Ich wurde vor ca. einem Monat bei erlaubten 70kmh laut Bescheid mit 94kmh (Toleranz bereits abgezogen) geblitzt. Da davor noch 100kmh erlaubt sind war ich gerade am runter bremsen und hatte vor dem Blitzer auf den Tacho geschaut und kurz nach dem Blitzer. Der Wert lag so zwischen 90-95kmh. Da man ja sagt, dass das Auto immer ein bisschen langsamer fährt als auf dem Tacho steht und inkl der Toleranz dachte ich das wird noch reichen für die 20kmh.
Jetzt ist es so das ich laut Bescheid schneller gefahren bin wie auf dem Tacho stand und das kommt mir ein bisschen komisch vor. Ich hab gelesen das Bußgeldbescheide oft falsch sind, aber ich wüsste nicht wie ich das beweisen soll? Gibt es Geräte die mehr als 3kmh Abweichung haben können? Kann es auch sein, dass mein Tacho weniger anzeigt als ich fahre? Auch wenn es evtl nur 2kmh wären?
Ich weiß das ich zu schnell war und will mich auch nicht vor der Strafe drücken, allerdings sind die 3kmh mit Bearbeitungsgebühr 70€ mehr.
Danke für Antworten