Wenn man sich eine lÀngere Zeit ein Foto anschaut, lÀuft im Kopf auch ein Film ab?
Ich bekomme immer ein bestimmtes GefĂŒhl auf meiner Haut, wenn ich eine lĂ€ngere Zeit ein Foto betrachte, lĂ€uft der Film auch in Form eines GefĂŒhls ab?
Wir das betreffende Foto im Schlaf verarbeitet, trÀumt man davon.
Habe ich mir das Foto z.B. um 6:00 Uhr morgens fĂŒr 1 Minute angeschaut und behalte das GefĂŒhl bis zum nĂ€chsten Schlaf, tauchen im Traum andere Assoziationen auf, da der Film schon weiter fortgeschritten ist.
Schaue ich mir das Foto 1-2 Stunden vorm Schlafengehen an und es wird ebenfalls im Schlaf verarbeitet, ist der nÀchste Traum nÀher an Anfang und es taucht eine Assoziation zur Umgebung und Situation auf dem Foto auf.
Man bekommt nur etwas davon mit, wÀhrend man gerade schlÀft und etwas trÀumt.
Bis zum 7. Lebensjahr habe ich im Schlaf immer einen sehr langen Film mit vielen Bildern, die chronologisch abliefen und es Assoziationen zu EindrĂŒcken und Erfahrungen aus der Vergangenheit waren, beim letzten solcher TrĂ€ume lief etwas ab, was meinen jetzigen Leben Ă€hnelte, von daher hatte ich von 2015-2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, wie genau dieser Film zustande kam, weiĂ ich leider nicht mehr. Vielleicht habe ich mir in Fotoalbum ein Foto von mir lĂ€nger angeschaut z.B. nur mehrere Sekunden, habe mit meiner Mutter oft die Fotoalben durchgeschaut.
Was meint Ihr?
Werden durch ein einziges Foto alle Möglichkeiten durchgespielt? Das nach dem Ende z.B. durch Atomkrieg wieder mit der Kindheit beginnt und weitere Möglichkeiten im Kopf durchgespielt werden.
Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Autismus zu tun?