Bewerbung – die besten Beiträge

Praktikum im Ministerium - Übernahmechancen?

Gute Tag zusammen,

ich befinde mich in einem Masterstudium und habe großes Interesse an einer Stelle im Ministerium. Ich weiß, dass die Referentenstellen nicht leicht zu bekommen sind und man schon eine gewisse Berufserfahrung vorweisen muss. Ich habe bereits einen Bachelor in Politik und mache den Master auch in dem Bereich. Ich hätte hier einige Fragen, vielleicht kann sie ja irgendjemand beantworten, der schon in einem Landes - oder Bundesministerium angestellt ist. Ich sehe bei den Sachbearbeiterstellen fast immer, dass Verwaltungsangestellte gesucht werden. Wie ist hier eure Erfahrung, werden diese wirklich den Politikabsolventen vorgezogen?

1) Macht es Sinn, sich für eine Teilzeitstelle im Ministerium zu bewerben, während man noch im Master studiert oder sollte man diese "Doppelbelastung" gar nicht erst versuchen?

2) Werden die Stellen nicht doch heimlich unter der Hand nach Parteibuch vergeben? Ich würde mich gerne auch bei Ministerien bewerben, die von einer Partei geführt werden, aus der ich ausgetreten bin. Ich war dort auch sehr aktiv, so dass eine Google-Recherche reicht, um das in Erfahrung zu bringen. macht es da überhaupt Sinn, sich zu bewerben, auch noch, wenn man die Partei im Streit verlassen hat? Es heißt ja immer, Parteifarbe spielt da keine Rolle, zumindest in den "unteren" Ebenen. Stimmt das so oder sieht die Realität anders aus?

3) Ich möchte mein Pflichtpraktikum im Master in einem Landes- oder Bundesministerium absolvieren. Wie sehen die Übernahmechancen aus, wenn man sich da gut anstellt? In vielen Bereichen ist ein erfolgreiches Praktikum ja ein Türöffner für eine spätere Anstellung. Trifft das auch in den Ministerien zu oder eher nicht?

Ich freue mich auf Rückmeldungen. Herzlichen Dank.  

Bewerbung, Universität, Ministerium

Ausbildungsvorschläge?

Guten Tag an alle die das hier lesen,

Ich würde mich über ein paar Tipps oder Empfehlungen sehr freuen was dieses Thema angeht.

Es ist nämlich so das ich grade etwas unsicher bin , weil ich das Gefühl habe das ich nicht weiter komme oder auf der Stelle stehe. Ich bin 20 Jahre jung und war vor einem halben Jahr noch in der Ausbilding bei der Polizei jedoch habe ich diese Ausbildung abgebrochen , weil ich nicht Heimatnah war. Momentan bin ich die ganze Zeit schon auf der Sucher nach einer Ausbildung ich habe vor einem Monat einen einstellungstest bei der Feuerwehr gemacht und gestern hatte ich einen test bei einer Justizvollzugsanstallt. Beide habe ich leider nicht bestanden bei der Feuerwehr lag es an meinen Liegestütze und bei der Justiz habe ich mit dem schriftlichenteil nicht hoch genug Punkten können. Ich muss ehrlich sagen das es mich schon niederschmettert ich habe für beide Dinge gelernt und hätte mir wirklich gewünscht das es klappt. Stand der Dinge ist jetzt das ich wieder Ausbildungen suche die ich interessant finde und dann dort anfangen kann. Und da wollte ich einfach mal nach Ideen fragen ich bin sehr Sportlich und arbeite total gerne im Team wann ich arbeiten muss ob spät oder früh ist mir total egal, was ich nicht möchte wäre etwas wo ich nur im Büro sitzen würde ,denn ich bin ehrlich gesagt schon ein Energie bündel und ich liebe es einfach mit Menschen zusammen zu arbeiten.

Danke schonmal im voraus und ich wünsche allen einen schönen Tag 🦋

Bewerbung, Job, Berufswahl, Fachabitur, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung