Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Ich liebe ihn nicht wirklich, aber kann auch nicht loslassen?

Huhu,

ich stecke in einer ziemlich blöden Situation, aus der ich nicht rauskomme.

Mein aktueller Freund und ich haben uns vor circa 2 1/2 Jahren kennengelernt und haben nach ein paar Monaten Dating beschlossen zusammenzukommen. Ich war in dieser ganzen Zeit eigtl. sehr glücklich. Er ist ein unglaublich toller Mensch, sehr intelligent, sehr sehr empathisch, unterstützt mich bei allen möglichen Themen, ist sehr hübsch und trägt mich auf Händen.

Nun plagt mich diese eine Sache: Vor 3 Monaten hat mir jmd online geschrieben und wieso auch immer, bin ich darauf eingegangen und wir haben hin und her geschrieben, einen ganzen Abend lang. Ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich eine Verbindung gespürt habe zu diesem eigentlich fremden Mann, der mir schöne Augen gemacht hat. Als mir klar geworden ist, was ich da gerade fühle, habe ich am selben Abend noch die Konversation abgebrochen und ihm seitdem auch nicht mehr geschrieben. Allerdings hat sich der Gedanke in meinem Kopf einer Trennung von meinem aktuellen Freund so sehr festgesetzt, dass ich eigtl. an nichts anderes mehr denken kann. Ich bin selbst sehr schockiert darüber, dass ich das hier gerade schreibe und es auch wirklich so fühle. In den letzten 3 Monaten bin ich immer wieder im Kampf mit mir selbst, weil mein Freund wirklich das allerbeste ist, was mir passieren konnte und ich ihn eigtl. unmöglich verlassen kann. Andererseits wehrt sich mein Körper schon teilweise gegen meinen Freund, ich fühle mich auf einmal unwohl und genieße die Zeit mit ihm nicht mehr richtig.

Ich habe auch schon mit ihm drüber gesprochen, mehrmals. Mittlerweile befinde ich mich wie in einer depressiven Phase. Ich habe Angst so einen tollen Menschen gehen zu lassen, der mich wirklich aus vollem Herzen liebt. Aber andererseits möchte ich ihm auch nicht den Weg versperren eine Frau zu finden, die ihn bedingungslos liebt. Ich weiß nicht mehr weiter.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ist das wirklich Liebe?

Ich komme mal wieder mit einer moralischen Meinungsfrage. Obwohl liebe sicher so abstrakt ist, dass ich keine eindeutige Antwort erwarten darf. Trotzdem interessieren mich objektive Einschätzungen von außen.

Ich bin in einer schwierigen Lage mit meinem Ex. Eigentlich war die Trennung nicht so richtig ernst gemeint. Nun stecken wir in einem beziehungs-ähnlichem Konstrukt, das ihm Freiheiten bietet und trotzdem meine Liebe genießen lässt. Nach einem Betrug in Zeiten wo ich ihn ganz dringend in Team-Arbeit gebraucht hätte um uns neu zu sortieren. Trennungsgrund. Das machte mir klar, dass das zwischen uns, wohl keine Liebe ist, sondern nur ein Spiel. So sah ich es ab da und plötzlich veränderte er sich ab da. Über einen Zeitraum von 2 Monaten wo ich mich entfernte und er mir alles gab was ich je wollte. Ich spielte mit.

Nun stehe ich an einem Punkt an dem mir dieses Spiel langweilig, und dem emotionalen Stress nicht mehr wert wird. Er sagte er ist fast so weit. Er würde mir diese Verbindung geben. Er hat nur der einen Thailänderin aus dem Urlaub versprochen mit ihr zu schlafen…deshalb möchte er bis nächstes Jahr warten.
Ich glaube, er glaubt sich selber dass das Liebe ist, hat nicht die Absicht mich zu belügen und weiß einfach nicht was Liebe ist. Oder sind meine Denkweisen was das angeht zu eingeschränkt und sowas kann tatsächlich Liebe sein?
Was sagt die Community dazu?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Er hat keine Kraft für Sex, aber ich soll ihn trotzdem befriedigen?

Hallo Leute also mein Freund (17) und ich (16) sind seit fast 8 Monaten zusammen und gehen seit den Sommerferien auf unterschiedliche Schulen. Ich mache mein Vollabi, er macht sein Fachabi.

