Bisexualität – die besten Beiträge

Katholisch oder evangelisch - welche Kirche ist für mich geeignet?

Hallo liebe GuteFrage-Community,

ich bin seit einiger Zeit gläubige Christin. Ich möchte mich deshalb taufen lassen, bin mir aber unschlüssig, ob katholisch oder evangelisch (oder eine Unterkategorie). Nun einige Infos zu mir und einigen konkreten Überzeugungen:

Ich halte einige Positionen bzgl. einzelner Themen der katholischen Kirche für überholt, kann aber auch viele Glaubensinhalte nachvollziehen. Allgemein finde ich die evangelische Kirche in dieser Hinsicht einfach moderner, aber mir fehlen ehrlich gesagt auch einige Inhalte im Glauben.

Katholizismus:

  • Heiligenverehrung sinnvoll, aber nicht als absolute Mittler, sondern eher als hilfreich für ihr jeweiliges spezielles Fachgebiet (+/-)
  • Marienverehrung (+)
  • Engelhierarchie sinnvoll (+)
  • Ablasshandel/jede Sünde kann durch Beichte bereinigt werden (mindert Verantwortungsbewusstseins des Einzelnen) (-)
  • Papst & allgemeiner Kult um Geistliche halte ich für übertrieben; Papst als Stellvertreter Gottes finde ich problematisch (-)
  • keine Revision päpstlicher Erlässe möglich, obwohl diese nicht mehr sinnvoll bzw. zeitgemäß sind (-)
  • fragliche Missbrauchskandale und oftmals homophobe Ansichten (Ich bin selbst bisexuell und möchte später auch Kinder haben.) (-)
  • brutale Missionierung im Laufe der Geschichte (z. B. Kreuzzüge) und Anhäufung von Reichtum durch die Ausbeutung der Bevölkerung (-)
  • Kirchen teilweise zu prächtig, wenn man bedenkt, wie schlecht es der allgemeinen Bevölkerung oftmals zeitgleich ging (s. h. Punkt Ausbeutung) (-)

Protestantismus: (+ = positiv, - = negativ)

  • hat Christentum durch Reformation gespalten (-)
  • Kirchen meist zu schlicht (-)
  • Frauen gleichberechtigt und dürfen dementsprechend auch Priester werden (+)
  • kein Mittler zwischen Gott und Gläubigem unabdinglich notwendig (+)
  • Priester dürfen heiraten (+)
  • Seelenheil kann nicht erkauft werden, sondern muss sich durch gute Taten verdient bzw. aufrecht erhalten werden (+)
  • gleichgeschlechtliche Paare dürfen heiraten (Ich bin bi.) (+)
  • Jesus Christus bzw. Gott steht im Mittelpunkt, sodass keine Gefahr der Götzenverehrung besteht wie u. U. bei den Heiligen des katholischen Glaubens (+)
  • gar keine Heiligenverehrung (-)
  • keine Engelhierarchie (-)

Ich wohne in einer "katholischen Region" (Bayern) und viele meiner Freunde sind katholisch. Meine gesamte Familie ist atheistisch (und teilweise anti-katholisch) und ich wurde auch so erzogen. Urpsprünglich komme ich aus einer "evangelischen Region" (Thüringen), weshalb ich beide Seiten nachvollziehen kann. Meine beste Freundin ist evangelisch und meine restlichen Freunde aus der Heimat sind alle atheistisch. Ich bin innerlich sehr hin und her gerissen, denn besonders wichtig sind mir die Marienverehrung, die Gleichberechtigung von Mann & Frau sowie meine Bisexualität.

Was ist euer Rat (s. h. Umfrage)? Gibt es vielleicht eine Unterkategorie, die meinen Überzeugungen größtenteils gerecht wird? Ich freue mich über eure konstruktiven Kommentare.

evangelisch 67%
katholisch 33%
Kirche, Christentum, Bisexualität, evangelisch, evangelische Kirche, katholisch, katholische Kirche, Bisexuelle Frauen

Freundin ist mir mit ihrer Mitbewohnerin fremd gegangen?

Meine Freundin (22) wohnt in einer WG mit einer Freundin: S. (23). Letztes Wochenende waren wir alle drei in einem Club und haben etwas zu viel getrunken. Als wir in die WG zurück gegangen sind, haben sich beide Mädchen in das Bett von meiner Freundin gelegt und sind sofort eingeschlafen (weil sie so betrunken waren). Ich hab mich aufs Sofa daneben gelegt.

In der Nacht hat meine Freundin sich, laut S., an sie gekuschelt (dachte wahrscheinlich, es wäre ich) und hat ihre Hand in die Hose von S. gesteckt und weitergeschlafen (was sie bei mir oft tut). Von S. weiß ich nun auch, dass ihr das gefallen hat und sie sich bewegte, damit sie dadurch stimuliert wurde. Sie berührte auch meine Freundin an der Stelle, diese schlief zu dem Zeitpunkt noch. Ihr Körper reagierte laut S. aber auf diese Berührungen (feucht), auch wenn sie noch schlief.

Ich wachte irgendwann von einem Geräusch auf. Ich sah S., wie sie auf meiner Freundin "ritt" und die beiden GV hatten. Ich hielt es erst für eine Einbildung wegen dem Alkohol, merkte dann aber, dass es wirklich echt war. Ich konnte aber irgendwie nichts sagen und fühlte mich auch körperlich gar nicht gut, weshalb ich bis zum Morgen wartete.

Gleich nach dem Aufwachen konfrontierte ich sie damit. Sie konnte sich an nichts erinnern, S. hat mir/uns dann aber alles erzählt. Sie sagte, dass meine Freundin irgendwann von ihren Berührungen aufwachte, ihr aber nicht gesagt hat, dass sie aufhören soll, weshalb sie einfach weiter gemacht haben. Meine Freundin entschuldigte sich sofort und schob alles auf den Alkohol, aber für mich ist es trotzdem ein Betrug. Ich hab gesagt, dass ich Zeit brauche, drüber nachzudenken, aber ich glaube, dass ich Schluss machen werde. Doch alle, mit denen ich geredet habe, haben mir davon abgeraten, weil sie nicht so sehr daran Schuld ist. Einige meinten sogar, ich sei selbst mitschuldig, weil ich nichts getan hab und dort weiter gelegen bin, aber ich war unter Schock. Was hättet ihr in dem Moment getan? Und wie würdet ihr reagieren? Ich bräuchte da ein paar Meinungen.

Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Frauen, Sex, Affäre, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Lesben, Lesbensex, Streit, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bisexualität