BIOS – die besten Beiträge

Pc startet nicht seit UEFI?

Hey,

ich wollte meinen neuen Pc auf Windows 11 Updaten und mir viel auf, dass ich zuerst den Secure Boot aktivieren muss.
Nachdem ich den im BIOS aktiviert hatte, wollte mein PC nicht starten sondern landete immer wieder im BIOS.
Also hab ich versucht mich darüber zu informieren und fand heraus, dass bei manchen PCs mit dem Aktivieren vom Secure Boot auch der UEFI aktiviert wird. Also hab ich diesen deaktiviert (glaube ich kann auch sein dass ich ihn statt zu deaktivieren aktiviert habe).

Seit dem geht mein PC nicht an nur die Lüfter starten. Des Weiteren funktionieren die USB Ports nicht mehr. Kann sein dass es an den USB Ports liegt dass mein PC „nicht starten“ denn mein Monitor, Maus und Tastatur sind auch deaktiviert. Am Monitor leuchtet allerdings das Lämpchen, dass dieser Strom bekommt (ist separat mit einer Steckdose verbunden. D.h. Wahrscheinlich kein HDMI Kontakt).

Hab versucht den BIOS zurückzusetzen, alle Teile einmal zu entfernen und neu einzusetzen und die knopfzelle zu entfernen und neu einzusetzen.

Könnte mir vorstellen dass am mainboard oder am Gehäuse etwas kaputt gegangen ist was den Stromkreislauf zum USB Port zu leiten. Doch der Monitor funktioniert ja auch nur und die HDMI ist an der GPU verbunden, welche läuft (Ventilatoren).

Weiss jemand was ich noch tun könnte um den PC wieder zum laufen zu bringen?

PC Komponenten:

  • Mainboard: Gigabyte X570S UD
  • Core: Ryzen 7
  • CPU Kühler: Artic Freezer II 240
  • GPU: MSI GeForce RTX 3080 Ventus 3x Plus
  • Netzteil: BeQuiet! Straight Power 11 Gold mit 850W
  • Tower: Lian Li LANCOOL II Mesh C RGB Midi -Tower
BIOS, Windows 10, UEFI, secure boot, Windows 11

Gehäuselüfter richtig einstellen komme einfach nicht klar?

Hallo zusammen, unszwar habe ich heute meinen CPU Kühler von dem Standard AMD zum shadow bequiet rock 2 slim gewechselt weil er einfach zu laut war der ist jetzt eig ganz ruhig. Jetzt habe ich das Problem dass meine gehäuselüfter laut sich drehen ich komme einfach nicht klar sie einzustellen, meine graka beim PC start wird laut und fährt dann wieder runter, aber dann habe ich auch das Problem dass ich einfach noch das alte BIOS habe ( siehe foto) und da alles nur durch irgendwelche Zahlen einstellen muss, ich habe zahlreiche Videos gesehen wo sie im bios einfach nen Punkt hoch runter stellen. Ich habe null Ahnung im BIOS und wusste nicht was ich mache ich habe einfach irgendwelche Zahlen angegeben. Ich habe leider auch nichts über das alte BIOS gefunden da mein CPU kühler 4 Löcher hat habe ich es auf pwm umgestellt und bin mir dabei auch nicht sicher. Die gehäuselüfter sind jetzt nicht die teuersten aber die sind ja allgemein nicht teuer ich habe 3 vorne und einen hinten und zwei bei meiner Grafikkarte dabei. Kann mir einer irgendwie helfen wie ich das am besten mache im BIOS rumgespielt hat aber nichts geändert ( Fotos sind dabei) bitte um Hilfe sobald ich den PC in meinem gamertisch reinstecke dass der ordentlich weg ist brummt mein Tisch früher haben alle gesagt es liegt am cpu kühler den habe ich heute ausgetauscht es ist schon leiser kann ich nicht verneinen aber das problem wenn mein PC im Schreibtisch ist da. Und anscheinend sind es die normalen Lüfter die müsste ich irgendwie runter drehen oder wie man das richtig macht. Die graka macht auch manchmal laut immer beim starten ansonsten geht es ist eine rtx2070 die wird was aushalten. Bin echt am verzweifeln

Bitte um Hilfe

Bild zum Beitrag
CPU, Grafikkarte, Netzteil, Gehäuselüfter, BIOS, Gehäuse, CPU-Kühler

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS