Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Bin emotional bei der Beziehung, aber sexuell und richtig romantisch bei jmd anderem. Was jetzt?

Hey Leute,

ich (w/16) bin über einen Monat in einer lesbischen Beziehung und bin eigentlich sehr glücklich. Sie zeigt mir unglaublich viel Liebe, geht extrem auf mich ein, berücksichtigt mein Ads und Autismus (vllt auch Borderline), und wir Lachen viel!

Dann gibt es aber ein Problem: Ich bin bisexuell und vor allem im sexuellen eher bei Jungs/Männern, also ich merk das.

Ich habe es ihr schon angedeutet, also das vielleicht eine offene Beziehung was wäre, aber ich denke nicht, dass dann so leichter ist. Sie will eh keine offene...

Gestern ist das dann was passiert: Ein Junge aus der alten Schule hat mich angerufen (mit dem hatte ich auch davor schon bisschen Kontakt..) und hat mir erzählt, dass so ein Junge aus meiner Klasse damals, angeblich immer noch auf mich steht obwohl er in einer Beziehung ist! In der Beziehung haben die beiden oft Stress, aber ich weiß wirklich nicht, wie weit man da gehen kann (vom Liebe offenbaren her!)

Ich weiß nicht, was ich machen soll, weil er mich auch schon angeschrieben hat gestern Abend 😳

Er ist in einer Beziehung, ich auch, aber er will mich wahrscheinlich und ich will halt auch ihn.

Aber fragt sich nur:

1. Würde es überhaupt Sinn machen, mich von meiner Freundin für ihn zu trennen, wenn es überhaupt noch nicht sicher ist?

2. Muss ich mich auf Dauer für Mädchen oder Jungs entscheiden? JA, oder???

Wie soll ich jetzt weiter machen? 😭

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Crush

Mich bei ihrem Vater vorstellen - sonst Kontaktabbruch?

Hey leute ich habe mit das Mädchen was ich kennenlerne stress Weill sie sagt ihre eltern wollen es nicht. Ich will mich vorstellen bei den ist das so gut?

„Guten Tag, mein Name ist Rahat. Bitte entschuldigen Sie, dass ich einfach so vor Ihrer Tür stehe – aber es ist mir sehr wichtig, heute mit Ihnen persönlich zu sprechen. Es geht um Ihre Tochter. Ich habe sie kennengelernt und sie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Ich weiß, dass das für Sie plötzlich kommt – und dass es für einen Vater nicht leicht ist, wenn ein fremder junger Mann plötzlich Interesse an der eigenen Tochter zeigt. Aber ich bin heute hier, weil ich Ihnen zeigen möchte, dass ich es ernst meine – und dass ich mit Respekt komme.

Ich komme nicht, um irgendetwas heimlich zu machen. Ich bin nicht hier, um Ihre Regeln zu umgehen oder Ihre Familie zu stören. Ich bin hier, weil ich offen, ehrlich und mit Achtung auf Sie zukommen will. Ihre Tochter ist eine wundervolle Person. Ich weiß, dass Sie sie beschützen wollen. Das ist selbstverständlich. Ich würde genauso denken, wenn ich Vater wäre.

Ich weiß auch, dass ich nicht der Mensch bin, den Sie sich vielleicht für Ihre Tochter vorgestellt haben. Ich bin kein Deutscher, ich komme aus einer anderen Kultur – und vielleicht denken Sie, dass das ein Problem ist. Aber ich bitte Sie, mich nicht nach meiner Herkunft zu beurteilen, sondern danach, wie ich mit Ihrer Tochter umgehe – wie ich denke, wie ich handle, was ich im Herzen trage.

Ich bin ein junger Mann mit Zielen, mit Prinzipien, mit Respekt. Ich will keinen Streit, keine Geheimnisse und keine unnötigen Probleme. Ich will nur, dass Sie wissen: Ich meine es ehrlich. Und ich habe den Mut gefasst, heute hier zu stehen, weil ich Ihnen diesen Respekt entgegenbringen will.

Ich bitte Sie nicht um sofortiges Einverständnis oder Vertrauen – das muss man sich verdienen. Aber ich bitte Sie um eine Chance, mich als Mensch kennenzulernen. Ich würde alles dafür tun, um zu beweisen, dass Ihre Tochter in guten Händen wäre. Ich würde sie unterstützen, ihr zuhören, sie respektieren – und alles tun, damit Sie als Vater stolz sagen können: 'Er ist ein anständiger junger Mann.'

Wenn Sie möchten, dass ich gehe, dann gehe ich. Aber ich hoffe, dass Sie mein Kommen nicht als Provokation sehen, sondern als Zeichen dafür, wie ernst mir das ist. Ich danke Ihnen, dass Sie mir zugehört haben.“

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit

bin ich gerade dabei mich zu verlieben?

Hallo,

Ich habe mich von meinem Ex-Freund (Justin) vor drei Wochen getrennt (er war toxisch und egoistisch und ein Narzisst. Er hat mir alles verboten). Ich habe einen besten Freund (Tim), er „liebt“ mich seitdem, ich mit meinem Ex zusammengekommen bin. Ich musste aber mit ihm Kontakt damals abbrechen wegen meines Ex, aber der Junge hat mich immer in den Pausen angeschaut und meine Nähe gesucht. Jetzt sind wir wieder ins Kontakt gekommen durch ein paar Freunde, er hat zugegeben dass er was von mir will und ich meinte zu ihm er sollte mir etwas Zeit lassen, weil ich erst frisch aus einer toxischen Beziehung raus bin. Er hat es auch verstanden und gibt mir die Zeit dafür, aber ich habe Angst, mich wieder zu verlieben und in eine Beziehung einzugehen (hab ich ihm gesagt) . Tim umarmt mich auch immer und tut halt die Sachen, die man so in der „Beziehung“ macht, so umarmen und so.

