Beziehung – die besten Beiträge

Wie soll ich damit umgehen

Hallo erstmal, ich M 16 habe seit meinem 11 Lebensjahr immer weibliche Beziehungen, aber seit einem guten Jahr ändert sich sehr viel bei mir. Als letztes Jahr ein Junge zu uns an die Schule kam wusste ich nicht das ich auch Gefühle für jungs haben kann, als erste Reaktion hab ich es versucht zu verdrängen was falsch war und vor um die 3 Monaten habe ich es meine 2 besten Freuden erzählt, als ich das tat viel mir ein wahrer Stein vom Herzen und ich weiß nicht wieso aber ich war wieder richtig glücklich, aber jetzt zu dem eigentlichen Thema, wie gesagt kam letztes Jahr ein Schüler an unsere Schule wo auch bekannt ist das er schwul ist zu erst hab ich ihn einfach wie ignoriert und wenn er was gefragt hat weil er neu war hab ich normal geantwortet, da seit letztem Jahr meine beste Freundin mit ihm befreundet ist stand ich näher ich diesem Freundeskreis des gewissen Jungen und ich weiß Nicht wie ich es beschreiben soll aber um so mehr ich ihm zuhörte und ansah um so mehr mochte ich ihn, es ist bereits so schlimm das wenn er mir entgegenkommt ich Herzrasen habe und komplett nervös werde und wenn ich mit meiner besten Freundin unterwegs durch die Schule bin und wir auf ihn treffen ich mir immer eine Ausrede einfallen lasse warum ich jetzt schnell weg muss bevor er wirklich vor uns steht. Ich habe mit diesen Jungen keinerlei Kontakt und ich glaube auch das ich es nicht hinbekomme zu ihm zu gehen und das zu sagen. Wenn ich mir meist selber zuhöre merk ich wie nervig ich sein kann und ich glaube auch das er mich nicht mag ich habe irgendwie schon damit abgeschlossen das aus meinen ersten wahren Gefühlen nichts wird und ich es lieber sein lassen sollte. Aber irgendwie will ich auch nicht aufgeben ich weiß einfach nicht was ich tun soll und langsam verfall ich einfach nur noch in eine Art Grieskram

Danke fürs lesen und für Tipps wäre ich sehr dankbar:)

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Jungs, Crush

Würdet ihr die Hochzeit absagen?

Ende September wollten wir standesamtlich heiraten. Aufgrund der finanziellen Lage soll die Hochzeit möglichst klein ausfallen.

Mein Wunsch wäre gewesen, dass seine und meine Eltern und Trauzeugen zum Standesamt kommen und im Anschluss noch etwas essen gehen und fertig.

Da allerdings sich die Eltern untereinander nicht vertragen und auch die eigenen Eltern den Partner des jeweils anderen nicht mögen, möchte mein Partner im Anschluss nur daheim grillen und dazu ein paar Freunde einladen, Familie soll danach nicht mitkommen. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass uns die Eltern dafür hassen werden, wenn wir sie nicht zum Essen einladen, aber unsere Freunde schon.

Ich bin eher dafür, dass wir nach dem Standesamt gar nichts mehr machen. Oder aber die Hochzeit komplett sausen lassen. Weil mir ganz ehrlich vor meiner eigenen Hochzeit graut.

Ich war dieses Jahr nur am arbeiten und hatte keine Zeit die Hochzeit ordentlich zu planen. Sie würde nur zu steuerlichen Vorteilen durchgeführt werden und ist überhaupt nicht ansatzweise, was ich mir unter meiner Hochzeit vorgestellt habe. (Was eigentlich sowieso nicht viel war, aber naja, meine Wünsche zählen halt null) Und jedes Mal, wenn ich an die Hochzeit denke bekomme ich ein mieses Gefühl im Magen. Ich habe absolut überhaupt keine Lust unter diesen Bedingungen zu heiraten...

Würdet ihr die Hochzeit verschieben oder ganz absagen? Und wie würdet ihr das eurem Partner sagen, dass ihr überhaupt gar keine Lust mehr auf Heirat habt?

Liebe, Familie, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Beziehung, Ehe, Partnerschaft, Standesamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung