Bewertung – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Frauen "rein dienstlich" angefasst - ist Thomas Gottschalks Kritik an der Medienlandschaft gerechtfertigt?

Gerade die Älteren unter Euch werden die von Thomas Gottschalk moderierte Kult-Sendung "Wetten, dass..?" mit Sicherheit noch kennen. Der extravagante Moderator begrüßte im Zuge seiner beliebten Wett-Sendung so ziemlich alle denkbaren Stars & Sternchen aus der internationalen Musik-, Film- und Modeindustrie.

Doch seit seinem Aus bei "Wetten, dass..?" wird Gottschalk immer häufiger Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Zahlreiche Aussagen offenbaren, dass der Ex-Showmaster Probleme damit hat, sich gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen.

Unangebrachte Körpernähe

Aktuell werden im Netz ältere Youtube-Clips diskutiert, die Gottschalk zeigen, wie er sich seinen weiblichen Gästen gegenüber unangenehm näherte; so berührte er häufig das Knie / Bein seiner weibliche Gäste oder äußerte sich sexistisch. Beim Ex-Spice-Girl Emma Bunton z.B., die ein Kleid mit offenem Rücken in einer Folge trug, wünschte er sich, dass sie das Kleid andersrum getragen hätte.

In alten Zeiten gefangen

In einem neueren Interview rechtfertigte Gottschalk sein früheres Verhalten damit, dass er Frauen im Zuge seiner Sendung ausschließlich "rein dienstlich" angefasst hätte. Zudem sagte er, aus Angst vor möglichen "Me Too"-Debatten heute keinen Aufzug mehr mit einer Frau alleine betreten zu wollen.

Sein Ende bei "Wetten, dass..?" begründete er ferner mit dem Sachverhalt, dass er sich mit der politischen Korrektheit der heutigen Zeit schwer tue. Der für seine direkte und humorvolle Art bekannte Gottschalk beklagte, heute oftmals vor dem Reden erst einmal nachdenken zu müssen, was ihm durchaus schwer falle.

Schauspielerin Natalia Wörner zeigte sich beim "Kölner Treff" irritiert und problematisierte in Richtung Gottschalk, dass viele Schwierigkeiten damit hätten, gesellschaftliche Entwicklungen zu akzeptieren und eigene kritische Verhaltensweisen zu reflektieren.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist Gottschalks Kritik an der heutigen politischen Korrektheit nachvollziehbar oder liegt das Problem eher bei ihm?
  • Sind wir als Gesellschaft zu sensibel / empfindlich geworden oder wird respektvoller / angemessener Umgang heute eher zurecht eingefordert?
  • Darf man Prominente heute für Handlungen verurteilen, die in einer anderen Zeit mit anderen Werten stattfanden?
  • Welche Rolle spielt die Medienlandschaft bei der Formung von gesellschaftlichen Normen und wie soll diese sich verhalten, wenn frühere Inhalte nicht mehr zeitgemäß sind?

Wir freuen uns auf Eure Diskussionsbeiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Männer, TV, Stars, Verhalten, Bewertung, Diskussion, Frauen, Wetten, dass..?, Gesellschaft, Kritik, Maßstab, Medien, Meinungsfreiheit, Öffentlichkeit, Prominente, Sexismus, Verantwortung, Zeit, Zeitgeist, TV-Serie, Entertainer, früher und heute, Kritikfähigkeit, Normen und Werte, politische Korrektheit, Thomas Gottschalk, TV-Show, Metoo, Cancel Culture, Meinung des Tages

Können Kundenbewertungen DERARTIG abweichen?

Ich kaufe bei einem bestimmten Drogeriemarkt seit Jahren meine Brillenputztücher und bin überaus zufrieden mit diesen, sodass ich sie jederzeit weiterempfehlen würde.

Liest man jedoch die Kundenbewertungen, kann einen im Vorfeld - im wahrsten Sinne des Wortes - tatsächlich schlecht werden, sodass man selbst - als vom Produkt Überzeugter - überlegt, dieses zu kaufen.

Zum "Glück" lasse ich mich - persönlich - von so etwas kaum abschrecken, zumal es sich pro Packung nur um einige Cents handelt.

Doch frage ich mich ehrlich, wie es zu derartigen schlechten Bewertungen kommen kann wie hier zu lesen ist: https://www.dm.de/visiomax-brillenputztuecher-p4066447372113.html .

Ist das eventuell vom Bundesland abhängig? Denn WIRKLICH, Leute, die Tücher dieser Drogerie sind ECHT RICHTIG gut!

Hatte sie in dieser Woche erst wieder bestellt, da ich welche brauchte.
Gut, sie riechen vielleicht nicht mehr so zitronenfrisch wie vor 10 Jahren, aber sie stinken auf KEINEN Fall dermaßen, wie Manche dies dort beschreiben.
Und VOR ALLEN DINGEN - was das Allerwichtigste ist : GLASKLARE Sauberkeit mit oft nur EINEM Tüchlein. (Und übrigens sind sie auch superleicht zu öffnen [nix von wegen Schere etc.])

Wie ergo kann es zu so - mehrheitlich - schlechten Kundenbewertungen kommen?

Bewertung, Brille, Brillengläser, Bundesland, Drogerie, Drogerieartikel, Konsum, Kunden, Kundenbewertung, Produkte, drogeriemaerkte, drogeriemarkt dm, Drogerieprodukte

Findet ihr, die Geschichte hat Potenzial?