Wir haben uns heute etwas „gestritten“, also ich und Tim weil wir mit ein paar Freunden draußen waren und mein anderer Ex (Milan) war auch da und er wurde die ganze Zeit ausgeschlossen und ich war kurz bei Milan, damit er nicht so alleine ist, und Tim hat es gar nicht gefallen, aber davor war ich die ganze Zeit bei ihm. Dann musste Tim gehen, er hat mich umarmt und ist gegangen. Als ich nach Hause kam, habe ich ihm geschrieben, ob alles gut ist und so, er war online, aber hat nicht geantwortet und das über eine stunde, und es hat mich übel verletzt irgendwie, dass er mich ignoriert hat, und ich hatte Angst ihn zu verlieren. Denkt ihr, ich verliebe mich?

(Die Namen habe ich mir ausgedacht, sind keine echten Namen!)

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Streit, verliebt, Crush

Trennung mit ADHSler unklar?

Hallo,

mich beschäftigt gerade ein bestimmtes Thema, bei dem ich vielleicht etwas Zuspruch oder Rat gebrauchen könnte.

Mein Freund und ich waren schon relativ lange zusammen. Er hat starkes ADHS, was mir aber irgendwie nie doll aufgefallen ist. Auf jeden Fall nicht im Sinne von Ausrastern oder ähnlichem. Wir haben eine durch und durch (von meiner Seite aus) glückliche Beziehung geführt. Vor 4 Tage war, nach seiner Therapiestunde, welche er nur bei Bedarf hat, ganz plötzlich Schluss. Für mich ist, als die Worte „wir sollten getrennte Wege gehen“ gefallen sind, eine kleine Welt zusammengebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, meinte er, dass wir so viel Streiten. Ich persönlich sehe das gar nicht so, vielleicht auch, weil ich aus einer sehr toxischen Beziehung komme, wer weiß. Ich sagte „dann rede mit mir“ und von ihm kam die ganze Zeit, dass wir schon so viel geredet haben. Wie gesagt, sehe ich absolut nicht so, wir hatten während der ganzen Beziehung vielleicht zwei klärende Gespräche nach einem Streit, weil wir uns nie doll gestritten haben. Es hieß, er brauche Zeit, darüber nachzudenken.

Ich habe im Nachhinein festgestellt, wie oft er nebenbei irgendwas erwähnt hat, was ich hätte ernster nehmen sollen. Z.B. Sachen wie „ich brauche unbedingt mein Medikament (Ritalin) wieder“ oder „ich hab so ein Chaos im Kopf momentan“. Ebenfalls Kleinigkeiten, die ihn an meinem Verhalten gestört haben, die aber, wie gesagt, nebenbei und oft mit einem schmunzeln gesagt wurden. Dazu muss ich auch sagen, dass ich sehr temperamentvoll bin.

Ich habe ihm 1-2 mal geschrieben und er meinte immer nur, dass er Zeit braucht. Vorletzte Nacht habe ich ihm eine lange Sprachnachricht geschickt, wo ich NICHT gesagt habe, wie doll ich ihn vermisse, sondern, dass ich ihn verstehe, da ich mich intensiv mit unseren Gesprächen und ADHS beschäftigt habe, oder dass ich keine Gefühlserklärung brauche, sondern Lösung und Sicherheit. Hat er direkt gehört, aber keine Antwort. Ich habe ihn den gestrigen und heutigen Tag, bis vor ca. einer Stunde, komplett in Ruhe gelassen.

Ich habe ihm vorhin noch ein letztes Mal geschrieben, ohne Druck, ohne Vorwurf, einfach nur, dass ich das Gewarte nicht aushalte. Ihr könnt euch sicher denken, was die Antwort war.

Wiederrum hat er mich nirgendwo entfernt. Weder Social Media, noch Standort (keine Sorge, wir haben uns nie kontrolliert) und auch seine Familie hat mich nicht entfernt/blockiert.

Meine persönliche Vermutung und Einschätzung ist, dass sein Leben/Kopf gerade sehr chaotisch ist und er das auf die Beziehung schiebt, aufgrund von kleinen Diskussionen oder ein „nimm mich doch mal in den Arm“ meinerseits, da, laut Recherche, viele ADHSler sowas als Ablehnung und Kritik nehmen. Er scheint überfordert zu sein und die erste Reaktion ist eine Trennung, um Kontrolle zu bekommen.

Ich fühle mich abgelehnt und schuldig, obwohl wir nie ein ernstes Gespräch darüber geführt haben, wie er sich wirklich tief im inneren fühlt, das merke ich jetzt aber auch erst im Nachhinein. Er hat mir auch ganz am Anfang klar gemacht, dass er viel Zeit braucht, sich zu öffnen, das habe ich persönlich aber nicht als großes Problem empfunden, da ich so naiv war und dachte, dass das schon wird und wir sowieso ewigggg zusammenbleiben. Frisch verliebt halt.

In zwei Tagen hat er Geburtstag. Soll ich gratulieren, oder soll ich nicht?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen, oder selber ADHS, der mir sagen kann, wie er sich wahrscheinlich gerade fühlt? Was soll ich tun?

Ich danke, ich habe schon relativ viel gesagt, aber falls noch Fragen auftreten, die eventuell wichtig sind, beantworte ich die natürlich gerne.

Danke schonmal an alle, die sich die Zeit genommen haben, sich das durchzulesen und mir helfen können!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, ADHS, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme