BMW – die besten Beiträge

Gibt es noch Autos wie Golf der ersten Baureihen oder Škoda Fabia 2008?

Hallo,

Ich meine hiermit ein Auto für Fahranfänger ähnlich zu oben genanntem Škoda, das:

-günstig ist, also sowohl in Anschaffungskosten möglichst deutlich unter 5000 Euro, als auch im Unterhalt, sowie Versicherungen oder Steuern (neue Fabia ist es nicht mehr, bzw noch nicht)

-zuverlässig ist (Škoda Fabia hat guten VW Motor, gutes Radio von VW)

-simple Technik hat: Ich brauche kein elektrisches Schiebedach, keine Assistenzsysteme (ABS und ESP sind nice to have, den Rest den ich kenne, hasse ich oder finde ich unnötig)

-einen Motor hat, den man reparieren kann, bzw. einen der "mechanisch" ist und nicht ein Haufen Elektronik, der nur mit entsprechenden Ersatzteilen der Marke direkt und Spezialwerkzeug repariert werden kann)

- der Spaß macht, deshalb hab ich Golf 1 geschrieben. Ein Auto was "pur" ist. Klar suche ich kein Tracktool. Aber der Fabia hat beispielsweise ein relativ sportliches Fahrwerk, das Spaß macht und mit dem man gut um Kurven wieseln kann, da er leicht ist.

ZUSAMMENGEFASST: zuverlässiger, praktischer Fahrspaß, (Optik, Marke, Baujahr egal) für möglichst wenig Geld.

PS: Ich brauche keine Ebay links, es geht mir nicht um konkrete Kaufangebote, sondern um Modelle

Auto, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, Golf, BMW, Autokauf, BMW 3er, gebraucht, Gebrauchtwagengarantie, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, Skoda, TÜV, Gebrauchtwagenverkauf, Erstwagen, fabia, fahrspaß, Gebrauchtwagenhändler, Volkswagen Golf 2

Was ist euer Liebling? Liebt ihr bei Motorrädern eher den 2- oder 4-Zylinder? Ich kann mich einfach nicht entscheiden.?

Ich bin 3 Monate die KTM 1290 SAS gefahren, und ich muss sagen, ich liiiieeeebbe den Druck von unten, die 138 Nm sind einfach eine Wucht. Hab dann aber mal einen 4-Zylinder ausprobiert, und ich muss sagen, so geil, so geil! Man startet die Maschine, sie ruckelt nicht, das Fahren ist wie auf Schienen. Der 4-Zylinder schnurrt einfach ganz leicht, und im Stadtverkehr oder auch so zum entspannten Fahren ist das einfach mega, liebe ich. Aber der Druck von unten fehlt mir schon ein bisschen. Ich mein, 165 PS und 114 Nm sind auch nicht weniger, aber im Vergleich zur KTM kommt die halt nicht so böse rüber. Die KTM ist halt jederzeit bereit, die BMW braucht ihre Zeit.

Die KTM reißt einfach an wie die Sau. Die BMW S1000XR muss man halt ein bisschen drehen lassen, und dann geht die auch ab. Aber dieser Druck, dieses einmal runterschalten und das Teil ballert da nach vorne, das fehlt mir schon. Andererseits fahre ich eher gemächlich, zwar sportlich, aber eher entspannt.

Jetzt ist meine Frage: Was mögt ihr lieber, eher den Druck von unten oder eher das ruhige Fahren?

Ich schwanke zwischen der KTM 1290 GT oder der BMW S1000XR. Ich weiß nicht, aber was für ein Typ seid ihr? Nervt es euch nicht, ständig runterschalten zu müssen, oder gewöhnt man sich nach längerer Fahrzeit daran? Und verbraucht so ein 4-Zylinder nicht mehr Sprit, weil man ihn eben eher drehen lassen muss?

Wird man das immer wieder mal schalten gewohnt?

Danke schon mal im Voraus!

LG

Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, drosseln, Enduro, Getriebe, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Zylinder, Naked Bike

Meistgelesene Beiträge zum Thema BMW