Seitdem wir beide Abitur machen ist natürlich auch der Lernstoff und die Schule generell komplizierter und anstrengender geworden. Dadurch das die Schule uns so viel Zeit des Tages nimmt, beeinflusst dies auch unsere Beziehung.

Am Anfang der ersten (zwei bis drei) Schulwochen war noch alles okay. Wir haben uns vielleicht höchsten zweimal die Woche gesehen, hatten dann aber auch Sex was für ihn eigentlich immer ein wichtiger Punkt in der Beziehung war. Ich war nie die jenige die das starke Bedürfnis hatte, er schon.

Seit über einem Monat hat er immer weniger Kraft dafür (so sagt er das), aber trotzdem Lust auf Intimität.
Weil er sturmfrei seit zwei Wochen hat bin ich sehr regelmäßig nach der Schule bei ihm weil wir nicht weit weg voneinander wohnen. Er wird immer oft geil wenn wir im Bett chillen und dann packt er meine Hand an seinen Penis bis er dann fragt ob ich ihm einen Blowjob geben kann.

Ich mache das gerne aber wünsche mir auch eigentlich mehr Intimität von seiner Seite. Es muss nicht unbedingt Sex sein aber mindestens die Mühe mich befriedigen zu wollen würde mich schon glücklich stellen.
Ich habe mit ihm bereits darüber geredet wieso er keinen Sex will, wedernoch sich Mühe macht mir was Gutes zu tun und seine Antwort darauf war mehrmals nur: „Ich hab keine Kraft. Du siehst doch das ich den ganzen Tag im Bett liege und nix machen kann weil ich zu ermüdet von meiner Schule bin.“ (Er ist auch kurz davor sein Abi wieder abzubrechen.)

Ich kann dies ja auch verstehen, aber mir geht es auch kacke wegen meiner Schule weil sie einfach sehr anspruchsvoll ist. Dennoch versuche ich ihm seinen Tag jedes Mal zu erleichtern und beglücke ihn auch wenn ihm danach ist, selbst wenn ich eigentlich keine Kraft dafür habe. Weil wenn ich es nicht mache holt er sich in der Regel einfach einen runter und das macht mir dann automatisch Schuldgefühle, weswegen ich mich dann doch umentscheide.
Ich fühl mich einfach ein bisschen vernachlässigt und kriege das Gefühl das meine Bedürfnisse ihm nicht wichtig sind.

Sind meine Bedenken unverständlich/ unbegründet? Und gib es einen Weg wie ich und er irgendwie dieses "Problem" ändern können?

Danke an jeden der sich für diese Frage die Zeit nimmt! ❤️❤️

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme

Soll ich mich trennen?

Ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund zsm, und wir haben leider seit jetzt knapp zwei Monaten eine Fernbeziehung. Ich hatte schon die ganze Beziehung lang immer das Gefühl, dass ich ihn mehr liebe als er mich. Ich hab mir sehr oft für ihn Mühe gegeben, eine Kleinigkeit gebastelt,...und er nicht. Am Anfang war das noch voll okay für mich, bis ich ihn öfter drauf angesprochen hab dass ich mir vielleicht auch paar nette Gesten zurück wünsche. Ich wollte nichts großes, eine Kleinigkeit, wie es einen Brief, aber er hat das nie beachtet. Vor zwei Monaten war ich es leid, dass ich diese Beziehung alleine erhalte und hab Schluss gemacht. Eine Beziehung ist ja auch viel Arbeit. Da hat er mich natürlich direkt mit Nachrichten bombardiert und gesagt wie sehr er mich vermisst und zurück haben will und dass sich sein Verhalten ändert. Ich habe ihm eine zweite Chance gegeben, was ich bereue, da seit dem mein mentaler Zustand komplett am ende ist. Ich weine jede Nacht, da mich diese Beziehung so fertig macht. Nun, da ich ja immer diejenige bin die zuerst schreibt, habe ich gedacht nachzusehen wie lange es braucht bis er mich von selbst anschreibt. Das habe ich nun vor 8 Tagen gemacht, und es kam NICHTS von ihm. Ich weiß dass er beschäftigt ist, aber ist ein "guten Morgen" echt zu viel verlangt?? Ich weiß nicht was ich tun soll, da ich immer dachte er ist die Liebe meines Lebens, aber ich kann nicht auf Dauer in so einer Beziehung sein, wo ich mich so fühle :(

Soll ich Schluss machen? Und wenn ja, über sms? Wir könnten uns erst zu Weihnachten in echt treffen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Sie hat die Kennlernphase abgebrochen?