Hi, ich bin Lisa und 14 Jahre alt. Ich habe vor ein paar Wochen angefangen ein Buch zu schreiben. Ich wollte mir dabei aber ein paar mehr Meinungen einholen, als nur von meinen Freundinnen. Ich werde hier auch noch die ersten Kapitel einfügen. In meinem Buch geht es darum, dass Eliana und Vince sich 10 Jahre nicht mehr gesehen haben, bevor sie sich zufällig über den Weg laufen. An dem Tag machte Elianas Freund mit ihr Schluss. Außerdem hat er sie mit ihrer besten Freundin Sky betrogen. Schon in dem Moment verliebte sich Vince in Eliana. Als die beiden dann gemeinsam mit ihren Familien in den Urlaub fahren, weiß sogar Eliana nicht, ob sie immernoch nur Freunde sind.

Das war jetzt eine sehr kurze Zusammenfassung. Hier jetzt die ersten zwei Kapitel.

Kapitel 1

Eliana

she’s all i wanna be – Tate McRae

Es beginnt mit einer Nachricht. Eine einzige. Und trotzdem hat sie mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur Schluss gemacht hat er, er hat mich auch noch mit meiner besten Freundin betrogen. Sky war schon immer hübscher gewesen als ich. Mit den blonden Locken, blauen großen Augen und den langen Beinen war ich schon im Kindergarten ihr Schatten gewesen. Und als ich dann meinen ersten Freund hatte, hat sie ihn immer so angesehen. Ich dachte aber, dass sie das eben macht. Bei jedem Jungen. Bei jedem den sie eben sieht. Wie dumm war ich denn bitte? Und dann auch noch diese Nachricht.

„Eliana, ich mache Schluss. Deine beste Freundin ist einfach hübscher als du… war sie schon immer“, schrie ich mit Tränen in den Augen durch mein Zimmer. Ich beleidigte Sky mit allen Beleidigungen die mir gerade einfielen und ließ mich gegen die Wand sinken, als ich schon wieder in Tränen ausbrach. Es ist schon 17:00 Uhr und ich hatte noch keinen Fuß nach draußen gesetzt. Langsam setze ich mich auf und gehe ins Bad. Ich erschrak mich fast als ich in den Spiegel blicke. Langsam mit immernoch zitternden Fingern schminke ich mich ab und trage neue Wimperntusche auf. Diesen Tag kann ich wirklich als den schlimmsten in meiner Lebensgeschichte eintragen, denn als ich mir in der Küche etwas zu essen machen wollte stand da Vince und schmierte sich ein Sandwich.

Kapitel 2

Vince

Ich weiß echt nicht warum ich immernoch zu den Familientreffen gehen muss. Und ja ich nenne es Familientreffen. Es ist ja ein Treffen zwischen zwei Familien. Die Higgens waren schon immer sehr begeistert davon. Ich finde das nur noch peinlich. Ich meine das letzte mal das ich mich mit eliana getroffen habe ist über 10 Jahre her. Unsere Familien haben uns schon fast gezwungen uns zum Spielen zu verabreden. Ich bin echt froh, dass sie das aufgegeben haben. Noch ein Grund mehr, warum ich es unnötig finde, dass entweder Eliana zu mir oder ich mit zu ihr gehen muss, wenn unsere Eltern sich treffen. Und heute ist mal wieder so ein Tag. Ich war schon so oft bei ihr, dass ich schon genau weiß wo was in ihrer Küche ist, also machte ich mir mal wieder ein Sandwich. Das ist irgendwie unausgesprochene Tradition. Am Ende werde ich weggeschickt, dass sich vielleicht ganz zufällig Eliana und ich über den Weg laufen und ins Gespräch kommen. Was noch nie passiert ist. Sie verzieht sich immer in ihrem Zimmer und wenn sie bei uns eingeladen sind, jammert sie über unerträgliche Bauchschmerzen. Das ihre Eltern das durchgehen lassen. Ich muss ja sogar das Fottballtraining absagen, dafür das ich jetzt hier in der Küche der Higgens stehe und mir ein Sandwich mache. Doch als ich mich umdrehe, sehe ich in unglaublich blaue Augen. Erst auf den zweiten Blick sehe ich das es Eliana ist. Die fast schwarzen Haare fallen wie Seide über ihre Schultern bis zur Hüfte. Sie wirkt unnatürlich blass. Und sie starrt mich an. Mit weit aufgerissenen Augen. Wunderschönen Augen. Ich sollte echt aufhören das zu denken. Sie ist das merkwürdigste Mädchen auf unserer ganzen Schule. Versteckt sich immer. Meldet sich nie im Unterricht, und versteckt sich hinter ihrer besten Freundin Sky. Und ich weiß was sie über mich denkt, dass was jeder über mich denkt. Der Playboy der mit jeder aus der Schule schon etwas hatte. Der beliebte, der sich nie anstrengen musste, gut dazustehen. Dem nichts wichtiger ist als sein Ruf. Wenn die doch nur wüssten.

Ich habe auch angefangen, eine Playlist zu erstellen. Fallen euch noch Lieder ein, die zu dem Buch passen? Und wollt ihr noch mehr Kapitel lesen?

Danke schon im Vorraus für eure Antworten.

Buch, Bewertung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewertung