Prozedur wäre.

  1. Flecken mit Spezialreiniger besprühen. 15min warten.
  2. Mittel abwischen
  3. Flecken mit Spezialöl, zurückhaltend einölen
  4. Boden mit "spezieller Bodenseife" reinigen. darf schön feucht sein etwas zweimal im Monat.

alles hat nichts gebracht bzw. bringt auch nichts. Im Hornbach sprach man dann von abschleifen.

Mein Problem nun; jeder gibt mir andere Tipps. Das ist total frustrierend. keiner kann mir sagen wie man "Nussbaumböden" richtig reinigt und pflegt. das kann doch nicht so schwer sein.

Könnt ihr mir sagen, wie man Nussbaumböden korrekt reinigt und pflegt? Das ist mir wirklich total wichtig.

Bitte Antwortet nur, wenn ihr berufliches Wissen habt und euch damit wirklich gut auskennt.

Vielen Dank im Voraus.

p.s.
Youtube ist keine grosse Hilfe. Parkettreinigung wird zwar angeboten, aber nicht Nussbaum-Parkett.

Holz, Parkett, Boden, Parkettboden, Schreiner, Schreinerarbeiten, Parkettpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boden