Hallo zusammen, folgende Lage: ich hatte eine Kennlernphase die 2,5 Monate ging, die erste Zeit unfassbar gut und es war für beide klar dass es auf eine Beziehung hinauslaufen soll. Man hatte sich total gut verstanden und es passte einfach. Sie äußerte sich mir auch immerwieder gegenüber dass sie mich liebt. Wir haben sehr viel Zeit miteinander verbracht und auch gemeinsam eine Woche bei mir verbracht da ich Sturm hatte. Nach ca. 7 Wochen äußerte sie sich dass es ihr zu viel war das man sich jeden Tag gesehen hatte. Hatte ich auch verstanden da ich ebenfalls das Gefühl hatte. Ich dachte das Thema hätte sich damit geklärt. Allerdings hatte ich ab Dato das Gefühl dass sie sich immer mehr distanziert.

Wir hatten uns noch einige male gesehen und waren auch zusammen auf einem Konzert. Ich bin mir bewusst das ich eine sehr anhängliche Person bin und sie daher wohl auch oftmals eingeengt habe. Letzte Woche Sonntag hatten wir eig ein Date geplant, allerdings war das Wochende von einer Auseinandersetzung von Freitag noch gedrückt und sehr scheiße.

Ich sagte ihr an dem Sonntag dass sie mehr wichtig ist, sie äußerte sich darauf mit den Worten dass sie sich eingeengt fühlt und es für sie daher nicht passt mit uns. Ich weiß dass ich ein Problem mit meiner eifersucht habe und dass hatte auch ein eineengendes Gefühl ausgelöst. Allerdings wünscht sie sich auch dass es klappt mit uns. Und das Ende vom letzten Sonntag war dass sie die Kennlernphase abbrechen möchte. Mich hatte es zu dem Zeitpunkt schon sehr gepackt und niedergeschlagen, daraufhin habe ich letzte Woche sie immerwieder angschrieben und versucht das alles irgendwie zu klären. Sie war nicht böse auf mich oder so aber ich wusste ich nerve sie und mache alles nur schlimmer, es ist halt immer dieses Sehnsuchtsding.

Samstag hatten wir uns auf einem Stadtfest gesehen und sind nochmal ins Gespräch gekommen. Genauso wie wir gestern Abend per Chat ins Gespräch gekommen sind. Und sie sprach folgendes aus ,,Das gespräch gestern Abend hat nichts in dem Sinne, dass ich das aktuell wieder möchte. Die letzte Zeit war mir einfach zu viel und dass kann ich nicht einfach so vergessen oder von neu anfangen, so bin ich einfach nicht. Ich muss mir selber im klaren sein was ich möchte und was nicht, und dafür brauche ich einfach die Zeit und den Abstand um das heraus zu finden``. Ich weiß dass ich sie unbedingt zurück haben möchte einfach weil ich sehr schnell was in uns gesehen habe so wie eigentlich auch.

Ich habe es akzeptiert und mich für meinen Druck den ich evtl augelöst habe entschuldigt. Sie hat sich auch bedankt und mir gesagt dass sie sich sehr wohl bei mir gefühlt hat und auch die worte hinterlassen ,, Das ganze rechne ich dir hoch an, ich bin dir unfassbar dankbar was du alles für mich getan hast, und auch für mich tun würdest``

Ich habe die Konversation mit folgenden beendet, worauf sie ein herz gegeben hat: Naja so schwer mir diese Worte auch fallen. Denke ich ist es eine gute Entscheidung, es macht keinen Sinn wenn ich weiter hinter kämpfe und mich selber kaputt damit mache und du dich dadurch nur weiter eingeengt fühlst und immer weiter abgestoßen wirst. Wie sagt man so schön ,,wo einer hinterher läuft, läuft auch einer weg‘‘. Ich glaube der Abstand wird beiden gut tun um runterzukommen und Kopf zu fassen. Und bin mit irgendwo sicher dass wir uns Wiedersehen und die Gefühle da sind.

Ich weiß dass wir uns in Zukunft jede 2 Woche auf Dorffesten sehen würden (wo ich auch weiß dass wenn ich betrunken bin, sie suchen werde) oder auf Fußballspielen da unsere Freundeskreise recht verzwickt sind.

Ich vermisse sie jetzt schon und möchte sie zurückerobern weiß nur nicht wie. Oder wie ich das richtig anstellen soll

Liebe, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme